Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

 

Ja, ja, die Kombination aus Karosserie und Scheinwerferwischer im Betreff stimmt schon:

 

Ich hab dem 900II endlich neue (gebrauchte) funktionierende Scheinwerferwischer spendiert, doch der linke klemmt immer wieder.

 

Das Problem ist allerdings nicht elektrisch, sondern schlicht mechanisch:

 

Der Abstand zwischen Scheibenwischer und Stoßstange ist links ein Milimeter größer als rechts.

 

Rechts rutscht der Wischer normal unter den Scheinwerfer. Links verschwindet der Wischer gut einen halben Zentimerter tiefer zwischen Scheinwerfer und Stoßstange und verklemmt sich da. Zieh ich ein bischen am Wischer, schnappt er hoch und wischt normal über den Scheinwerfer.

 

Hatte das schon jemand? Habt ihr Ideen, wie ich das in Ordnung bringen kann?

 

Grüße,

 

Christian

Hä? Unter den Scheibenwischer? Beim 902 sollten zwischen Scheinwerfern und Stoßfänger Gummileisten klemmen (die von unten an das Scheinwerferglas geklebt sind) und zudem gibt es jeweils einen Anschlag/Parkpositionshalter für den Wischer der von unten an das Scheibenwischergehäuse eingeklippst ist. Hört sich so an, als wenn da bei dir ein wenig fehlt.
  • Autor
Beim 902 sollten zwischen Scheinwerfern und Stoßfänger Gummileisten klemmen (die von unten an das Scheinwerferglas geklebt sind) und zudem gibt es jeweils einen Anschlag/Parkpositionshalter für den Wischer der von unten an das Scheibenwischergehäuse eingeklippst ist. Hört sich so an, als wenn da bei dir ein wenig fehlt.

 

Aha! Da scheint ja wirklich was zu fehlen. Könnte jemand mal ein Foto machen, wie das aussehen sollte?

 

Und wo bekomme ich die fehlenden Teile ggf. her? Die Scheinwerfer müssen sowieso noch mal raus, beide sind angelaufen und die Dichtungen müssen erneuert werden...

 

Dank und Gruß,

 

Christian

Schon mal hier in der Rubrik Verkaufe Teile geschaut, mal nach Schlachtung suchen? Oder alternativ eine Suche aufgeben. Je nach dem wo du wohnst auch noch vom Schrotter.

 

Flemming

 

PS: Ergänz doch mal dein Profil

Ich könnte dann auch noch mit der Teilenummer dienen, wenn's denn neu sein soll.....

 

[ATTACH]56070.vB[/ATTACH]

 

Grüße aus BI - Thomas

Wischeranschlag.doc

Wäre dann eher die Frage, wie gut die Reflektoren noch sind und ob man nicht lieber gleich den ganzen Scheinwerfer austauscht.
  • Autor
Fotos:

 

OK, jetzt wird mir einiges klarer. Der Wischeranschlag wie auch die Leisten unter dem Scheinwerfer fehlen bei mir.

 

Kein Wunder, der Vor-Vorbesitzer hatte nicht nur einen unfassbaren Rallye-Streifen über den Wagen lackiert, sondern auch tiefergelegt, breiter gemacht, und riesige verspoilerte Plastik-Stoßstangen und Kotflügelverbreiterungen an den Wagen geschraubt.

 

Der Vorbesitzer hat alles wieder zurückgebaut - nur die Spurverbreiterungen hinten hat er vergessen zu demontieren, und der Kleinkram an den Scheinwerfen scheint halt auch irgendwann vergessen worden zu sein.

 

Ich frag mich hier in Lübeck (Schrotthändler, Saab-Händler, freie Werkstatt mit zwei Schrottsaabs auf dem Hof) mal durch...

 

Gruß,

 

Christian

Hm, ich glaub Ratzeburg ist nicht so weit weg von dir, oder ;-) Frag mal Achiam alias majoja02

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.