Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hai,

 

so nach einer schönen gut 3000 km langen Korsika Tour - bei der der Saab lief wie am Schnürchen - , gab es auf den letzten Metern den dann doch ein Problem. Die Servopumpe ist undicht. Gibt es dan eine Dichtsatz für oder muß das Teilchen neu ? Und sind die alle gleich oder gibt es da unterschiede ?

Kann ich heute nach der Spätschicht mal im EPC nachschauen..........:smile:

Gruß,Thomas

Oh Wunder:

 

Article : Dichtungskit Hydraulikpumpe

PartNo : 4402780 NLS-USE 32000169

 

Enthält wohl zwei große und zwei kleine Dichtungsringe, einer davon wohl ein Simmerring.

 

Und es ist sicher, dass die Pumpe und nicht wieder mal ein Anschluss undicht ist? Montage und vor allem Demontageanleitung hast du?

 

Flemming

 

Edit: Interessant ist, dass es keinen Hinweis gibt, zu welcher der 4 Servopumpen das passt. Für alle?

Heh,das gilt nicht,ich bin noch beim arbeiten…nee…Quatsch…ist schon ok…:smile::smile::smile:
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es da was von Saab gibt, da war dann die Neugier zu groß :redface:. Von der Ölpumpe zur Servopumpe war es dann nicht weit.
  • Autor

Hai,

 

wenn ich ehrlich bin muß ich die Pumpe erst ausbauen um zu sehen was Undicht ist. Könnte ja auch ein Schlauchanschluß sein. Nur habe ich da noch nicht richtig geguckt. Ich will mal sehen das ich das nächste Woche auf die Kette bekomme. Was soll der Kit eigendlich kosten ?

$16,38 z.B.? Immer die Frage wo du es herholen willst. Mach erst mal sauber und schau wo es raussifft. Ich hatte jetzt drei Servos in Folge die am Schlauchanschluss undicht waren. Sogar an der Niederdruckseite :stupid:
  • Autor

Hai,

 

schau wo es raussifft ist gut ! Ich mß mal auf ne Bühne. Das sollte das einfachste sein.

Zuzüglich einer Rolle Glibber (aka Küchenkrepp & Co) und WD40. Geht aber auch von oben. Die verdächtigen Bereiche (Leitungsanschlüsse und Welle) trocken legen, Motor an und dann mal lenken (lassen).
  • Autor

Hai,

 

am Lenkgetriebe ist schonmal nix. Es kommt von der Pumpe. Das habe ich allerdings schon in Italien gesehen.

  • Autor

Hai,

 

eins ist sicher, Berge viel Lenken und dann zu wenig Oel im Behälter, es ist auch noch sehr warm , dann es fängt an zu kochen. Das hatte ich auch. Nur das ich im Stau an der Mautstelle vor Mailand stand. An der nächsten Tanke 1,5 ltr Oel für die Lenkung gekauft und weiter ging es. Jetzt tröpfelt es nur noch ganz leicht. Wie gesagt ich muß da dran.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.