Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Fürchte, Du hast die Marke mit dem Apfel nicht verstanden, Du Hunne...!

 

Wenn, dann heißt das:

iCap und iTire

 

Ist zwar das gleiche, was Du meinst - klingt aber spannender und ist deshalb auch zehnmal so teuer.

 

*vor den Kopf schlag* Du hast natürlich recht. iCap für iOS4 klingt tatsächlich viel besser. Ist allerdings nur eine Frage der Zeit, bis es dafür einen jailbreak gibt, so dass man damit auch Luft von z.B. Aral oder gar einer freien Tanke *grusel* benutzen kann

  • Antworten 86
  • Ansichten 5,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

"Heiße" Luft wäre natürlich noch ne Geschäftsidee..... ....

 

Und das geniale ist.

Die Luft wird vom Nutzer der Füllstation selber erwärmt indem man die Abwärme (Abstrahlung) seines rotglühenden Kopfes nutzt wenn er den Preis von 1,80 Euro für 1l Liter Vmax racing irgendwas Super edelplus registriert.

Soviel las ich heute Morgen an der Anzeigentafel unserer Muscheltankstelle.

Also wenn Ihr weiter so auf meinem armen Arbeitgeber rumhackt,bin ich ja voll total gefrustet und weiß gar nicht mehr ob ich noch guten Sprit kochen kann.....................:smile::tongue:
Hacken wir rum? Nein, wir denken nur weiter! Dass eure Geschäftsfeld-Innovationsabteilung auf die hier dargelegten Business-Modelle noch nicht gekommen ist...
...wenn er den Preis von 1,80 Euro für 1l Liter Vmax racing irgendwas Super edelplus registriert.

 

Muß eigentlich beim Vmax racing irgendwas Super edelplus jeder Liter einzeln ein Bios-Update bekommen...?

Oder wird einfach nur das "s" gestrichen - und es heißt künftig politisch korrekt nur noch Bio-Update...?!?

Also wenn Ihr weiter so auf meinem armen Arbeitgeber rumhackt,bin ich ja voll total gefrustet und weiß gar nicht mehr ob ich noch guten Sprit kochen kann.....................:smile::tongue:

 

Solange Du keine zusätzliche Luft in das Produkt mischt, ist doch noch alles ok - denn das macht ja schon die Marketing-Abteilung.

Solange Du keine zusätzliche Luft in das Produkt mischt, ist doch noch alles ok - denn das macht ja schon die Marketing-Abteilung.

 

Da kannst Du Dir aber sicher sein,entweder beste Ware oder gar nichts..................

Und der Betrag waere zweitrangig ....
Ich ruf da mal an...............

 

 

Was empfiehlt Chefkoch denn heute.

Und bevor du anrufst. Hier noch ein paar Anregungen.

 

Wieso ist Wasser zum Scheibenreinigen noch kostenlos?

Stelle mir das so vor.

 

200ml gut abgelagertes verschmutztes Wasser 0,50 Euro

Fliegenschwamm 2 Euro

Abzieher (Tankstellenstandard) 1 Euro, funktionierend 3 Euro

Entsorgungspauschale des Fliegen kontaminierten Wasser über Leichtflüssigkeitsabscheider und Schwebstofffilter und anschließender biologisch korrekter Entsorgung des Fliegenkadaver 5 Euro……..

 

Und die Stellfläche vor der Zapfsäule entspricht doch vom Nutzungsverhalten der eines Kurzparkerplatz, da könnte man doch ………..

 

Das steckt noch viel Abschöpfpotential drin.

 

Frei nach früheren Mottos eines eueren Mit- (kartellers) ähh bewerbers

Es gibt viel zu tun packen wir es an.

 

Und wie viel sind ein Euro in Muscheln????

Ich ruf da mal an...............

 

Untersteh dich!!!... schaff lieber was... sonst wird der Mist wegen geringer Produktionsmenge noch teurer!! :dong: :biggrin:

Mensch Leute - was waren das doch ne schöne Zeiten,...Telefone mit Schnur und Wählscheibe,...Autoreifen aus Holz... und Sommer mit Sonne!:biggrin:

  • Autor
... und Sommer mit Sonne![/color][/size]:biggrin:

............

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=77719&d=1311849940

284984_1840277529716_1323894080_31504504_5274975_n.jpg.f8432fdf3b62d1d4a2e9cc0b0ec33021.jpg

@ssason.... http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_054.gif http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_021.gif

Weiterkochen! Das Gehalt ist bei Shells Gewinnverdoppelung sicher!

 

Also wenn Ihr weiter so auf meinem armen Arbeitgeber rumhackt,bin ich ja voll total gefrustet und weiß gar nicht mehr ob ich noch guten Sprit kochen kann.....................:smile::tongue:

 

http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/energie-shell-verdoppelt-seinen-gewinn_aid_650145.html

 

Energie

 

Shell verdoppelt seinen Gewinn

Donnerstag, 28.07.2011, 12:08

 

dpa Shell ist Europas Marktführer

 

Die großen Ölkonzerne haben dank der hohen Energiepreise im zweiten Quartal kräftig verdient.

Der Gewinn bei Shell sprang auf 8,6 Milliarden Euro.

(Der norwegische Statoil-Konzern verneunfachte seinen Überschuss.)

 

Europas größter Mineralölkonzern Shell steigerte den Gewinn im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 97 Prozent auf 8,66 Milliarden Dollar (knapp sechs Milliarden Euro). Der Umsatz erhöhte sich um rund ein Drittel auf 124,56 Milliarden Dollar, wie Shell mitteilte. Grund für das deutliche Plus waren die hohen Ölpreise und neue Förderprojekte. Der Fokus liege weiterhin darauf, Kosten zu reduzieren und die Abläufe zu verbessern, erklärte Royal-Dutch-Shell-Chef Peter Voser.

 

Im ersten Halbjahr 2011 kletterte der Gewinn im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres um 77 Prozent auf 17,44 Milliarden Dollar. Zu Wiederbeschaffungskosten – der Messlatte, die Schwankungen der Ölpreise berücksichtigt – steigerte das niederländisch-britische Unternehmen seinen Gewinn im zweiten Quartal um 77 Prozent auf rund acht Milliarden Dollar, sowie im Halbjahr um 58 Prozent auf knapp 15 Milliarden Dollar.

Was ist eigentlich mit dem Bonus-Apple?

Nach jedem zehnten Liter heiß getankter Luft gibt's eine der beschriebenen Ventilkappen, und nach zehnmaligen Lufttanken ist man dann so gefrustet, dass man sich endlich mal Luft machen, ja Dampf ablassen will... indem man alle Ventilkappen gegen einen Apple, natürlich Bio und, weil das zur Jahreszeit schlichtweg mal noch mehr öko ist, vom Partnerbauern umme Ecke aus Neuseeland rangeschafft.

 

Was die Mund und Hintern-Mischung (na, wer versteht's?!) schon lange kann, indem sie Kinogutscheine verteilt, das sollte der Muschel-Konzern doch mit einer klar gesundheitsbewussten Contra-Linie auch tun.

Was die Mund und Hintern-Mischung (na, wer versteht's?!)

 

ich steh am Schlauch

...und hast kein Kleingeld einstecken.

Da guckste natürlich doof aus der Autowäsche!

 

Für nur 10,99 könnte ich Dir sogar ein kleines Licht, ich denke da an H4, aufgehen lassen...

...und hast kein Kleingeld einstecken.

 

Bei mir ist der Groschen aber auch nicht gefallen, nichtmal pfennigweise...

Vielfahrer auf Deutschlands Autobahnen empfiehlt an dieser Stelle ein "SANI (GE)BRÄU"

Du zahlst 70 Cent und erhältst einen kleinen Zettel auf dem 50 Cent steht.

Der ist auch das Geld nicht wert, es sei denn Du kaufst Dir ne Bild Zeitung, die ist auch auf

deutschlands Autobahntankstellen genauso überbezahlt wie an normalen Kiosken.

Vorn und hinte®n... das driftet dann aber schon leicht ins Versaute ab... weil die Machenschaften ja aber auf selber Ebene laufen:

Nicht oral, nicht anal, sondern beides beisammen - aral. Und da tanken manche tatsächlich noch dort...

Jaaa! *dingdingding* :D

gestern in Niederland: auf Totalrastplatz sah sich Audifahrer skeptisch das Bezahlluftgerät an. Da stand drauf 0,50/1 €. Er, der Holländer erklärte mir, 0,50 € sind für 1 Rad und 1 € für alle 4.

Naja, ich meine neue Fußluftpumpe von Lidl rausgeholt und meine Reifen um ca 0,3 bar aufgepumpt. Etwas verwunderte Gesichter drumrum. Später, zurück in Dütschland, kostenlos auf Tanke überprüft, ob das neue Lidl Gerät auch richtig misst. Tut es.

:-)

Wer einen guten Draht zum örtlichen Schrotti hat, bekommt auch für wenig Klimpergeld aus einem Unfallwagen den Kompressor, der seit einiger Zeit bei ersatzreifenlosen Fahrzeugen zusammen mit der Gummilösung zum Fahrzeug gehört. Ich bin zwar kein sonderlicher Freund dieser klebrigen Plörre, aber die Pümpchen sind von der Haltbarkeit her auf mehrere Reifen-Komplettfüllungen ausgelegt, sollten also für gelegentliches Luftdruckprüfen ausreichen. Lasst sie nur nicht zu lange orgeln, sonst laufen sie heiß.

 

Ach ja, ich vergaß - Lasst Euch blos nicht zum Mondpreistarif die kompletten Pannen-Sets als Neuware für um die 150 Ocken andrehen (...beim Drecks-Benz heißen die TireFit...) - Ganz einfach deshalb, weil der EK-Preis der Automobilindustrie für den kompletten Satz, einschließlich Gummilösungs-Tüdel, bei Abnahme großer Stückzahlen zwischen sieben und zwölf Euronen liegt. Diese Sets sind somit im After-Sales-Handel hoffnungslos überteuert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.