Veröffentlicht August 10, 201113 j Hallo liebe Saabgemeinde! Suche schon gequält, bin aber dennoch unschlüssig... Mein Saab 9-3 2.0T 185Ps Bj. 2003 mit 230.000km macht mich ein wenig "nervös". Ich habe ein Geräusch aus der Gegend Steuerkette/Klimakompressor. Es ist ein metallisches kurzfrequentiges Rasseln und Schaben...ist mit und ohne eingeschalteten Klimakompressor ungefähr gleich. Selbiger singt aber weitaus mehr als sonst. Verreckt mir jez der Klimakompressor oder bahnt sich Steuerkette an? Muss morgen in Urlaub, gibt es z.B einen kurzen PV-Riemen der ohne klimakompressor Läuft ( wie beim 9000) und würde ein neubefüllen des klimakompressors ihn sanfter laufen lassen und ihn vorm defekt bewahren? Danke euch im voraus, Jan aus München
August 10, 201113 j Hallo Jan, der Klimakompressor ist beim 9-3I ein Verschleißteil. Hört sich das bei Dir so an? Dann wird es wahrscheinlich der Kompressor sein. Aber auf jeden Fall prüfen (lassen). Sollte es der Kompressor sein, dann bis zum Einbau eines Neuen einen verkürzten Poly-V Riemen verwenden. Eiernde Umlenkrollen sind nämlich nicht gut. Weißt Du zufällig, ob Du noch den 1. hast? Das wäre dann mit 230 TKM rekordverdächtig. Meinen hat es bei ca. 80 TKM erwischt. Viele Grüße, Stephan
August 10, 201113 j Muss morgen in Urlaub, gibt es z.B einen kurzen PV-Riemen der ohne klimakompressor Läuft ja sanfter laufen lassen und ihn vorm defekt bewahren? nein
August 11, 201113 j Autor Hallo Jan, der Klimakompressor ist beim 9-3I ein Verschleißteil. Hört sich das bei dir so an? Weißt Du zufällig, ob Du noch den 1. hast? Das wäre dann mit 230 TKM rekordverdächtig. Meinen hat es bei ca. 80 TKM erwischt. Stephan Ja es ist immernoch der Erste! Und das Geräusch trifft's leider nicht...ich tippe eher auf Kettentrieb...schöne schei**e genau vorm Urlaub... Ich fahr' noch schnell zum Saabhändler und Frage ob ich damit noch die 1800km fahren kann. Danke euch!
August 11, 201113 j Versuch es trodzdem noch mit dem Kurzen Riemen. Kostet ja nicht viel. Der Kompressor kan glaube ich verschiedene geräusche machen. Wann war der letze öl wechsel und mit was für öl fährst du! Aber wegen klimakompressor scheint es so als hättest du neuen Forumsrekord mit 230TKM! :)
August 11, 201113 j Autor Versuch es trodzdem noch mit dem Kurzen Riemen. Kostet ja nicht viel. Der Kompressor kan glaube ich verschiedene geräusche machen. Wann war der letze öl wechsel und mit was für öl fährst du! Aber wegen klimakompressor scheint es so als hättest du neuen Forumsrekord mit 230TKM! :) Der letzte Ölwechsel ist so 1000km her. Sonst nachweislich alle 7000km gewechselt... Komisch echt ich hab keinen Bock das es mir den KK zerreißt. :-/ werd dann den kurzen PV besorgen und beten das es mir den Kompressor nicht zerreißt. Was Rekordhalter mit 230k? :-) Bin ja eigentlich 9000 Fahrer, mein Alter (mit dem alten Klimagas, kann man in Osteuropa immernoch befüllen) hat 320.000 gehalten! :D
August 11, 201113 j Autor So, war gerade am Auto. Steht man vor dem Motor hört man nur ein raues Laufen der Kette...Fährt man allerdings, ist es eindeutig der KK. Es raubt mir den letzten Nerv :-( Komisch und fraglich ist nur ob es den Kompressor/Magnetkupplung in den nächsten 100 oder nächsten 2000 Kilometern zerreisst...
August 11, 201113 j So, war gerade am Auto. ... Da hättest Du doch mal eben den kurzen Polyriemen auflegen können um Gewissheit zu haben.
August 11, 201113 j So, war gerade am Auto. Steht man vor dem Motor hört man nur ein raues Laufen der Kette...Fährt man allerdings, ist es eindeutig der KK. mach doch mal den Polyriemen ganz weg und hör hin, ob man von der Kette was hört. (nur kurz, hast dann keine Wapu) Evtl. auch mal den Kettenspanner anschauen. PS. ohne Klima in den Urlaub, ich weiß nich...
August 11, 201113 j Früher hatte niemand Klima und alle fuhren in den Urlaub. Das gitb wider erinnerungen an die guten alten zeiten! ;) Wenn der kompressor/kupplung schon geräusche macht kann es sich nur noch um ein paar KM handeln bis er den geist auf gibt.
August 11, 201113 j Autor So, Aussage vom Service: Kettentrieb hörbar, sollte ich demnächst wechseln, aber kein Grund zur Beunruhigung. Was den Klimakompressor angeht, erstmal der erstaunte Blick über den noch originalen ersten Klimakompressork, dann sagte er kühlleistung ok und das er keine "typischen" Geräusche hört, aber er dennoch komisch klingt. Er meinte Pack den kurzen Riemen ein und wenn's ihn zerhaut schnell reagieren und nach'm Urlaub tauschen. Auf die Frage ob er die 1800km packt sagte er: wird er schon schaffen. Optimistischer Kerl...danke nochmal für eure hilfe! Ich bin für den Ernstfall gewappnet...
August 11, 201113 j Ähm, wie wird der bei deinem gewechselt? Bei meinem reicht eine lange 1/2" Verlängerung als Werkzeug, ich meine beim 931 wird das spezieller. Von wegen unterwegs. Flemming
August 11, 201113 j Autor Radhausschale ab, spannrollen runter (auf linksgewinde achten), dann lange ratschenverlängerung zum entspannen des Riemens und fertig. Also so wie von dir beschrieben. Hab ich erst bei 200.000km gemacht als der Pv-Riemen getauscht wurde. Das ist kein Thema unterwegs...bin ja 20 Jahre 9000 gefahren und was ich da alles unterwegs erlebt hab, macht einen Reisemechanikertauglich ;-) Aber Danke Flemming für den Hinweis!
August 11, 201113 j Das gitb wider erinnerungen an die guten alten zeiten! ;) bei Keilriemendefekt einfach eine Nylon Strumpfhose verwenden. @ 9000 CD: Ersatz DI Box auch dabei?
August 11, 201113 j Autor @ 9000 CD: Ersatz DI Box auch dabei? Klaro, samt einem Satz Ersatz-NGK-Kerzen und paar Kühlschläuchen ;-) Bin ja 9000-erprobt ;-)
August 11, 201113 j Radhausschale ab, spannrollen runter (auf linksgewinde achten), dann lange ratschenverlängerung zum entspannen des Riemens und fertig. Also so wie von dir beschrieben. Hab ich erst bei 200.000km gemacht als der Pv-Riemen getauscht wurde.Dann ist ja gut, das ist noch wie 902. Irgendwann kam IMHO ein Spanner ohne diese viereckige Aufnahme, der braucht dann einen speziellen Schlüssel.
August 11, 201113 j Autor Dann ist ja gut, das ist noch wie 902. Irgendwann kam IMHO ein Spanner ohne diese viereckige Aufnahme, der braucht dann einen speziellen Schlüssel. Echt? Hatte bis jetzt nur Benziner Turbos und da war es immer das gleiche Prinzip...würd' mich interessieren bei welchem Modell es anders ist. @all: kurzes Fazit, bin heute noch 300km mit dem Auto gefahren und es wird Weder lauter noch sonst irgendwelche Geräusche. Ich werde also morgen fahren, falls es News gibt halte ich euch auf dem laufenden! Ich danke recht herzlich für die Tipps, echt sehr nett das die Wehwechen der Saabs ernstgenommen werden! Beste Grüße aus München und gute Zeit! Jan
August 11, 201113 j Echt? Hatte bis jetzt nur Benziner Turbos und da war es immer das gleiche Prinzip...würd' mich interessieren bei welchem Modell es anders ist.Seuftz, ich glaub ich werd alt. Nachfolgemodell, 9-3II. Welche noch keine Ahung. Da braucht man ein Flacheisen, auf dem ein Vierkant zum drehen drauf ist, ggf. noch ein Ring zur Abstützung in der Nabe des Spanners. Beim V70 hab ich mir dafür in ein Flacheisen im passenden Abstand zwei kurze M10 Imbusschrauben reingedreht. Die Köpfe tun es dann als Mitnehmer.
August 12, 201113 j Früher hatte niemand Klima und alle fuhren in den Urlaub. Urlaub verbinde ich mit Erholung, und nicht mit nassgeschwitzer Kleidung und Zugluft Weiß nicht, wo Jan hinfährt, aber die hohen Temperaturen im Mittelmeerraum sind in den letzten Jahren auch rekordverdächtig. beim 901 hab ich auch nie die Klima vermisst, aber die "moderneren" Karosserien mit schräger Frontscheibe und besserer Isolierung heizen sich stärker auf. Gibts heute überhaupt noch Ausstellfenster?
August 24, 201113 j Autor Hallo zusammen! Ich bin wieder da und dass sogar wie ich es gewohnt bin völlig Problemlos und super zuverlässig! Auto hat fantastisch gehalten und das Geräusch wurde sogar leiser...werde dann mal bissl Geld auf die Seite legen und Motorrevision und Kettenkur und neuen KK und neue Wapu in Angriff nehmen! Danke nochmal für eure Tipps!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.