Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

<ohh nein, bitte keine Rot / Braun Diskussion.....

 

Die kotzt mich nur noch an, führt zu nichts, außer dass dieser Thread mal wieder Zweckentfremdet wird und evtl. noch geschlossen (falls es ausartet).

 

@saafran: Einem Bekannten von mir haben linksautonome auf einer "friedlichen" Demonstration das Auto angezündet.......Beispiele kann man immer finden...

 

Der hatte nur das Pech sein Auto am falschen Platz geparkt zu haben (evtl. war die Farbe des Autos - schwarz - auch schuld...)

  • Antworten 63
  • Ansichten 2,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Auch ein urheberrechtliches Problem kann ich hier (zugegeben als Laie) kaum erkennen: er zitiert einen offenen Brief mit Angabe des Verfassers. Dem Verfasser eines offenen Briefes kommt es in der Regel gerade darauf an, diesen zu verbreiten.

 

Hut ab! Du formulierst nicht gerade wie ein rechtlicher Laie. Formulierungen wie "kaum erkennen" oder "kommt es in der Regel gerade darauf an" liest man ja oft in anwaltlichem oder richterlichem Schriftgut. Man könnte meinen, Du bist als ehrenamtlicher Richter am TDG tätig, wobei ich zugebe, dass auch dort Urheberrecht nicht gerade zu den Schwerpunktthemen gehört.

Wozu soll bei Dir oder mir jemand einer Sache entgegenwirken, die es in Deinem und meinem Leben nie gegeben hat?

 

 

Hier solltest Du nur für Dich schreiben !!!

Und letztenendes wohl auch Frage der Wahrnehmung.

 

->

Wozu soll bei Dir oder mir jemand einer Sache entgegenwirken, die es in Deinem und meinem Leben nie gegeben hat?

 

Na ja unter anderem un zu verhindern das es nochmal passiert. Verantwortlich fühlen bedeutet ja nicht nur, mit dem Kopf gesenkt durch die Welt zu gehen und einen Haufen Schuld auf sich zu laden.

Sondern vielleicht auch, dass die Nation, die die beiden Kriege mit den meisten Toten in Europa angefangen hat und darüber hinaus noch sechs Millionen zum Großteil Frauen und Kindern auf dem Gewissen hat, dass diese Nation heute Verantwortung auch für einen ökonomischen und sozialen Frieden auf diesem Kontinent übernimmt.

 

Das ist die eine Komponente - und hier wird man mir sicherlich vorwerfen ich schwinge nur die Moralkeule - die paar Milliönschen an Toten vor 70 Jahren (kaum eine Generation her) - na und...

 

Die andere Komponente ist, dass man in einem weltweit vernetzten Wirtschaftssystem (was unglücklicherweise zum Großteil auf Schulden aufgebaut wurde) ein solchen Pleiteereignis in einem Land nicht isoliert betrachten kann. Insbesondere, wenn dieses Land die gleiche Währung hat wie unseres (an dieser Stelle bitte Euro-Bashing - was eine Starke Einzelwährung in einem - auch nur teilweise - exportorientierten Land auslöst kann man zurzeit in der Schweiz sehen).

 

Und die dritte Komponente ist, dass kaum einem Land der Euro soviel genutzt hat wie Deutschland (Exportvizeweltmeister), wir also eine Interesse haben das Ding zu retten, gerade beim derzeitigen Aufschwung.

 

Warum es Deutschland besonders schlecht gehen soll und wir unseren Nachbarn nicht helfen sollen erschließt sich mir überhaupt nicht.

Hier reden ja einige daher, als lebten wir hier in Slums.

Sicherlich kann man an der einen oder anderen Stelle noch an der Verteilungsgerechtigkeit arbeiten und das Bildungssystem verträgt auch noch ne Schippe. Aber es gibt - gerade im Moment - kaum ein Land mit mehr Wohlstand als D. Man gucke gerade nach Griechenland und Spanien mit 20% Arbeitslosigkeit.

<ohh nein, bitte keine Rot / Braun Diskussion.....

 

Die kotzt mich nur noch an, führt zu nichts, außer dass dieser Thread mal wieder Zweckentfremdet wird und evtl. noch geschlossen (falls es ausartet).

 

@saafran: Einem Bekannten von mir haben linksautonome auf einer "friedlichen" Demonstration das Auto angezündet.......Beispiele kann man immer finden...

 

Der hatte nur das Pech sein Auto am falschen Platz geparkt zu haben (evtl. war die Farbe des Autos - schwarz - auch schuld...)

 

Immer ruhig Blut! Mir sind genügend abartige Dinge bekannt, die unter dem Deckmantel der kommunistischen Gesinnung durchgezogen wurden (und ich hätte gerne darauf verzichtet). Es ging mir auch gar nicht um einen Vergleich rot/braun. Wenn ich etwaige Ansätze initiiert haben sollte, bitte sofort wieder vergessen. Ich hatte einfach den Eindruck, dass einige nicht sehen, dass die braune Pest immer noch die Luft verschmutzt, dass das Thema mehr denn je aktuell ist.

 

Außerdem wird der ganze Thread nichts weltbewegendes bringen, genauso wenig wie der in meinen Augen kleinkariert, engstirnige Brief. Auch das bei mehr oder weniger Deutschen vorhandene Schuldbewusstsein wird nicht von jetzt auf gleich verschwinden. Dahinter verbergen sich doch langwierige, Generationen übergreifende Prozesse und dabei helfen viele kleine Dinge - z. B. nicht die Mund halten...

Ich hatte einfach den Eindruck, dass einige nicht sehen, dass die braune Pest immer noch die Luft verschmutzt, dass das Thema mehr denn je aktuell ist.
Die rote Pest verschmutzt die Luft viel mehr. Sie ist nämlich in Berlin (gemeint ist das Bundesland) sogar in der Regierung. Und in einigen anderen Bundesländern auch.

Wäre statt der Linken die NPD mit in der Regierung, würde ich sie als ernste Gefahr sehen. Ist sie aber nicht. Zum Glück.

Dafür ist die Linke aber offenbar wieder 'hoffein' geworden. Nur auf DEM Auge ist die so herrlich dressierte Masse in D ja mal wieder blind.

 

So, bin raus aus dem Fred.

So, bin raus aus dem Fred.

 

...gut so...

Es wäre schön, wenn ein Sachverhalt nicht immer durch den Verweis auf einen anderen Sachverhalt relativiert oder vermeintlich gerechtfertigt würde.

 

Generell scheint mir hier die Fähigkeit, bestimmte Themen mit der notwendigen Abstraktion zu diskutieren, nicht unbedingt gegeben. Von daher landet man dann leider wortwörtlich beim Stammtisch und ob das so erstrebenswert ist?

Von daher kann ich Wizards Einwand zu Beginn dieses Threads schon nachvollziehen.

  • Autor
Sie verteilen Milliarden unserer Euro, als wären es Erdnüsse. Wenn es dann um die Erhöhung der Hartz 4 Bezüge geht, braucht es Jahre um gerade mal 5 Euro pro Monat herauszuschlagen.

 

Dieser Satz ist weitgehend unkommentiert geblieben, was ich persönlich schade finde. Gegen alles wird heutzutage demonstriert. Seien es Bahnhöfe, Windkraftanlagen, Flughäfen Auslandseinsätze der Bundeswehr und und und. Überall wo man gegen das angebliche System, das Kapital und die Lobby antreten kann, da ist der deutsche Wohlstandsbürger ganz vorne mit dabei. Man spendet sogar ne halbe Milliarde Euro ins Tsunami- Gebiet nach Thailand ( damit das Urlaubsparadies bis zur nächste Saison wieder schön heile ist). Aber wenn es um die eigenen armen Leute geht, die in unserem eigenen Land leben, da bringt man nie diesen Enthusiasmus auf, nie diese Energie des Wutbürgers auf.

Man regt sich über nen Bahnhof auf, der angeblich zu teuer ist, aber wenn die Regierung hundertfache Summen in die Rettung von Banken steckt, dann geht niemand auf die Straße, auch nicht, wenn die später wieder im gleichen Jahr Dividenden ausschütten....

Und niemand findet sich ne Lobby für die Armen zu gründen. Nicht mal die, die meinen das System durchschaut zu haben scheinen. Und viele Systemdurchschauer ( bei weitem nicht alle) würden auch nie der Abschaffung der Beitrags- Bemessungsgrenze im Rahmen der Sozialversicherungen zustimmen welche zum Großteil zu den finanziellen Problemen der Rentenversicherungen und Arbeitslosenversicherung beiträgt.

Nicht auszudenken, wenn man nur noch zwei politisch korrekte Urlaube im Jahr machen kann, um die Schule in Nicaragua fertigzubauen.

...Aber wenn es um die eigenen armen Leute geht, die in unserem eigenen Land leben, da bringt man nie diesen Enthusiasmus auf, nie diese Energie des Wutbürgers auf....

 

Und niemand findet sich ne Lobby für die Armen zu gründen....

 

...wieder mal nicht vollständig oder gar nicht "recherchiert"...??? ich glaube mit dem post tust du all denen, die seit jahren!!! montags gegen die hartz - regelungen auf die strasse gehen unrecht!!...

 

siehe auch hier: http://www.bundesweite-montagsdemo.com/

  • Autor

Geschiet dies mit der geleichen Vehemenz und mit dem gleichen Engagement wie beispielsweise gegen Atomkraft??

Und ne Interessensvertretung welche die Bundesregierung berät gibt es auch nicht....

...ja, irgendwas ist ja immer... im übrigen ging es in deinem post auch gar nicht darum,ob es denn nun eine interessenvertretung gibt, die die bundesregierung in sachen hartz IV berät oder nicht...aber es findet sich natürlich immer irgendwas...

 

was die vehemenz angeht - naja, seit jahren jeden montag auf die strasse zu gehen, das dann noch in ganz deutschland finde ich schon vehement. aber auch da wirst du wieder ein "argument" finden, um diese vehemenz herabzustufen oder als nicht existent zu erklären... vielleicht liegt ja einfach nur der öffentliche fokus nicht ganz so stark darauf, wie z.b. auf den anti-antomkraft demos oder eben den s21 demos...

  • Autor
Wie kommt es dann zu dieser geringeren Wahrnehmung in den Medien??
Wie kommt es dann zu dieser geringeren Wahrnehmung in den Medien??

 

So langsam beginnst du, die richtigen Fragen zu stellen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.