26. Juli 201114 j Du wirst lachen, das macht der auch Hauptberuflich Allerdings die großen Dinger. Und nicht mit verkehrte Flügel Ist mir schon klar, Boris. Aber die großen Dinger 'baut' er ja nicht (mehr). ... Krawattenträger, .... Den Kleinen mit "verkehrtrum'en Flügeln" betüddel ich allerdings wieder mit "Schmiere an den Pfoten", ...Jou, exakt so meinte ich es auch.
26. Juli 201114 j Cool....also wenn man die beruflichen Fähigkeiten einzelner hier zusammenfassen würde....könnten wir Saab glatt übernehmen...und selbst bauen... selbst für die Kohle ist gesorgt,...schließlich haben wir nen Privatier!
26. Juli 201114 j Und die Lohnkosten senken wir mit 1 € - Jobs, da gibt es doch bestimmt "Möglichkeiten" !! Gruß->
26. Juli 201114 j wenn dann auf 1,50€ @Saabotör, bietet mehr Anreiz .... ach ja und für die Werbung nehmen wir Tina!! Die hat die meiste Erfahrung mit Saab und kennt Hintermänner....
26. Juli 201114 j wenn dann auf 1,50€ @Saabotör, bietet mehr Anreiz .... ach ja und für die Werbung nehmen wir Tina!! Die hat die meiste Erfahrung mit Saab und kennt Hintermänner.... Genau, und könnte ich als Bild- und Toning. dann endlich mal Fernsehwerbung produzieren....
26. Juli 201114 j wenn dann auf 1,50€ @Saabotör, bietet mehr Anreiz .... Da sind wir aber schon bei "leitenden Funktionen" !!! In der Geschäftsführung arbeitet man ja als als echter SAAB-Fan eh_renamtlich. Gruß->
26. Juli 201114 j nen guten Mechatroniker hätte ich auch schon parat...und Saabotör wäre für die Verpflegung zuständig...siehe Signatur!!!
26. Juli 201114 j und der Josef übernimmt die Lobbyarbeit in Berlin - dann bekommen wir auch Staatsknete und einen Rettungschirm...
26. Juli 201114 j fahren wir jetzt alle nach Trollhättan oder verlegen wir den Firmensitz z.B. ins Rheinland?
26. Juli 201114 j Ich würde Rüsselsheim vorschlagen ....die haben ja bereits alles vor Ort...und die Teststrecke befindet sich bei mir fast vor der Haustür! Ach ja,...Josie müsste noch griechisch lernen...dann könnte der Deal passen...
26. Juli 201114 j Wo gibt es die höchsten Fördergelder ? Gruß-> derzeit wohl in Griechenland ....da ist ja auch momentan das beste Wetter...
26. Juli 201114 j Autor Ich schaue noch das wir alle angemessene sozialleistungen haben als angestellte. :) Und das die bude anständig versichert ist. ;)
26. Juli 201114 j ok, den Wasserkopf haben wir also schon besetzt - will auch irgendeiner die Autos auch tatsächlich bauen?
26. Juli 201114 j ok, den Wasserkopf haben wir also schon besetzt - will auch irgendeiner die Autos auch tatsächlich bauen? Das wird in Workshops erledigt -> "I build my own SAAB !".....nicht billig ,aber EXKLUSIV. Doch einschließlich aller nötigen Teile ;-)) Gruß->
26. Juli 201114 j Das ist dann ein bisschen wie bei Caterham und dem Lotus Seven - und nur unwesentlich komplexer... :D Mit einem originalen 900er könnte man das aber schon fast wieder wagen. Problem: Typengenehmigung gilt und gibt es nicht mehr...
26. Juli 201114 j ... will auch irgendeiner die Autos auch tatsächlich bauen?OK, ich mache mit: jeden Di & Do 11:00 - 16:00 Meinetwegen Mi dann noch ein bißchen EDV-Gebastel. Aber der Rest muss wirklich für das Wochenende bleiben.
26. Juli 201114 j mit einem originalen 900er könnte man das aber schon fast wieder wagen. f e i g l i n g...............
26. Juli 201114 j f e i g l i n g............... ? ... im Ernstfall bau' ich mit! - Hat mit dem Hinterachsrahmen vom Golf ja auch schon funktioniert. Nur der Kabelkram ist nicht so meines...
26. Juli 201114 j ... im Ernstfall bau' ich mit! - Hat mit dem Hinterachsrahmen vom Golf ja auch schon funktioniert. Nur der Kabelkram ist nicht so meines... Der Workshop ist teuer genug , da wird selbstverständlich "gecoacht" !!! (wir werden versuchen GERD in unser Team zu bekommen) Gruß->
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.