Veröffentlicht Juli 16, 201113 j Hallo ....kann mir jemand verraten woran es liegen koennte das der Ladedruckbeim beschleunigen immerwieder leicht zurück geht und sich dann wieder aufbaut. Es ist kein völliger Druckverlust, sondern ehr sinusmäsig.. Der versaabte
Juli 16, 201113 j Kommt mir bekannt vor, wenn auch bisher ohne Lösung: Link: http://www.saab-cars.de/9000/19678-ladedruck-instabil-bei-3000-u-min.html Vielleicht kommst Du weiter! Ich würde mich freuen.
Juli 19, 201113 j Autor ...na super...habe einiges davon gelesen...und werde mich mal auf die suche nach dem prob. machen...ich befuerchten schreckliches... aber vielen dank fuer die information..
Juli 19, 201113 j Wie stark geht die Anzeige schwankend zurück? Ist bei meinem manchmal auch so, ist aber eher so ein Milimeter-Zucken aber durchaus "sinusmäßig" :-)
Juli 19, 201113 j pulsierender Ladedruck bei starker Beschleunigung, eine mögliche Ursache wäre: zu schwaches Wastegate (es gibt welche mit verstärkter Feder).
Juli 20, 201113 j Autor Hallo.. der Druck an meinem Auto schwankt laut Anzeige in kaltem Zustand mehr (4mm) als in warmem Zustand. Die Schwankungen sind auch nicht immer gleich. Gestern hatte ich es ein paar mal das der Zeiger bis in den roten Bereich durchging.....und dann wieder alles normal. Also sicher ist, da spinnt was.... moeglich das schwedentroll recht hat, das es das Wastgate ist. Ich werde jetzt am WE mal das APC reinigen und die Schlaeuche pruefen. Mal sehen was dabei raus kommt. Gruss Der versaabte
August 16, 201113 j Es gibt kein 'zu schwaches' Wastegate. Die Feder befindet sich in der Druckdose. (siehe auch Threads kein Ladedruck wegen abgefallener Stange) Und die Feder sollte/ist so ausglegt das weit über Seriendruck hinaus das WG zu gehalten wird.
August 16, 201113 j ...so, wie Du " ,dass " meinst, wenn Du " das " schreibst, meint er halt Actuator, wenn er Wastegate schreibt - in beiden Fällen kann man mit etwas gutem Willen schon dahinterkommen, was gemeint ist... Bei der "stärkeren" Feder geht es nicht um die Vorspannung, sondern um die Federrate... der Grundgedanke ist wohl, daß es sich bei der Ladedruckschwankung um ein Resonanzproblem handelt.
August 16, 201113 j HI HFT, da muss ich auch noch mal nachhaken. Meinen blauen CSE kennst du ja (war vor 6 Monaten mit dem Vorbesitzer Dr. *** bei dir). Auch dieses Auto hat leichte Druckschwankungen, wenn man ab Ortsschild moderat aber zügig beschleunigen möchte. Es ist so, dass sogar die Köpfe der Insassen leichte vor-zurück Bewegungen machen, im gleichen Takt, aber sehr sanft :-) Das gleiche macht auch der zeiger der Druckanzeige (nur, dass dieser keinen Kopf hat :-) ). Was genau kann der Laie nun tun, wenn er sich ans Wastegate/Druckdose oder was auch immer da unten rumbaumelt rantraut, tun? Feder ersetzen??? danke, MArkus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.