Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eine... wohl ganz bescheuerte Frage...

 

Wechsle meine 185 65 r 15 mit 205 55 (50?!?) R16 (three spokes iuhu :rolleyes:)

Jetzt will ich nicht aufschreiben welcher Reifen was kann...

aber der 55 kostet ja 2 mal weniger... wieso nicht den 55 kaufen...

p.s. Saabine ist nicht mit deutschen Fahrschein und da steht nichts von Reifen... komischerweise...

 

[ATTACH]56428.vB[/ATTACH][ATTACH]56429.vB[/ATTACH]

 

auf den Felgen die ich kaufe sind 205 50 r16

 

wieso sind die 50 so teuer...

 

eigentlich will ich sowas:

http://www.amazon.de/dp/B0043QUGZ6/ref=asc_df_B0043QUGZ63813507?smid=A3JBOB6767INVA&tag=2_autos-zubehoer_1_tb-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B0043QUGZ6

 

aber in der 50 grösse gibt es diese nicht da kostet der conti schon mal..

 

http://www.reifenshop24.net/sommerreifen/16-zoll-reifen/20550-r16/19521/conti-sp-co2-205/50-r16-zr-fr

 

hm

Screenshot2011-08-01at9_36_25PM.png.64a96428cde7e0f73480b603048b6cde.png

Screenshot2011-08-01at9_35_42PM.png.f1927bd819a9a48bed1b89e4fb09a6bb.png

55er nicht zugelassen wegen Abrollumfang!!!

 

ALex

  • Autor
55er nicht zugelassen wegen Abrollumfang!!!

 

ALex

 

ja... wegen Abweichung im Tacho... deswegen auch die Bilder... jedoch

 

Saabine hat keine deutsche Papiere!

 

Gruß

Hi,

 

warum die 205-50-R16 so teuer sind - keine Ahnung - wahrscheinlich liegts an der geringeren Nachfrage.

 

Zum Thema ob man es legal fahren kann - das haengt von Deiner Behoerde und/oder Pruefinstanz ab. Beim deutschen TUEV geht es wohl meist eher nicht, weil der Tacho dann nachgeht. Allerdings gibt es hier im Forum wohl Leute, die 205-55-R16 eingetragen haben. Ob die nur nen besonders relaxten Pruefer hatten oder den Tacho haben nachjustieren lassen (geht wohl mit Tech2), weiss ich nicht. Ansonsten mal die Suchfunktion bemuehen, da wurde schon einiges drueber geschrieben...

 

Und wenn es hier nicht um einen deutschen TUEV geht - nun ja, dann gelten sowieso ganz andere Regeln...

 

Nachtflug

  • 2 Monate später...

Also ich bestelle mir auch 205/55/16 als winterreifen.

Kosten einen ganzan haufen weniger.

Ja, mache ich auch. 55er sind einfacher und preisgünstiger zu bekommen. Ich habe die Reifengröße aber auch eingetragen bei meinem 9-3. :smile:

 

Gruß,

Erik

... nicht vergessen, was dann eine Eintragung kostet! kann auch mal 90,- Euro werden. UND nicht jeder Tüv Onkel kann eine Einzelabnahme machen.

Der "55" Querschnitt ist natürlich günstiger und besser zu bekommen. Aber es gibt auch Schnapper: für 117 euro gibts im Moment (noch) den Hankook Winter I*cept evo W310 XL M+S - das sind nur 15 euro mehrpreis als der "55" er

Tja, bei mir wurde es im Rahmen der TÜV-Abnahme nach Import aus Schweden mit eingetragen. :smile:
ich bin durch den letzten winter prima mit dem hankook optimo 4s gekommen - ein ganzjahresreifen. ich wohne im speckgürtel von nürnberg und über zu wenig schnee konnten wir uns hier nicht beklagen. der hankook hat treue dienste an unserem zafira geleistet. ich würde den hankook gerne auf den saab ziehen, die jetzigen sommerreifen vom vorbesitzer sind ohnehin kompletter mist, obwohl neu. leider gibts den hankook nicht als 205/50R16. wie bekomme ich den 205/55R16 eingetragen? einfach nett fragen oder gibts da bessere kniffe?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.