Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Seit 4 Monaten im Bereich der regenerativen Energien tätig, also bei den Guten :-). Kundenbetreuer bei einem führenden Biogasanlagenanbieter. Mein Kollege fährt auch SAAB.
  • Antworten 146
  • Ansichten 10,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wehrdienst beim ABC-Abwehrzug.

Beruf: Ausbildung: Maschinenbauingenieur, REFA Industrial Engineer, FH Studium IT und Telekommunikation Schwerpunkt Netzwerk und Security.

Ausgeübter Beruf: Bankmitarbeiter im IT Bereich. Davor Projektleiter im Baunebengewerbe (Brandschutztüren und Tore), davor Verkaufsinnendienst Industriebatterien (Traktion), davor Fertigungssteueung In E-Industrie.

Also nicht gerade eine geradlinige Karriere - vielleicht auch deswegen zu Saab und Rover gekommen

gelernter Werkzeugmacher und diplomierter Nachrichtentechniker

langjährig im IT-Bereich tätig

Ich lebe von HartzIV :wink:
Ich lebe von HartzIV :wink:

Hast aber keine Meisterprüfung ablegen müssen ...oder doch :biggrin:

Manchmal wird ja schon viel verlangt ...

- gelernte Rinderzüchterin

- 13 Jahre Autobranche - Mädchen für alles

- Bäuerin und Verkäuferin

- einfach nur nett :biggrin:

- gelernte Rinderzüchterin

- 13 Jahre Autobranche - Mädchen für alles

- Bäuerin und Verkäuferin

- einfach nur nett :biggrin:

 

nett, Rosi, nett stimmt zwar, aber so einfach iss det net,

 

formidabel !!! ist das Wort ! und Punkt ! Günther wirds bestätigen, aber er macht ja nicht so viele Worte.....

 

( Ich war immerhin bei den ersten, die aus dieser Truppe bei Dir vorstellig wurden, ich habe also gewisse Berechtigung für diese Aussage )

Hast aber keine Meisterprüfung ablegen müssen ...oder doch :biggrin:

Manchmal wird ja schon viel verlangt ...

 

naja,...zumindest Examen-das reicht!;-)

wie Transalper habe ich auch einige Umwege bis zu meinem jetzigen Job genommen:

Krankenpfleger, Fachkrankenkenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, BWL Studium mit Schwerpunkt Gesundheitswesen seit 4 Jahren als Softwareentwickler beim größten, privaten Klinikbetreiber in Deutschland .

Lange Jahre Privatier. Jetzt emeritierter Privatier.
Ich lebe von HartzIV :wink:

Lange Jahre Privatier. Jetzt emeritierter Privatier.

Na Jungs, wenn ich das richtig sehe, war doch eher nach dem (erlernten oder studierten) Beruf gefragt, und weniger nach Einkommensquellen oder Lebenssituation. Oder habe ich das falsch verstanden?

Privatier ist ja nicht unbedingt eine Frage des Einkommens, wenn man den Lebensstandard nicht mitdefiniert.

 

Ich selbst kann hier die Ingenieursriege etwas stärken.

Na Jungs, wenn ich das richtig sehe, war doch eher nach dem (erlernten oder studierten) Beruf gefragt, und weniger nach Einkommensquellen oder Lebenssituation. Oder habe ich das falsch verstanden?

 

Die Kunst Dinge zu verstehen liegt darin,...zwischen den Zeilen lesen zu können! :wink: :rolleyes:

...zwischen den Zeilen lesen zu können! :wink: :rolleyes:

 

... und zu erkennen, dass es Saab-Fahrer gibt, die die Beantwortung dieser Frage (in gewünschter Form) schlicht nicht übers Herz bringen (wollen). :cool:

 

PS: Unter Garantie sagt diese Ergänzung mehr über den Menschen hinter dem Steuer des grünen Cabrios aus, als sein erlernter Beruf.

Im moment noch KFZ-Geselle bis ich die Meisterschule absolviert habe :-)

Chemikant...............

Gruß,Thomas

Die Kunst Dinge zu verstehen liegt darin,...zwischen den Zeilen lesen zu können! :wink: :rolleyes:
NunJa, ich hatte Dich damit auch als 'Bezieher' verstanden, sondern eher der diesbezüglichen Verwaltung o.ä. zugeordnet. Wenn ich damit den Zwischenzeileninhalt verkannt haben sollte ... :smile:

... und zu erkennen, dass es Saab-Fahrer gibt, die die Beantwortung dieser Frage (in gewünschter Form) schlicht nicht übers Herz bringen (wollen). :cool:

PS: Unter Garantie sagt diese Ergänzung mehr über den Menschen hinter dem Steuer des grünen Cabrios aus, als sein erlernter Beruf.

Wenn man sich seines (erlernten) Berufes schämt (wieso sollte man dies?) oder ihn aus anderen Gründen nicht nennen will (warum auch immer) steht es ja jedem frei, sich hierbei zu enthalten.

Was den Rest angeht, könnte ich aus Deinen vorherigen Posting den ersten Satz, wenn ich 'Lange' duch 'Seit einigen' ersetze, für mich übernehmen.

Privatier ist ja nicht unbedingt eine Frage des Einkommens, wenn man den Lebensstandard nicht mitdefiniert.
Nicht der tatsächlichen Höhe. Das stimmt.

Aber es muss halt so viel 'da sein' oder 'rein kommen', dass es zum 'stützefreien' Leben incl. Krankenversicherung und allem möglichen anderen reicht. Es setzt also schon ein gewisses (in der tatsächlichen Höhe unbestimmtes) Einkommen oder Vermögen voraus.

Hm. Auch ein langer Weg: Zeitungsausträger - Paketschmeißer - Kellner - Pizzamann - Hausaufgabenhilfe - Zivi in der Radiologie - Student - gleichzeitig LKW-Fahrer - nach LKW-Fahrer Werkstudent - jetzt in der Absch(l)ussarbeit und dann Maschinenbau-Ingenieur.

Gibt viele Ings hier..

Die berühmten 3 As - was sonst? Arzt/Architekt/Anwalt.

Fotografen/ Grafiker und EDV-Experten gibt's auch noch und evt. ein paar Lehrer.

......

Die berühmten 4 As - Arzt/Architekt/Anwalt/ Apotheker... also die schwedische A-Klasse!!:biggrin:

Aber es muss halt so viel 'da sein' oder 'rein kommen', dass es zum 'stützefreien' Leben incl. Krankenversicherung und allem möglichen anderen reicht. Es setzt also schon ein gewisses (in der tatsächlichen Höhe unbestimmtes) Einkommen oder Vermögen voraus.

 

Ich kenne ein paar Lebenskünstler, die tatsächlich ohne ersichtlichen Beruf sich seit langer Zeit durchs Leben schlagen, nicht der Gruppe der Obdachlosen zuzuordnen sind und mit ihrem Status ganz glücklich sind. Sind allerdings allesamt keine Saab-Fahrer, eher der Typ "30 Jahre alter VW-Bus"-Fahrer. Deshalb gehe ich bei einem Saab-fahrenden Privatier auch eher von einem anderen Stand aus....

Ich kenne ein paar Lebenskünstler, die tatsächlich ohne ersichtlichen Beruf sich seit langer Zeit durchs Leben schlagen ...

Nun, ein Privatier 'schlägt' sich grundsätzlich ohne erkannbaren (ausgeübten) Beruf (eigentlich 'Job', aber das wurde hier ja immer etwas durcheinander geworfen) durch das Leben. Sonst wäre es ja kein Privatier mehr. :smile:

... und mit ihrem Status ganz glücklich sind.
Sofern sie dabei weder Betteln noch Stütze schmarotzen, sei es ihnen von Herzen gegönnt.

Deshalb gehe ich bei einem Saab-fahrenden Privatier auch eher von einem anderen Stand aus....
NaJa, es gibt sicher da wie dort sone und solche. Eben so, wie es auch sone und solche SAABs gibt.

Grafiker und Kommunikationsfachwirt - meistens arbeitslos oder mit Folien + Lacken zugange, meine bisher 7 Saabs stammten ausnahmslos von Architekten und Anwälten.

Verkauft an: 2x Architekt (mittellos), 1x Jurastudent, 1x Kunstlehrer, 1x Fotograf, 1x Medizinstundentin. Den 7ten (vom Architekt) hab ich noch. Fachrichtung Landschafts+Gartenbau, die Karre ein entsprechendes Biotop *lol*.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.