Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das Geld für die Iridium Dinger würde ich lieber in etwas anderes investieren....
  • Autor

Ich hab die auf ebay.com um 23 EUR + 13 EUR versand gesehen.

 

Bei uns kosten die teile ja über 50 EUR da geb ich dir recht das wärs mir nicht wert. Normale NKG Kosten beim Teilehändler hier bei mir ca. 7 EUR Stück.

Nur die NGK

Normal so um die 4€ Stk

  • Autor
jo ich weiss ich hab grad überlegt ob ich mir dort die normalen bestellen soll :) Ist echt wucher was unsere Teiletonis Verlangen.
Die richtigen sind:

 

BCPR7ES-11 oder BCPR7EIX-11 nich ? :)

 

 

Ich nehme seit eh und je die BCPR7ES-11 und tausche die alle 20 tkm.

 

Das hat sich nach vielen 100tkm bewährt.

  • Autor
Paasst hab grad die bestellung bei scandix aufgegeben :-)
Ja, da hat Saab noch bahnbrechendes geliefert... :smile: übrigens, solltest Du je Dein Steuergerät tauschen müssen/wollen, muss es ein 1993er Modelljahr sein, also Version 5.2. Spätere Steuergeräte sind leider nicht kompatibel.

 

Doch, geht einwandfrei. T5.5 Steuergerät in T5.2 Auto läuft sofort, wenn man weiss wie.

 

VG,

Stephan

Doch, geht einwandfrei. T5.5 Steuergerät in T5.2 Auto läuft sofort, wenn man weiss wie.

 

VG,

Stephan

 

Wie denn das? Das Signal von OT Geber und KW Sensor sind doch recht unterschiedlich. WIe kommt die 5,5er mit dem Ot_Geber Signal aus?

OT-Geber hat das System ja nicht. Läuft in beiden Systemen über die Ionenstrommessung, also kein Problem.

KW-Sensor Signal ist anders, aber das packt der 5.2er Datenstand. Die Signalelektronik kann das.

Es werden keine Fehler abgelegt und die Drehzahlsignale sind sauber und plausibel. Alles schon getestet.

 

VG,

Stephan

OT-Geber hat das System ja nicht.....

 

Doch der 93er 2,3 turbo hat noch den OT-Geber.

 

Erstaunlich, dass die 5,5er (die ja mit OT_Geber arbeitet) mit dem Signal was anfangen kann....

Du meinst sicherlich das Hamsterrad (T5.5) im Block und bei der T5.2 die Scheibe an der Riemenscheibe?

Ist wie gesagt kein Problem.

 

Aber Vorsicht: T5.5 STG mit T5.5er Datenstand in den 93er einfach reinstecken funktioniert nicht!

1) Du meinst sicherlich das Hamsterrad (T5.5) im Block und bei der T5.2 die Scheibe an der Riemenscheibe?

Ist wie gesagt kein Problem.

 

2) Aber Vorsicht: T5.5 STG mit T5.5er Datenstand in den 93er einfach reinstecken funktioniert nicht!

 

1) Genau

 

2) Ahh...ok....jetzt verstehen wir uns wieder :biggrin: Hatte das so verstanden und das hat mich dann doch verwundert...:tongue:

Da ich bei diesem Thema neugierig war hab ich mal mit meinem EPC rumgespielt und folgendes Ergebniss bekommen.

 

Die Motronic wurde nur bei dem 6Zyl (B308) verbaut und alle anderen haben die Trionic?

Bj. 1994-1998

Stimmt das oder bin ich auf dem Holzweg?

94-98 haben alle Trionic (2,0 und 2,3er egal ob Turbo oder "i").

 

Der 3,0 V6 entzieht sich meiner Kenntnis, da der aber aus dem Opel Regal kommt, ist es recht plausibel,dass der nicht über Trionic gesteuert ist....

Hier ist das einzige was ich zu dem "anderen" gefunden hab.

Scheint wohl nur für den Opel Motor zu sein

motoronic.pdf

Jep. V6 hat Motronic.
  • 13 Jahre später...

Hallo,

aus euren Kommentaren werde ich nicht schlau, da sie widersprüchlich sind.

Ich habe einen 9000er 2.3 Turbo Bj. 92 mit roter Kassette.

Ich dachte, es wäre eine Trionic T5.

 

Grüße

Erwin

Hallo,

aus euren Kommentaren werde ich nicht schlau, da sie widersprüchlich sind.

Ich habe einen 9000er 2.3 Turbo Bj. 92 mit roter Kassette.

Ich dachte, es wäre eine Trionic T5.

 

Grüße

Erwin

Nö,

 

Jetronic

T5 erst ab MY '93, richtig?

 

Dann wäre von Erwin aber mal das MY seines 9k interessant. Am besten mal die VIN, gerne auch ohne die letzten 5 Stellen, posten.

T5 erst ab MY '93, richtig?

 

Dann wäre von Erwin aber mal das MY seines 9k interessant. Am besten mal die VIN, gerne auch ohne die letzten 5 Stellen, posten.

93 gabs - nur bei den 2,3 turbo - eine "Zwischen-Trionic". Die mit OT Geber (Riemenscheibe) arbeitet. 2,0 turbo weiter Jetronic

 

Erst ab 94 überall Trionic 5

93 gabs - nur bei den 2,3 turbo - eine "Zwischen-Trionic". Die mit OT Geber (Riemenscheibe) arbeitet.

War das nicht die Version, welche von einigen gern zur B202-Umrüstung im 900er genommen wurde oder wird?

 

Aber egal:

Erwin hat ja einen 2,3er, so dass nun das MY entscheidet, ob er eine Jetronic oder die 5.2 mit dem Riemenscheiben-OT-Geber hat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.