Veröffentlicht August 1, 201113 j Moin, ich hoffe, dass mir hier jemand einen Tipp geben kann, zu folgendem Problem: Die Kohlen des Regler der Lichtmaschine waren verschließen. Daher habe ich einen neuen Regler mit neuen Bürsten eingebaut. Anschließend ist nach ca. 100km der Motor ausgegangen. Die Batterie war entladen und die Lichtmaschine lädt anscheinend nicht, da die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor nur 12 V beträgt. Am Regler liegen aber 12 V an und Masse ist auch OK. Komisch ist auch, dass die Batteriewarnlampe im Cockpit nicht leuchtet, wenn ich die Zündung an mache und auch nicht bei laufendem Motor. Mit keine Ladespannung sollte sie Lampe wohl leuchten. Wer hat einen Tipp? Vielen Dank, Heiko 9-3 TiD 125 PS Bj. 2001
August 1, 201113 j Wenn die Verbindung zur Lampe nicht da ist, fängt die Lichmaschine nicht an zu laden. Kabel und Glühlampe testen, wenn du das dünne Kabel von der Lima löst und mit Masse verbindest, muss die Ladekontrolle leuchten. Sonst erst mal da suchen warum es nicht funktioniert.
August 1, 201113 j Hallo haiqu, guck doch mal ob das dünne Kabel wieder richtig aufgesteckt ist. Ist die Erregerleitung über die die Kontrolllampe an "+" liegt bei stehendem Motor. Sprich Kabel nicht dran- Warnleuchte leuchtet nicht und Lichtmaschine lädt auch nicht.
August 1, 201113 j Autor Wenn ich das Erregerkabel der Lima mit Masse verbinde, dann leuchtet die Ladekontrollleuchte.
August 1, 201113 j Autor Das dünne Kabel ist gut angeschraubt an der Lima, trotzdem lädt die Lima nicht und die Ladekontrollleuchte leuchtet nicht.
August 1, 201113 j Wenn ich das Erregerkabel der Lima mit Masse verbinde, dann leuchtet die Ladekontrollleuchte. Das dünne Kabel ist gut angeschraubt an der Lima, trotzdem lädt die Lima nicht und die Ladekontrollleuchte leuchtet nicht.Dann schau dir die Masseverbindung der Lichtmaschine nochmal sehr genau an! siehe Schaltplan (zwar 900II, aber ich denke, trotzdem brauchbar?!)13727.pdf
August 1, 201113 j Ansonstem mal Regler wieder raus und schauen ob beim Einbau eine Kohle abgebrochen ist oder etwas in der Art.
August 1, 201113 j Autor Dann schau dir die Masseverbindung der Lichtmaschine nochmal sehr genau an! siehe Schaltplan (zwar 900II, aber ich denke, trotzdem brauchbar?!) Masse habe ich mit einem extra Kabel vom Gehäuse der Lima zur Batterie gelegt, ohne erkennbaren Effekt.
August 1, 201113 j Autor Ansonstem mal Regler wieder raus und schauen ob beim Einbau eine Kohle abgebrochen ist oder etwas in der Art. Das werde ich jetzt als nächstes machen.
August 2, 201113 j Der Regler hat aber keinen separaten Masseanschluss?! Den Spaß hab ich mal gehabt, der der Austauschregler brauchte noch einen Draht mehr.
August 2, 201113 j Autor Hallo, jetzt ist der alte Regler wieder eingebaut und alles ist gut (bis auf die zu kurzen Kohlen). Aber immerhin geht der Rest wieder. Demnach muß der neue Regler defekt sein, trotz 100% Prüfung, wie mir der Verkäufer mitteilte. Vielen Dank für Eure Tipps und Unterstützung. Heiko
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.