Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin

 

bei meinem 9000CS 2.3T MY92 Automat 225tkm (US-Version) habe ich zwei Problemchen..kann ich eigentlich auch damit leben, nervt aber trotzdem:

- SRS Blinkt/leuchtet nach ner Zeit, also Airbag nich so sicher (who cares ausser TüV)

- TCS überregelt (blinkt auch wild herum) bei niedriger Drehzahl bzw so ums anfahren rum, bei höherer Drehzahl/geschwindigkeit kein Muckser. TCS Warnleuchte leuchtet nicht. Nervt beim anfahren weil man nie so genau weiss wie schnell man jetzt wirklich wegkommt.. Hatte vor paar Monaten mal das Motorsteuergerät gewechselt, dachte es hängt vielleicht damit zusammen, und bin deshalb mal zum kalbrieren gefahren. Hat aber nix gebracht, siehe unten.

 

War heute beim Saabinator, nachdem der junge Herr dann den ISAT-Stecker mal gefunden hatte (Eintrittstest, nicht bestanden ;) ), wurde ein Fehler ausgelesen: P675B0. Konnte er mir auf die Schnelle nicht sagen was das ist, und der Spezialist war im Urlaub. Muss aber ja wohl mit dem SRS zu tun haben, weiss jemand was hinter dem Code steckt? Hab mit Googeln und Forensuche nix dazu gefunden.. Item, Fehler gelöscht, neu gestartet, Fehler war wieder da. also wohl was konstant Kaputtes..aber was?

 

Danach haben wir auch noch das TCS kalibriert, schön nach Handbuch. Ich hab ihm auch etwas über die Schulter geschaut und bin der Meinung dass das alles i.O. gemacht wurde. Danach losgefahren, war immer noch dasselbe mit dem TCS. Wenn eines der beiden Ventile (Spritzwand/Radkasten) hin wäre würde ja die TCS Warnleuchte leuchten nehm ich an..was kann das sonst noch sein, welche Sensoren regeln da mit? Bin etwas ratlos..mir scheints fast wie wenn bei genug Drehzahl alles i.O. ist, also z.b. zu wenig Unterdruck bei niedriger Drehzahl irgendwo?

 

Für Tipps wär ich sehr dankbar..wie gesagt, läuft eigenlich sonst gut, nur die zwei Fehler nerven, und irgendwann wird das schweizer Pendant zum TüV daran auch keine Freude haben..

 

Feriengrüsse

Iwan

Miß mal den Widerstand der beiden Ventile

Schau mal im Tractioncontrolsystem.pdf nach (Seite 23):

675B0 ................... ETS ECU Fault: Calibration Not Completed

  • Autor
Schau mal im Tractioncontrolsystem.pdf nach (Seite 23):

675B0 ................... ETS ECU Fault: Calibration Not Completed

F**k und ich sag ihm noch danke..pff...also dann wohl nochmal bei ner anderen Werkstatt versuchen *nerv*

Gibts noch Ideen zum SRS? wenn das ja scheinbar nicht der Fehler war? Angeblich aber der einzige Fehler den er gefunden hat. Wobei, jetzt bin ich mir da nich mehr so sicher ;)

erfahrungsgemäß kommt das rumregeln in den niedrigen touren aber NICHT von einer unvollständigen kalibrierung.

es ist trotzdem sicher nicht schlecht die kalibrierung mal durchzuführen, aber der teufel steckt hier im detail: bei mir hat noch keine kalibrierung genau nach handbuch funktioniert (grob ja, aber manchmal muß man etwas warten, manchmal bricht er ab, etc) :)

 

srs: auslesen.

  • Autor
erfahrungsgemäß kommt das rumregeln in den niedrigen touren aber NICHT von einer unvollständigen kalibrierung.

Schreit natürlich nach der Frage: Woran lags dann? ;)

Gibts noch Ideen zum SRS?

 

SRS ist übrigens der Airbag .... von wegen "who cares ausser TÜV"

 

also muss da auch ein gespeicherter Fehler da sein, Ursache kann das Steuergerät selbst oder auch der Schleifring sein ..

 

TCS ist da schon vielschichtiger, also vermutlich ist zuerst nochmal "calibration completen" angesagt ...

 

außerdem wie bereits erwähnt Widerstand messen

Schreit natürlich nach der Frage: Woran lags dann? ;)

 

sry, glaskugel ist aus, aber: das auto welches ich momentan fahre zeigt nach einem kaltstart deutliche leerlaufschwankungen: 900 +-200 touren, und reagiert beim ersten anfahren auch etwas "unharmonisch". passt also zu dem problem. ich bin inzwischen sicher das in meinem fall die drosselklappe defekt ist (auch weil der TCS notlauf auf 1000 hoch und nicht auf 600 touren runterregelt). ich hoffe nicht das deine drosselklappe defekt ist: neuteil ist sehr teuer, gebrauchtteil muß geprüft werden.

War denn das neue Steuergerät von einem TCS-Auto?
  • Autor
War denn das neue Steuergerät von einem TCS-Auto?
Ja, war aus einem identischen Fz.

@mr_böse: naja, Frage war was gabs denn schon für Varianten was kaputt war, damit ich meine Glaskugel etwas in die richtige Richtung rollen kann ;). Mal schauen wies nach "richtig" Kalibrieren tut und Widerstand messen.

@SSC: Dass das der Airbag ist weiss ich..und dass da andere evtl mehr Wert drauflegen ist auch klar. Ich werd allerdings nicht gross Geld in "Firlefanz" reinstecken um das zu reparieren, son' Schleifring oder Sensor ok, aber Steuergerät o.ä. nicht. Die Kiste muss jetzt noch solang halten bis ich mein Langstreckenstudium abgeschlossen habe (d.h. 20tkm in einem Jahr), dann brauch ich das Auto nicht mehr sondern fahr nur noch den 900er und andere Oldtimer. Und die haben auch keinen Airbag, ABS, TCS etc... meine Meinung, ich lass jedem Seine wenn er ohne Airbag nicht leben kann.. Hoffe allerdings auch auf Gegenrecht. Dafür würde ich auch nicht auf die Idee kommen, die Birne einfach rauszuschrauben ;-)

... bis ich mein Langstreckenstudium abgeschlossen habe (d.h. 20tkm in einem Jahr), ...
NaJa, also 20T / Jahr sind ja nun mal keine echte 'Langstreckenfahrleistung'. Da fährt mein Frauchen mit ihrem Pampersbomber ja mehr

Hallo,

 

dass Du einen Defekt des TCS-Systems hast, kann ich Deiner Beschreibung nach nahezu ausschließen.

 

Das Problem, dass das TCS beim Anfahren regelt hatte ich bei meinem 9000er auch. Ein ABS Sensor an der VA war defekt, somit wurde vom TCS-System fälschlicherweise ein durchdrehendes Rad detektiert und das System hat dementsprechend eingegriffen. Lass doch mal das ABS System auslesen, bei mir wurde der Defekt des ABS Sensors mittles Tech 2 erkannt.

 

Nur damit wir uns richtig verstehen, die Leuchte im Bereich des Drehzahlmessers, die einen Regeleingriff anzeigt blinkt wenn Du anfährst und nicht die TCS Warnleuchte rechts unten im Kombiinstrument, oder?

 

Gruß saabca

  • Autor
Hallo,

 

dass Du einen Defekt des TCS-Systems hast, kann ich Deiner Beschreibung nach nahezu ausschließen.

 

Das Problem, dass das TCS beim Anfahren regelt hatte ich bei meinem 9000er auch. Ein ABS Sensor an der VA war defekt, somit wurde vom TCS-System fälschlicherweise ein durchdrehendes Rad detektiert und das System hat dementsprechend eingegriffen. Lass doch mal das ABS System auslesen, bei mir wurde der Defekt des ABS Sensors mittles Tech 2 erkannt.

 

Nur damit wir uns richtig verstehen, die Leuchte im Bereich des Drehzahlmessers, die einen Regeleingriff anzeigt blinkt wenn Du anfährst und nicht die TCS Warnleuchte rechts unten im Kombiinstrument, oder?

 

Gruß saabca

Ahh...das läuft über dieselben Sensoren..eigentlich logisch, hätt ich auch drauf kommen können. Ja ist die leuchte im DZM, nicht die Warnleuchte. ABS werd ich also auch anschauen lassen. Das funktioniert eigentlich, allerdings fällt mir ein dass ich vor paar Wochen einmal ein ABS-Regeln ohne Grund hatte. Trat aber nur einmal und nie wieder auf, aber könnte also wohl darauf hinweisen dass da schon nicht mehr alles zum Besten steht.

 

@Rene, naja in der Schweiz sind die Distanzen etwas anders...und 3 andere Autos/Motorräder wollen ja auch noch bewegt werden, da sind 20tkm mit nur einer Karre bei mir schon recht viel :)

Die SRS-Lampe leuchtet z.B. bei einem defekten Airbag-Sensor, teilweise reagiert das System wohl auch auf Unterspannung allergisch.Geht dann auch nicht wieder weg, bis der Fehler gelöscht wurde. Beim TCS hat mir das allerdings noch nie Probleme bereitet.
Die SRS-Lampe leuchtet auch bei einem defekten ABS-Sensor (zumindest bei mir).

 

bist Du sicher ?

 

 

edit sagt, bei einem ..... ist ok

 

(leuchtet ja z.B. auch bei einem platten Hinterreifen) :rolleyes: :biggrin:

 

wegen einem .........wäre äußerst erforschenswert.

bist Du sicher ?

 

 

edit sagt, bei einem ..... ist ok

 

(leuchtet ja z.B. auch bei einem platten Hinterreifen) :rolleyes: :biggrin:

 

wegen einem .........wäre äußerst erforschenswert.

 

Was willst Du mir damit sagen?:confused:

 

War auf jeden Fall damit in einer hier wohlbekannten Werkstatt und es wurde mir so erklärt (2xFehler gelöscht).

falls eine wohlbekannte Werkstatt wirklich behauptet, daß

 

SRS = Airbag ursächlich wegen wegen eines def. ABS-Sensors leuchtet, dann verwundert mich das eben ein wenig :smile:

 

da fehlt mir einfach der technische Background. :tongue:

  • Autor

So, das war wieder mal lustig..neue Werkstatt neues Glück. Oder Pech.

Airbag-Fehler ist jetzt weg, wurde Sensor vorne links angezeigt, geresettet, i.O. Hat die erste Werkstatt mit dem ISAT aber nicht gesehen. Danach hat er ca. 100x versucht ins ABS-System zu kommen, kam dann rein. War ein "Ventilfehler zeitweise" drin (das war wohl das eine Mal wo das ABS-Lämpchen mal geleuchtet hat bis zum nächsten Neustart, schon ne Weile her), geresettet, runde gefahren, Ruckelei aber immer noch da (hät mich auch verwundert wenns das gewesen wäre). Dann zur Kontrolle nochmal ins ABS-System gewollt, ging nicht mehr, auch nach 101x probieren nicht. Ebenso Kalbrieren nicht möglich. Diese Sch**ss-Geräte nerven grmbl...nach dem Urlaub dann mal wieder einen neuen Versuch wagen, habens dann nach ner Stunde aufgegeben. Dafür auch nichts gekostet..ausser Nerven ;).

  • 2 Wochen später...

Könnte auch einen Tip gebrauchen.

 

TCS / Anti Lock

Fehlermeldung Einlassventil vorne links 53421

 

ABS Block getauscht, leider immernoch die selbe Fehlermeldung. Steuergerät auch getauscht, keine Änderung.

Hier mal gegoogelt

http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:WD20hWWoUNUJ:faq.saabnet.ru/_9000/tractioncontrolsystem.pdf+tcs+53421&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEEShREL6j2_QByLBs6taQ9mvfHLpUHJ2iZ_eADsUprnH3hx-n1Ft1joOOvwG_1YKRcQLpuA3jQMwqjT7aoeHmNaK_hQA7dn0JtnyABiJmSWO2zHVZW2-e_upBvP8jH0z3DyXDt26U&sig=AHIEtbSExeQDOAfbYHYzb2EH9vrO10yhxQ

 

Wo jetzt weitermachen?

1990 2,3 Turbo S 180tkm

Was gelesen, dass OT / Kurbelwellen- Sensor auch Schuld sein könnte?!

  • 1 Monat später...
bist Du sicher ?

 

 

edit sagt, bei einem ..... ist ok

 

(leuchtet ja z.B. auch bei einem platten Hinterreifen) :rolleyes: :biggrin:

 

wegen einem .........wäre äußerst erforschenswert.

 

Ich entschuldige mich! Sind die "Airbag"-Sensoren. Reagieren anscheinend auch auf Unterspannung.:frown:

ein Irrtum erfordert keine Entschuldigung, bestenfalls ein Korrektur um andere nicht in die Irre zu führen :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.