28. Juli 201114 j ..das günstige Angebot aus Uk ist beendet ;-) ... nachdem du das relais nun zu haus haben solltest, würde mich interessieren wie teuer es in € umgerechnet wirklich war? der versand fast das dreifache (und das ist fakt)! nach meiner rechnung bist du nun im günstigen fall bei 20€ gelandet! Nun weitere frage: im falle eines defekt, sendest das teil zurück? klar du hast gewähr!! oder rufst du an und bestellst ein weiteres?
2. August 201114 j Autor >majoja; also rechnen kann ich noch: Relais 8 GBP + Versand 4 GBP = 12 GBP = 14,02 € (paypal) und bei mir auf dem Tisch, funktioniert und der SAAB leuchtet wieder, wie er soll. Das gelötete, was etliche Tage zuverlässig funktionierte, ist nun Ersatzrelais... Wie im Fall einer Reklamation reagiert wird, weiß man vorher nie. Das Risiko besteht tatsächlich.
2. August 201114 j habe ich dir unterstellt das du nicht rechnen kannst? nein!! nicht zu verachten...günstiger versand! das Glück mit den Versandkosten hatte ich nicht! ist jedoch egal ging bei mir auch um andere Beträge und vor allem versicherten versand und auch über paypal! alles andere hier http://www.saab-cars.de/9-5-i/50244-mein-9-5-turbolader-hat-sich-verabschiedet-4.html#post715110 #34
3. August 201114 j Autor ..war auch nicht böse gemeint mit dem Rechnen :-) Man muss bei Bestellungen in GB sowieso immer abwägen, je teurer desto vorsichtiger, sehe ich genau so wie du. Sorry wg. des 9-5 Laders - den brauchte ich am Kombi dann (2009) auch neu im Austausch neben dem AT-Motor...
3. August 201114 j den brauchte ich am Kombi dann (2009) auch neu im Austausch neben dem AT-Motor... V6 ? AT? die laufen doch ewig..wenn es kein diesel ist...grinzzzzzz
4. August 201114 j Autor Ne, kein V 6, weder Diesel noch Benziner -> Vierzylinder 2,0T Benziner, die halten auch fast ewig, es sei denn, die Steuerkette schleift den Ölbogen an der Ölpumpe durch, so dass der Öldruck kollabiert... Und bei dem Umbau machte der Turbo eben nach 180tkm auch keinen guten Eindruck mehr.
31. Mai 20169 j moinsen! ich hab das gleich phänomen: fernlicht funktioniert, abblendlicht nicht. habe heute ein neues orangenes relais verbaut, immernoch defekt. das kleine graue, in dem "low-beam" sockel, habe ich jetzt im verdacht. weiss einer, woher ich das bekomme? danke und LG
31. Mai 20169 j Miss es doch erst mal durch. Spannung an Spule und messen ob der Schließkontakt arbeitet. Oder gleich vorsichtig öffnen.
31. Mai 20169 j hej flemming, also das orange relais ist nigelnagelneu, das sollte tun. das graue hab ich mal mit dem vom heckwischer getauscht, welcher funktioniert und es war noch immer kein licht. an den relais scheint es also nicht zu liegen. es liegt aber keine spannung an der 15A sicherung von abblendlicht an. also wird der strom scheinbar zwischen relais und sicherung in dem kasten versickern...ätz..
31. Mai 20169 j [mention=10435]philsener[/mention] Über welchen Wagen reden wir gerade? 902, 931 oder doch 9-5?
31. Mai 20169 j uuuups, ich sehe es grad: ich bin im falschen thread gelandet! ich rede von meinem 98er 9-5 aero kombi.. scuusi!
31. Mai 20169 j Ja, was das Relais angeht ja egal. Nur beim Schaltplan dann nicht mehr unbedingt. Wie sieht es mit den Sicherungen F7 und F9 aus? Kommt an Anschluss 56B des orangenen Relais noch 12V an?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.