Veröffentlicht Juli 24, 201113 j Hallo, habe neulich erst das AS3 in meinem Saab nachgerüstet mit original Komponenten. Seit gestern höre ich ein starkes Scheppern aus dem Lautsprecher in der Fahrertür. Die Lautsprechergitter habe ich beim Einbau mit Heißkleber fixiert. Das kann es also nicht sein! Was meint ihr? Komme wohl nicht drumherum, die Verkleidung nochmals zu demontieren !? Viele Grüße u schönen Sonntag Julian
Juli 24, 201113 j Scheppert es nur wenn du Musik hörst oder auch ohne, im Stand oder nur während der Fahrt ? Mögliche Ursachen wären z.B. mechanische Beschädigung des Lautsprechers oder lose Teile, die irgendwo rumfliegen.
Juli 24, 201113 j Autor [ATTACH]56266.vB[/ATTACH] so ich hab den fehler gefunden. membran ist scheinbar durch. seltsam, habe die lautsprecher erst seit paar monaten drin. die waren beim einbau noch original verpackt. höre auch keine übermäßig basslastige musik und auch nicht besonders laut. habt ihr ne ahnung, wo man noch noch einen lautsprecher herbekommen kann? kann das sein, dass was dem as3 verstärker nicht stimmt? normalerweise reßen membrane doch nicht so einfach!
Juli 24, 201113 j Auch Lautsprechermembranen altern, allerdings müsste der dann ziemlich lange unter ungünstigen Bedingungen gelagert gewesen sein, wenn er so schnell durch ist. Am Verstärker kann es eigentlich nur liegen, wenn er richtig viel Gleichspannung ausspuckt......... Wo du solche Lautsprecher bekommst kann ich dir nicht sagen. Eventuell findest du eine Firma, die dir den Lautsprecher neu "reconed", wenn du keinen mehr auftreiben kannst.
Juli 25, 201113 j genau das gleiche Scheppern habe ich bei meinem AS3 (auch in der Fahrertuer). Suche seit einem halben Jahr nach gebrauchten LSprechern vo. aber finde keinen 900er mit AS3 auf Schrottplaetzen, scheint sehr selten zu sein die Variante :-) ein Radiofachmann meinte zu mir, dass die Lautsprecher 8 Ohm haben sollen, sonst ueberhitzt der Verstaerker.
Juli 25, 201113 j Autor genau das gleiche Scheppern habe ich bei meinem AS3 (auch in der Fahrertuer). Suche seit einem halben Jahr nach gebrauchten LSprechern vo. aber finde keinen 900er mit AS3 auf Schrottplaetzen, scheint sehr selten zu sein die Variante :-) ein Radiofachmann meinte zu mir, dass die Lautsprecher 8 Ohm haben sollen, sonst ueberhitzt der Verstaerker. habe jemanden gefunden, der die lautsprecher repariert: http://www.speaker-repair.de/. kostet ca. 60 euro pro stück. werde das mal testen und dir dann berichten!
Juli 25, 201113 j Humor hat er ja ... http://www.speaker-repair.de/index.php?target=content/04_seite.php&tit=Ihre+Lautsprecher&css=1
Juli 25, 201113 j Autor wisst ihr eigentlich, ob man auch andere basslautsprecher an den as3 verstärker hängen kann? in den korb würden nämlich auch andere lautsprecher passen, habe ich festgestellt! wäre ja am billigsten :-)
Juli 25, 201113 j Meines Wissens nach geht das,wenn die Löcher nicht passen sollten gibts hier auch irgendwo einen Link für die entsprechende Adapterplatte............ Gruß,Thomas
Juli 25, 201113 j Ist wohl das sinnigste. Die Suche sollte so einige Empfehlungen ausspucken. Am besten nicht nur hier sondern mindestens auch bei 9-5I und 9-3II suchen. Was machen denn die Trümmerteile der Sicke wenn du sie mit den Fingern bearbeitest? Bröseln? Sich klebrig kneten lassen?
Juli 25, 201113 j Autor also habe mir bei audio wave hier in bonn neue lautsprecher in die original halterung einsetzen lassen. alles angeschlossen, funktioniert. @ flemming: die sicke ist zerbröselt habe jetzt einen voll funktionsfähigen as3 türlautsprecher übrig (der hat auch ein ganz anderes membran als der defekte, sieht noch ziemlich neuwertig aus) ! schreibt mir einfach eine nachricht, wenn ihr interesse habt! julian
Juli 25, 201113 j genau das gleiche Scheppern habe ich bei meinem AS3 (auch in der Fahrertuer). Suche seit einem halben Jahr nach gebrauchten LSprechern vo. aber finde keinen 900er mit AS3 auf Schrottplaetzen, scheint sehr selten zu sein die Variante :-) ein Radiofachmann meinte zu mir, dass die Lautsprecher 8 Ohm haben sollen, sonst ueberhitzt der Verstaerker. wisst ihr eigentlich, ob man auch andere basslautsprecher an den as3 verstärker hängen kann? in den korb würden nämlich auch andere lautsprecher passen, habe ich festgestellt! wäre ja am billigsten :-) Im Prinzip kannst du jeden Lautsprecher anschliessen sofern er dir klanglich gefällt und die richtigen Abmessungen hat (es sei denn, du bastelst an größeren Öffnungen). ABER : Die Impedanz des Neuen sollte gleich oder größer dem Original sein, da hat skyaero´s Fachmann recht.........
Juli 25, 201113 j Autor ABER : Die Impedanz des Neuen sollte gleich oder größer dem Original sein, da hat skyaero´s Fachmann recht......... warum soll der verstärker überhitzen, wenn man 4 ohm offiziell dranhängen kann, viell bei 2 ohm lautsprechern! die original lautsprecher haben ja auch 4 ohm! außerdem gibts für den car hifi bereich kaum 8 ohm lautsprecher! außerdem höre ich ja nicht auf voller lautstärke!
Juli 25, 201113 j warum soll der verstärker überhitzen, wenn man 4 ohm offiziell dranhängen kann, viell bei 2 ohm lautsprechern! die original lautsprecher haben ja auch 4 ohm! außerdem gibts für den car hifi bereich kaum 8 ohm lautsprecher! außerdem höre ich ja nicht auf voller lautstärke! Ich schrieb ja auch "gleich oder größer dem Original", da ich die Ausgangsimpedanz des Verstärkers nicht kenne.Hintergrund ist, daß sich der Gesamtwiderstand ändert, wenn mehrere Lautsprecher zusammen an einem Verstärkerausgang betrieben werden. Sind die Lautsprecher in Reihe geschaltet macht das nichts, weil sich der Widerstand erhöht (abgesehen davon, dass in so einer Konstellation die Endstufe weniger Leistung bringt). Sind aber mehrere Lautsprecher parallel geschaltet ist die Impedanz immer kleiner als die des Lautsprechers mit der größten Impedanz.Und wenn du mit den Lautsprechern die Ausgangsimpedanz des Verstärkers unterschreitest, mögen die meisten Verstärker das nicht ;-)
Juli 25, 201113 j Autor der verstärker hat eine ausgangsimpedanz von 4 ohm. denke, dass das dann klar geht. allerdings haben die neuen lautsprecher jetzt eine höhere rms leistung. vorher waren 30 watt jetzt haben die neuen 90 watt. hoffe, dass das kein problem darstellt!?
Juli 25, 201113 j ...................... allerdings haben die neuen lautsprecher jetzt eine höhere rms leistung. vorher waren 30 watt jetzt haben die neuen 90 watt. hoffe, dass das kein problem darstellt!? Eher nicht, dein Verstärker gibt nur nicht das her, was der Lautsprecher verträgt
Juli 25, 201113 j Apropos, bei meinem Cabi sind in der Fahrr- bzw Beifahrertüre zwar Lautsprechergitter, aber da kommt beidseits nix Ton raus. Kann das sein, dass da gar nix dahinter ist? Oben seiten Windschutzscheibe kommt beidseits Musik. Greets, R
Juli 26, 201113 j Habe im Moment das selbe Problem mit einem LS. Leider scheiterte die Demontage schon an dem inneren Plastikdreieck des Seitenspiegels. Gibts hier einen Trick? Was muss ich beachten?
Juli 26, 201113 j habe erst jetzt gesehen, dass "jff" einen 9-3 Bj. 2000 hat. Dann hat die Anlage natuerlich 4 Ohm. Der 900NG hatte aber 8 Ohm Impedanz (auch der Vertaerker von Clarion) @jff: dann eruebrigt sich wohl der Kauf des LS meinerseits ;-( Hier ein link mit Fotos, wie die Komponente aussehen: http://www.saabphotos.com/gallery/album318/Picture1_006
Juli 26, 201113 j Habe im Moment das selbe Problem mit einem LS. Leider scheiterte die Demontage schon an dem inneren Plastikdreieck des Seitenspiegels. Gibts hier einen Trick? Was muss ich beachten? schau mal hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/49101-900-ii-2-5-v6-19.html#post707066 die sind nur geclipst, sitzen mit unter recht stramm. Zwei Clipse am Scheibenrahmen lösen, dann nach oben hoch schieben. (Mir ist auch einer abgebrochen )
Juli 26, 201113 j Danke. Hab ich auf diesem Wege schon versucht. Ev. hab ich nicht den richtigen Zug gehabt. Sollte Mur aber gleich mal noch welche auf Vorrat kaufen.... :-)
Juli 26, 201113 j nur Mut die Dinger sitzen erstaunlich stramm. Ich hab zunächst den oberen Clips gelöst, dann den unteren.
Juli 26, 201113 j Autor also einen lautsprecher hab ich nun übrig! teilenummer: 4712642. den stelle ich jetzt in den basar bereich ;-) ideal auch als ersatzteil, falls sich einer mal verabschiedet...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.