Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

tach zusammen,

 

demnächst sind bei mir die bremsscheiben fällig. will auf gelochte dann umsteigen.

 

gibt es erfahrungen, bzw empfehlungen??

 

gruß

 

kenny

Hallo Kenny,

 

also ich kann Dir von den s.g. "gelochten Tuning-Bremsscheiben" eher abraten, da die Qualität nicht gut ist und es mehr ein Produkt

für das "optische Tuning" ist wobei es leider sehr oft zu Qualitätsproblemen kommt.

 

Zum größten Teil werden diese Scheiben von Zimmermann angeboten, allerdings gibt es da sehr sehr sehr oft Reklamationen.

 

Es gibt auch Hersteller aus dem Ausland, allerdings dürften diese Teile dann keine Zulassung für das Fahrzeug besitzen.

Auch geschlitzte Scheiben sind auf dem Markt erhältlich, hierzu habe ich aber keine Erfahrungen sammeln können...

 

Firma EBC bietet auch spezielle Sport-Bremsscheiben mit Nuten und Schlitzen und auch die bekannten Bremsbeläge in den

verschiedenen Versionen an ... diese Scheiben sollen wohl von der Qualität besser seien als die o.g. Komponenten, jedoch ist

der Preis hierbei höher.

 

EBC gibt sich wohl bei der Entwicklung und Fertigung mehr Mühe und das zahlt sich dann für den Kunden im Nachgang aus.

 

Leider ist es so, dass die Zimmermann Scheiben recht oft unruhig laufen und zudem dazu neigen, dass sich Risse im Bereich der

Löcher bilden. Diese Risse seien normal und geben auch keinen Grund zur Reklamation laut Hersteller; wenn die Scheiben richtig

gefordert werden, sind zudem die Bremsbeläge durch die "Lochung" recht schnell am Ende.

 

Da Du auf Deinem Aero schon die 314er Bremsscheiben fährst sind diese vom Grunde her schon recht ordentlich dimensioniert.

 

Wenn Du - außer bei der Optik - etwas bei Deiner Bremse positiv verändern möchtest, dann würde ich dazu raten hier eine Brems-

anlage mit echten Sportbremsscheiben (speziell gelagert usw.) und einem z.B. 4- oder 6- Kolben Bremssattel zu verbauen, wodurch

Du eine bessere Bremsleistung erzielst. Das Material und der Aufbau einer solchen Bremsscheibe ist, mit den nachträglich gebohrten

Bremsscheiben, einfach nicht zu vergleichen! Da treffen Welten aufeinander!

 

Solche Systeme gibt es mittlerweile für ab 1.300,00 € und die halten dann auch was versprochen wird. Und für den Alltagsbetrieb

sind diese dann sehr gut geeignet, wenn nicht dazu Rennbremsbeläge verbaut werden die recht hart sind und zudem Geräusche machen.

 

Falls Du also wirklich die Scheiben erneuern möchtest kann ich Dir nur zu original Bremsscheiben raten oder einem namhaften Her-

steller wie Brembo, Bosch usw. mit ordentlichen Bremsbelägen und etwa

 

Nutze am besten zusätzlich mal die Suchmaschinen hier im Netz & Forum und Du wirst sehr viele Berichte aus der Praxis zu

den gelochten Bremsscheiben finden ...

 

wenn Du nur zum Einkauf fährst und das ganze zur Optik machen möchtest ok, es ist nur ärgerlich wenn

es dann im Nachgang zu Problemen kommt obwohl man einen besseren Effekt erzielen wollte und man sich mit der Garantie und den

Ablehnungen des Herstellers ärgern muss ...

 

Viele Grüße,

 

Ted

Die Foren Suche gibt zu diesem Thema bereits eine ganze Menge an Inforamtionen!
  • Autor

Hey,

 

danke für den ausführlichen Bericht!!

 

Gruß und schönes WE!!

Gruß und schönes WE!!

 

 

 

Das wünsche ich Dir auch !

hier eine (allgemeine) Empfehlung eines Teilehändlers bezogen auf Scheiben/Belag Kombination:

 

http://img363.imageshack.us/img363/5770/scheibenandbelaege12052zz6.gif

hier eine (allgemeine) Empfehlung eines Teilehändlers bezogen auf Scheiben/Belag Kombination:

 

Dass ist auf jeden Fall mal ein Anhaltspunkt und schön übersichtlich was untereinander "funktioniert" ohne Probleme zu bereiten.

 

Und Zimmermann hat sicher auch nicht ganz ohne Grund mehr oder weniger den Bock geschossen ...

 

Leider sind nicht alle Hersteller vertreten, aber die "üblichen" Verdächtigen sind dabei ... Danke Nightcruiser :wavey:

Beim 9-3 II 2.0T Aero B207R gibt es keinen Grund auf andere Scheiben zu wechseln. Die originalen ATE Scheiben und Beläge arbeiten sehr gut miteinander und die Bremsleistung ist wirklich Klasse.

Gelochte Scheiben bringen da nix, da die Bremse eh kaum überlastet. Von den Problemen mit gerissenen Scheiben und welcher Belag passt zu welcher Scheibe ganz zu schweigen. ATE kaufen und glücklich sein.

 

Wenn Rennstrecke, dann gleich auf 2 Kolben Bremsanlage umsteigen.

 

Gruß

Martin

  • Autor

naja,

 

ein bissle mehr bremsleistung sollte schon da sein... die dinger werden ja bei porsche und co nicht umsonsteingesetz.

aber mir gehts in erster linie um die optik ;)

 

gruß

Mir gehts um die Bremsleistung,und die ist mit der Serien-Aero-Bremsanlage einfach klasse,weshalb da groß umbauen und die Optik hilft Dir nix,wenns mal hart auf hart kommt,aber das soll jeder mit sich selber ausmachen.......

Gruß,Thomas

naja,

 

ein bissle mehr bremsleistung sollte schon da sein... die dinger werden ja bei porsche und co nicht umsonsteingesetz.

aber mir gehts in erster linie um die optik ;)

 

gruß

 

Warum sollte die gelochten Scheiben besser Bremsen? Durch die Löcher wird die Reibungsfläche nur kleiner. Die Löcher schützen bis zu einen gewissen grad vor Überhizung, da die Aero Bremse kaum überhizt sind die Löcher eher negativ.

 

Ich habe bereits Zimmermann gelocht gehabt, die Serien ATE sind wesentlich besser.

 

 

Immerhin sind das 345mm Scheiben, das ist schon von der Größe her beeindruckend.

 

Gruß

Martin

Sportbremsscheibe

 

die dinger werden ja bei porsche und co nicht umsonsteingesetz

 

Kenny, die richtigen "Sportbremsen" sind völlig anders aufgebaut, auch wenn es zunächst nur nach den Bohrungen etc. aussieht.

 

Eine richtige "Sportbremsscheibe" besteht immer aus einem s.g. Reibring (Bremsfläche) und einem Bremsscheibentopf:

 

[ATTACH]56891.vB[/ATTACH] [ATTACH]56892.vB[/ATTACH] [ATTACH]56893.vB[/ATTACH]

 

 

Du siehst also im Verhältnis, das der Effekt mit einer nur gebohrten Scheibe nicht an die "großen Brüder" heran reichen kann!

Zudem wird auch noch ein entsprechender Bremssattel mit verschiedenen Kolbengrößen und diverses Zubehör zur Montage benötigt.

Der Aufbau ist hier auf eine höhere Belastung ausgelegt und auch das Material entsprechend abgestimmt worden.

 

Ich kann Dir beim Aero zu Bremsscheiben ohne Bohrungen raten ... wenn´s nur für die Optik seien soll und Du die Erfahrungen selbst

auch sammeln möchtest, dann trotzdem viel Spaß mit den anderen Produkten :smile:

 

Gruß,

 

Ted

Bremsscheibe-zerlegt.jpg.684f2acc2e44412e9d07dea334a245ba.jpg

Bremsscheibentopf.jpg.ed08c21f38b4c757dbb28f974f6faffb.jpg

Reibringe.jpg.25eae5eaf8cbec01f8bf5c2939a38cdb.jpg

Immerhin sind das 345mm Scheiben, das ist schon von der Größe her beeindruckend.

 

Bei der von Hirsch angebotenen 345mm Bremse handelt es sich übrigens um die OPC-Bremsanlage die auch bei Opel z.B. im Vectra/Signum OPC verbaut wird!

Eventuell sollte Hirsch die Bremse vom Insignia OPC ins Programm nehmen

[ATTACH]56898.vB[/ATTACH]

5478.thumb.jpg.9f259bbd5863eab0eef2cc60039e257c.jpg

Eventuell sollte Hirsch die Bremse vom Insignia OPC ins Programm nehmen

 

[ATTACH=CONFIG]79146[/ATTACH]

warum?

Eventuell sollte Hirsch die Bremse vom Insignia OPC ins Programm nehmen

 

 

Also für den Preis der Insignia OPC Bremse bekommst Du dann bereits eine alternative Sportbremsanlage die günstiger ist ....

 

Zudem hat der Insignia einen Lochkreis von 5x120 ... somit wird das dann nicht auf 5x110 passen :smile:

Na ja, der Insignia hat die Lancer Evolution Bremsanlage.

Ich würde sagen, die ist relativ Alternativlos.

Ich würde sagen, die ist relativ Alternativlos.

 

 

 

es geht immer noch was nach oben ... :flute:

Also im Verdacht, dass ich neue Bremsen bräuchte, habe ich mal ein wenig herumtelephoniert, gelesen und gefragt.

Am Billigsten gibt es welche bei Sandtler: Zimmermann Scheiben mit Ferodo Belägen unter 250€! (hatte ich in meinem Auto vorher hinten ohne Probleme - 15tkm, dann hab ich den Wagen verkauft)

Gelocht vorne kostet ca. 60€ mehr.

Alle Läden, mit denen ich gesprochen habe, sagten, dass es mit den Zimmermann Scheiben (gelocht) Probleme gibt, wenn man nicht einfach Original(-ähnliche) Beläge nimmt, sondern stärkere.

Wenn man die Originalen bei Zimmermann nimmt, bekommt man keine Probleme und hat den Vorteil bei Nässe! Und die ganzen Berichte im Internet sind meist darauf zurückzuführen, dass die Leute dann GreenStuff von EBC oder so gekauft haben.

 

Die ATE Powerdisc scheinen mir zu teuer (auch wenn es in der Bucht schöne Preise gibt) auch wenn die lt. der Bremsenbeauftragten noch etwas besser seien und auch mit härteren Belägen klarkommen sollen!

 

Einfach vorausschauend fahren, dann reichen auch China-Bremsen und Reifen - ähem Spaß ;-) . Was ich sagen will ist, dass ja nicht nur die Bremsscheiben und Klötze entscheidend sind...

 

(Ich brauche zum Glück lt. meinem freundlichen Saab Spezi nur neue Beläge vorne :-) (ATE kommt rein))

(Ich brauche zum Glück lt. meinem freundlichen Saab Spezi nur neue Beläge vorne :-) (ATE kommt rein))

 

so ist´s richtig .... Satz feine Klötzchen drauf, und ab dafür die nächsten 20.000 Km ....

Was tut ihr? Ich hab jetzt seit ca. 120tkm immer noch die gleichen, besser gesagt die selben Klötze und Scheiben sowieso drin. Sind noch so ca. 6-7mm Belag übrig (je, nicht in Summe :tongue:). Eigentlich wollte ich ja auf ATE PD wechseln, aber irgendwie gab es bisher keine Notwendigkeit an die Bremsen zu gehen.
Was tut ihr?

 

Das frage ich mich beim Thema Bremsverschleiß auch manchmal, aber manche haben es einfach immer etwas "eiliger" ... beim bremsen & "wechseln" der selbigen ...

Jeder eben so wie er kann oder meint zu können...........

Hi

habe gelochte Zimmermann Scheiben mit GREEN STUFF Belägen, ist in dieser Kombi SCHROTT.Meine SÜSSE:girl: jurkt damit nur durch die Stadt,dafür gehen die Teile!!!

Auf der Autobahn beim runterbremse aus hohen Geschwindigkeiten SEHR GRENZWERTIG:afraid::s::saint:!!!Aber wie ich jetzt mit bekommen habe harmonieren die Scheiben nicht mit den :hahaha:Belägen.Also gebe ich den Scheiben noch eine möglichkeit.:stupido2:......Beläge (Serie) von ATE und Spitzen Bremsleistung oder Kernschrott

 

Lg Reiner

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.