Veröffentlicht Juli 19, 201113 j Gestern hatte ich mein Auto auf mehreren Verkaufsplattformen inseriert. Heute hatte sich schon jemand gemeldet, er wolle sich heute noch das Auto anschauen. Ich freute mich, schließlich hatte ich den Wagen etwas über Schwacke-Wert inseriert. Der Interessent kam dann am Nachmittag vorbei und war ganz angetan von dem Wagen. Nach einer kurzen Probefahrt, erzählte ich ihm noch einiges zur Geschichte des Wagens. Was in den letzten 3 Jahren so alles neu gemacht wurde und das in naher Zukunft nichts zu machen sei. Dann einigten wir uns auf einen Preis der für beide Seiten vertretbar war, er wolle jedoch noch eine Nacht drüber schlafen und würde mir dann Morgen Bescheid sagen. Im ersten Moment freute ich mich, das es so schnell geklappt hatte, mit dem Verkauf. Abends dann kam die Ernüchterung, auf dem Heimweg von unserem Ferienhaus. Jeden Weg den wir nun zusammen zurücklegten würde unser letzter sein. Das letzte mal durch die laue Sommernacht gleiten, das letzte mal die Berg und Talbahn der Kassler Berge auskosten. Alles zum letzten mal. Nun war es soweit, der freundliche Herr rief pünktlich an, teilte mir mit er wolle den Wagen gerne übermorgen abholen. Plötzlich wurde es ernst, ich musste meinen treuen Begleiter abgeben. Wir trafen uns auf einem einsamen Parkplatz am Waldrand. Wir tauschten Geldscheine gegen Papiere und Schlüssel. Wir unterschrieben noch den Kaufvertrag und dann gingen wir getrennte Wege. Ich schaute meinem treuen Begleiter hinterher, wie er mit seinem neuen Besitzer weg fuhr, bis seine Rücklichter im Horizont verschwanden. Vielleicht dachte er noch an unseren letzten gemeinsamen Urlaub, dieses Jahr in Dänemark. Hoffentlich geht es ihm bei seinem neuen Besitzer gut. PS: Es geht hier nur um meinen Zweitwagen und noch nicht mal um einen Saab, ich hoffe das ein neuer Saab über den Verlust hinweg trösten kann [ATTACH]56147.vB[/ATTACH]
Juli 20, 201113 j Gestern hatte ich mein Auto auf mehreren Verkaufsplattformen inseriert. Heute hatte sich schon jemand gemeldet, er wolle sich heute noch das Auto anschauen.... Ich hatte mich schon gewundert ... bei dem Beginn! Ein Saab ??? Ach nee! Denn bei Saab meldet sich nicht so schnell jemand, zumal Angebot über Schwacke Aber Gratulation! Hab ich ja Hoffnung wenn wir unseren Focus mal verscherbeln wollen Meine Frau liebäugelt auch mit 'nem Saab
Juli 20, 201113 j Autor Den Wagen haben wir noch vor meiner Saab-Ära gekauft. Obwohl es kein Saab ist konnte ich zu diesem Auto eine Beziehung aufbauen. Unter anderem wegen einiger, unfreiwilliger Pausen auf Autobahn Rastplätzen und anschließendem gelben Engel Check Aber sicher auch wegen seines tollen Fahrwerkes, Respekt nach Köln!
Juli 20, 201113 j Ah, wie ich grad rausgelesen hab ist Deiner ja ein Mondeo gewesen Unser Focus ist auch nicht schlecht, zumal Kombi. Nur etwas schwach auf der Brust mit seinen 101 PS und Automatik Aber reparatur- und wartungsmäßig Top! Keine Probleme
Juli 20, 201113 j Mich hat ja fast der Schlach jetroffen , als ich die ersten Zeilen las . Doch ich hab dann immer schneller gelesen und auf die Art überlebt Sowat machste nich nochmal ! Ja :biggrin:
Juli 20, 201113 j Glückwunsch !! ( zu Risiken und Nebenwirkungen: in der heutigen Zeit Übergabe niemals nicht auf einsamen . . . . . . . da standen - oder lagen - schon einige Besitzer ohne alles da )
Juli 20, 201113 j Mondeo Turnier MK3, nicht übel. So einen als 2.2 TDCI hatte ein Freund als Firmenwagen. 130.000 km ohne großen Ärger in 4 Jahren. Ungewöhnlich, so ein reibungsloser Fzg.-Verkauf. Ich habe da bei Verkaufsversuchen über die einschlägigen Plattformen selbst mit einem Schnelldreher wie Golf III TDI schon so einiges dämliches erlebt und war bedient. Vor 6 Wochen haben wir unseren Zweitwagen Astra F ohne Zeitdruck verkauft. Erster Versuch: Verkaufszettel mit allen Angaben an der Seitenscheibe mit viel Resonanz. 6 Anrufe, 2 Besichtigungen, kein Verkauf. Unsere Preisvorstellung war wohl etwas zu optimistisch. Dann mobile.de. 2 Anrufe von Schwätzern. Unsere Schmerzgrenze haben wir da schon nach unten korrigiert. Letztendlich ist der Wagen dann völlig unkompliziert über ebay ganz knapp über dem Mindestpreis weggegangen. Der Käufer aus Bayern hat sich auf die Bilder und die genau Beschreibung verlassen, geboten, gekauft, kam aus BY rüber, haben nett Kaffee getrunken und die ganze Sache ohne Probleme abgewickelt. Etwas Trauer war nach 8 Jahren und problemlosen 140.000 km auch bei uns da, als wir letztmals die Rücklichter sahen...
Juli 20, 201113 j Ich war immer froh wenn ein Auto, welches ich verkaufen wollte, endlich weg war. Und immer die Hoffnung, keine Mails oder Anrufe zu bekommen, in denen sich dann hinterher der Käufer über irgendetwas beschwert, was er im Verkaufsgespräch und der Besichtigung nicht gesehen hat. (Da ist ja doch eine kleine Roststelle....und da ölt er,.....und das haben sie mir aber verschwiegen....) Plötzlich muss man sich dann gegen Vorwürfe der Betrügerei verantworten und ist erstmal in der Defensive. Es gibt so viel kaputte Typen da draussen.....
Juli 20, 201113 j Wir trafen uns auf einem einsamen Parkplatz am Waldrand. Ich hätte einen spannenderen Schluss erwartet...
Juli 20, 201113 j Was die vorher aufgeführten Erzählungen über Ford angeht, kann ich dies nur bestätigen . Ich hatte mal einen Sierra Kombi , 1,8 Ltr, 80 Ps , 6 Jahre lang im Besitz, 200 000km keine einzige Reparatur , Service nie mehr als 250 DM bezahlen müssen bei Ford . War vom Preis-Leistungsverhältnis kein schlechter Wagen . Ok, etwa höherer Spritverbrauch gegenüber VW , aber dafür in allen anderen Dingen wesentlich günstiger und hatte nie Mucken . Klar, war ein 0815 Auto, nichts was besonders wäre, kein großer Luxus , aber er hat uns überall hingebracht . Gestern habe ich einen Ford Kugar gesehen , ich dachte erst, es wäre ein BMW X5 , so toll sah der aus. Da habe ich mich schon etwas gewundert . Ford ...da tut man was ...stimmt michel
Juli 6, 201510 j Autor Aus gegebenem Anlass muss ich das Thema nochmal wieder beleben. Nachdem ich im Frühjahr unseren Smart Roadster verkauft hatte. (zwei Cabrios waren einfach zuviel.) Sollte nun noch der 9-3 SportCombi weichen, denn mein Arbeitgeber stellte mir einen großen Kombi. Der 2.8er V6 macht wirklich eine Menge Spaß, aber nur um mal am Wochenende bewegt zu werden, dafür ist der Wagen zu schade. Also kam der Wagen auf die üblichen Plattformen und nach kurzer Zeit meldete sich der potentielle Käufer. Dieser wird am Mittwoch anreisen und den Wagen direkt mitnehmen. Jetzt zweifle ich doch und bin mir nicht sicher. Der heftige V6 macht echt richtig viel Spaß. Das Fahrwerk ist genial, selbst bei 200km/h liegt die Führe stoisch ruhig wie ein Brett auf der Autobahn. Der Innenraum ist makelos und selbst das Getriebe schaltet nach über 200tkm noch butterweich durch die 6 Gänge. Um es kurz zu machen ein geniales Auto was richtig viel Spaß macht. Aber um ehrlich zu sein fahre ich meine drei Saab's nur knapp 300-400km im Monat. Den Kombi bewege ich mit 200km noch am meisten aber richtig lohnen tut es sich nicht. Was denkt ihr? Was würdet ihr machen?
Juli 6, 201510 j Behalten. Bekomme immer noch Mecker von meiner Liebsten weil ich unseren 9-3SC TID für unseren 9-5 NG drangegeben habe.
Juli 6, 201510 j Autor Ja ich würde ihn echt gerne behalten, aber er wird eigentlich nur noch gefahren damit er überhaupt mal bewegt wird. Der Firmenwagen ist kostenlos, das macht es schon sehr verlockend damit zu fahren. Außerdem wollte ich mir nächstes Jahr einen 9-5 zulegen, wenn das Cabrio auch noch verkauft ist.
Juli 6, 201510 j Autor Cab verkaufen..... tabula rasa:confused: Wird Zeit, meine bessere Hälfte will mal wieder was neues. Also kommt der C70 weg und dafür was anderes.
Juli 7, 201510 j Cab verkaufen..... tabula rasa:confused: Genau. Ein schickes (!) Cabrio verkauft man nicht, eigentlich nie. Dienstwagen fahren und dazu ein schönes offenes Auto behalten oder erwerben (z.B. Saab 900 I, wenn es denn unbedingt wieder die Marke sein soll). Da würde ich auf so'n ollen langweiligen und spießigen 6-Zylinder Kombi (auch das noch) mit "Dampf" (na ja....) aber sofort verzichten. Meine Meinung. Aber, war ja gefragt.
Juli 7, 201510 j Autor Ein 901 Cv Stand auch schon zur Debatte, aber da Sie nur AT fährt fällt der leider raus. Mal schauen was es wird, das Wunschfahrzeug der Fahrerin ist leider aus dem GM Konzern und deswegen ein No-Go. Aber uns drängt ja nichts, stehen ja NOCH genug Pferde im Stall.
Juli 7, 201510 j Cab verkaufen..... tabula rasa:confused: Genau, alles runter von der Tafel. Die alten Kisten stören nur bei der Verwirklichung neuer Ideen. Wenn ich`s nur hinkriegen würde...........
Juli 7, 201510 j Ahhh, klar! Verstehe nicht, was denn dann dagegen spricht? Frauchen will mir auch dauernd das AuCab (2,1er mit BorgWarner) aus dem Kreuze leiern, weil sie das handgerissene TuCab in der Stadt nervt. Und nein, die BW ist wirlich kein NoGo beim 900er. Habe die Karre seit über 13 Jahren. Und es ist immer noch mein Lieblingsauto.
Juli 7, 201510 j Naja, das muß man differenzierter sehen. Wenn der Alltag schnelle und lange Autobahnetappen umfaßt, dann wird man im 900 mit einer Automatik nicht glücklich. In der Stadt und auf gemütlichen Landstraßen dagegen sieht das schon wieder ganz anders aus.
Juli 7, 201510 j Auto-Verkaufserlebnisse hatte wohl schon jeder von uns... Beispiel VW Golf3: um 9:00 bei Mobile inseriert, um 9:10 der erste Anruf, um 17:00 verkauft. Und nachdem ich in 25 Jahren nie Vandalismus am Auto hatte, ausgerechnet jetzt, kurz vorm Verkauf, ein langer Kratzer über die Beifahrerseite... an einem 10 Jahre alten Golf... Also schnell per Lackstift ausgebessert und ab dafür. Eine Woche darauf Post von der Bussgeldstelle. Zu schnell gefahren... Aber nicht ich, sondern der Käufer. Er hatte einfach noch nicht umgemeldet.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.