Zum Inhalt springen

Cabrio 900 I Heckscheibenverdeck nicht richtig gespannt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe das HeckscheibenVerdeck bei meinem 900 I gewechselt.

Das Verdeckteil abe ich in den USA bestellt und es hat eine gute Quaität.

Mein Problem ist nun, dass es sich nicht richtig spannen lässt, und es im geschlossenen Zustand ein wenig durchhängt- siehe Bild

[ATTACH]56413.vB[/ATTACH]

Hat jemand eine Idee, ob und wie ich auf das Heckteil noch mehr Spannung bekomme.

Vielen Dank für Eure Tipps.

Verdeck-Heckscheibe.JPG.8dd3c23d5648713131952a33a0084561.JPG

Die US- Verdecke, die ich bisher gesehen habe, haben keine gute Qualität.

 

Das Spannen des Verdecks erfolgt beim Aufziehen, Nacharbeit ist schwer möglich.

Unabhängig von der Qualität: Hast du dich beim Einbau grundsätzlich am SAAB-Werkstatthandbuch gehalten? Beim Heckscheibenteil hast du es über die gesamte untere Tackerleistenbreite mit zwei Lagen zu kämpfen. Falls die untere mit einer stärkeren Vorspannung angetackert wurde, wirft die obere Lage Falten. Deinem Foto nach zu urteilen ist jedoch das darüber liegende Hauptverdeck mit stärkerer Vorspannung angetackert worden, so dass das Heckscheibenteil erst garnicht auf die gewünschte Spannung kommt und leicht durchhängt. Da hilft nur eins: hinten herum alles lösen und nochmals vernünftig anbringen.
Hat jemand eine Idee, ob und wie ich auf das Heckteil noch mehr Spannung bekomme.
Klar: Ab machen und nochfalls, und diesmal richtig, antackern.

 

Ich befürchte, dass es nicht an zu strammem Oberverdeck liegt, sondern das Scheibenteil zu schlaff gesetzt wurde.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.