Veröffentlicht Juli 9, 201114 j Hallo liebe Saab Gemeinschaft, nach langen warten in einem anderen Forum... frage ich mal hier vielleicht... hier der Link: http://www.motor-talk.de/forum/steuerkettensatz-frage-t3347148.html?newPostInserted=1#post29193587 ich freue mich auf eure Antworten hier! Gruß Saab 900 II 2.0 96 kW Cabrio Engine B204I MY 1995 I.K.
Juli 9, 201114 j Was willst Du hören? Du bist Dir im Klaren, was es für ein riesiger Arbeitsaufwand ist, diese beiden Sätze (Steuerketten- und AW Kettentrieb) zu tauschen? Da würde ich den absoluten Billigkram, der anscheinend bei Paartsforsaab angeboten wird nicht verbauen. Schwedenteile schreibt, dass es sich um Originalteile handelt. Da macht man dann nichts falsch.
Juli 10, 201114 j Autor am..ich wollte hören: sollte man das original kaufen. und wo gibt es das beste angebot... in europa. Bis jetzt scheint mir alles unter 520 euro sinnlos. Und ja mir ist es bewusst was das für ein Aufwand ist. Die Reparatur werde ich bei http://www.deviltune.com/index_en.html ausführen, das beste für ein guten Preis. Eigentlich habe ich nur gehofft das es irgendwo das ganze Set "günstig" zu kaufen gibt. Danke für deine Antwort werde auf jeden Fall die orginal Sachen kaufen! Ich glaube das wenn man sein Auto mag... muss man halt das Geld investieren bei einer bestimmten Kilometerzhal.
Juli 10, 201114 j Autor Genuine heißt übrigens original.... Echt :) Das ist aber nicht das passende Set. Es ist nicht für mein B204 ... leider... Das Angebot von schwedenteile ist das günstigste... offensichtlich, wobei ich nicht verstehe wieviel mehr drin om Paket ist bei Skandix als bei Schwedenteile. Gruß Ivan
Juli 11, 201114 j Äh, wenn ich die Preise so sehe........ Ich hab das Spiel vor kurzem erst erledigt, aber mit einem Teilesatz von SAAB direkt. Der war aber günstiger als die genannten Onlineangebote. Vielleicht solltest du beim freundlichen SAAB Händler um die Ecke mal persönlich nett nachfragen...
Juli 11, 201114 j und wenn man schonmal dabei ist, gleich Wasserpumpe, Poly-V-Riemen und Umlenkrollen erneuern?
Juli 11, 201114 j Zahnrädchen Auch mal mein Senf dazu, habs ja grad hinter mir: 1: Steuerketten-Satz beim allseits beliebten Händler aus Wuppertal gekauft. 1 Zahrad gibts da nicht, ich glaube Ausgleichswelle oben links. oder rechts??? hm. 2: fehlendes Rädchen beim FSH gekauft. Ich glaube 60 €. Verglichen: Rädchen oben rechts und oben links sehen ja fast gleich aus. Auf beiden Tütchen stand: Made in Spain. Die 6- oder 7-stellige Herstellernummer unterschied sich nur in der letzten Ziffer...... Daraus darf man folgern, dass sowohl "oginoool"-Teile, als auch "günstige" Teile aus der selben Maschine fallen. Imho sind das ja auch klassische Zulieferteile, die der Herr Saab ja nicht selber schnitzt Oiso darf der Preis entscheiden. Gruß Martin P.S: Meine Erfahrung mit Wuppertal: Mit denen kammer reden.... Angebot einholen lohnt immer!
Juli 11, 201114 j und wenn man schonmal dabei ist, gleich Wasserpumpe, Poly-V-Riemen und Umlenkrollen erneuern? Joa, is recht sinnig, wenn der Block eh raus ist... Man kommt halt super an alles dran! Nochmal zum Preis, ich hab die Teile original bei SAAB günstiger als online bekommen..... Fragen schadet nicht! Und es waren ALLE Teile dabei!
Juli 11, 201114 j Seit der Aktion am 902 mit Ausgleichswellen (beide Steuerketten + beide Kettenspanner + Perpherie) vor 14 Tagen, hört sich mein Motor etwas kerniger an. Und die Schleifgeräusche der ausgelatschten Ketten/-spanner sind natürlich weg. Leistungsmäßig gleichgeblieben - subjektiv. Verbrauch ca 1/2 Liter mehr, aber vielleicht gase ich jeztzt mehr an, während ich vorher wegen der alten Ketten . . bei Drehzahlen sehr vorsichtig war.
Juli 11, 201114 j Autor wow.. cool das wir uns alle um unsere Saabinchen kümmern! "und wenn man schonmal dabei ist, gleich Wasserpumpe (du meisnt bestimmt die Ölpumpe) , Poly-V-Riemen und Umlenkrollen erneuern? "klar! wie schon oben gesagt bei http://www.deviltune.com/services_en.html werde ich alles mögliche wechseln! Wenn der Motor schon mal auf ist... Vielen Dank für eure Meinung! Ich werde auch bei Saab nachfragen! gruß Ivan
Juli 11, 201114 j Autor Ah... was natürlich sein kann... bei allen die nicht den B204i haben ist es billiger gewesen... da der Steuerkettensatz für die anderen Motoren kostengünstiger ist...
Juli 11, 201114 j Ah... was natürlich sein kann... bei allen die nicht den B204i haben ist es billiger gewesen... da der Steuerkettensatz für die anderen Motoren kostengünstiger ist... das mußt du natürlich wissen. Beim "einfachen" B206 kommt man von oben/der Seite ran und es handelt um 1 Kette und 1 Spanner. Beim B204i muß der Motor raus und es handelt um 2 Ketten und 2 Spanner. Da ist der Preisunterschied bei den Teilen geringer, als der, für die Arbeit:frown:. Oder, wie woanders beschrieben, man zieht beim B204i die Ausgleichswellenkette runter und läßt die Wellen Wellen sein und erneuert nur die Steuerkette/Spanner/Ritzel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.