Veröffentlicht August 21, 201113 j Hallo Ihr Saabianer, Hat einer von den Klimaanlagennutzern einen Tipp. Ich habe letztes Jahr meine Anlage füllen lassen (inkl. Kontrastmittel). Bei einer Prüfung eine Woche später war alles dicht. Gibt es eine Schwachstelle beim 9-3 II Baujahr 2003 Modell 2004????????? Danke für Tipps Neundreier
August 21, 201113 j Hallo Neundreier, also es gibt da wohl an dem Klimakondensator bei der Zuleitung eine Dichtung die bei mir auch mal getauscht worden ist ... vielleicht ist es ja so einfach wieder cool zu werden! Ansonsten ... Dach auf und ab dafür ...
August 23, 201113 j Autor Danke, das schau ich mir mal an. Ich hoffe nur das bei den Schauern jetzt das Dach nicht auch im offenen Zustand streikt. :-) Ansonsten - die Werkstätten wollen ja auch leben.-. Gruß Neundreier
August 24, 201113 j Bei mir war durch einen Steinschlag ein Haarriss im Klimaanlagenkühler. Der sitzt direkt Unten im Kühlergrill. Da mußte der ganze Kondensator getauscht werden.
August 24, 201113 j (inkl. Kontrastmittel).Na dann mit einer UV-Lampe (z.B. Geldscheinprüflampe) in die dunkle Garage und suchen. Und auch das Füllventil anschauen!.
August 25, 201113 j Autor Danke, das ist doch schon mal eine nette Ansammlung von Prüfpunkten. Da werd ich mir mal die Knie dreckig machen. Sonst gehts ab zum Klimatiseur. :-(
August 25, 201113 j Eben dieser Kühler macht mir auch ein wenig Sorgen. Der alte wurde auf Garantie jüngst gewechselt. Er hatte - sicher durch Steinschlag - einige deutlich erkennbare Macken (eingedrückte Lamellen). Nun frag ich mich, ob das sehr sehr weitmaschige Plastikgitter, das in die Stoßstange eingelassen ist, nicht solche Schäden geradezu vorprogrammiert. Da passen ja ganze Wackersteine durch... Frage also: Hat jemand dieses Gitter ausgetauscht bzw. durch ein engmaschiges Drahtgeflecht ergänzt? Wäre dadurch eine zu geringe Luftzufuhr zu befürchten? VGvH
August 29, 201113 j Autor Hi oder besser low, es ist nix mehr drin. Hab Ihn jetzt beim Bosch-Klimaphilosophen. Ist leer und undicht. Undicht. Aber der Kondensator ist wohl noch ganz. uff!! Mal schauen was so ein Expertenrat kostet. Gruß Neundreier
August 29, 201113 j Hej Neundreier, na dann viel Glück bei der Fehlersuche wohin sich das "kühlende Elixier" auch immer verflüchtigt, der Bosch Mann wird der Sache auf jeden Fall Herr werden ;-) Melde uns doch mal was es letztendlich gewesen ist nach dem Bosch-Service. Take Care ... Gruß, Ted
August 30, 201113 j Ich werde definitiv demnächst so ein feinmaschiges Gitter in meinen Kühlergrill einbauen. Mir hat es diese Woche zum 2. Mal in 3,5 Jahren den Klimaanlagenkühler zerhauen. Das wird mir auf Dauer zu teuer. Ist eine echte Fehlkonstruktion mit dem Kühler hinter dem offenen Lufteinlass.
August 30, 201113 j Ist eine echte Fehlkonstruktion mit dem Kühler hinter dem offenen Lufteinlass. Das hat er mit seinem Bruder Vectra C gemeinsam. Der fällt überdurchschnittlich oft mit zerschossenen Klimakühlern auf. Meinen habe ich kürzlich mal begutachtet. Unten schon alles Lamellenmatsch. Nur noch eine Frage der Zeit, bis der undicht wird.
August 31, 201113 j Autor Tja, schön wärs. Der Boschmann - ist ne ganz fähige Figur in dem Spiel. Nur das der S...laden den wir Saab nennen, wohl seine Rechnungen nicht mehr bezahlt. Daher keine, oder nur eingeschränkte Ersatzteilversorgung. Ich darf mein Autochen wieder abholen. Ohne Rep. Kann bis auf unbestimmte Zeit nicht mehr geliefert werden. :-( Art. Nr. (nur falls es einer besser weiß) : "12758273" leitung zwischen Trockner und Verdampfer o.ä. Der freundliche Boschmann schickt mir die Zeichnung - damit fahr ich dann zu Obi oder so. Schade eigentlich. Ich glaube noch ein, zwei solche Rückschläge, und ich hatte schon einige, und ich steige um. Bis dahin aber find ich dieses Auto einfach zu schade zum ... Fahr ich halt ohne Klima aber mit einem Faltdach, das hoffentlich ohne Batteriereset aufgeht. :-) Viele Grüße Neundreier
August 31, 201113 j Kann bis auf unbestimmte Zeit nicht mehr geliefert werden. :-( Hallo Neundreier, dass ist natürlich echt übel und nervig. Du bekommst später noch eine PN von mir zu einigen Quellen für dieses Teil! Vielleicht ist etwas "brauchbares" für Dich dabei und Du kannst dort zuschlagen ... und Deine Nerven sind dann wieder etwas beruhigt und der 9-3er bekommt noch eine weitere Chance für den nächsten Sommer! Übrigens ist das Teil auch beim Cadillac BLS Baugleich ... könntest dort ggf. auch mal nach diesem Teil fragen Gruß und schönen Abend! Ted
August 31, 201113 j Das kann irgendwie auch nicht so schwierig werden, da in Vectra/Signum der gleiche Kühler drinn ist. Ist die Leitung zwischen der Trocknerpatrone und dem Kompressor.
September 1, 201113 j Autor Danke für den Zuspruch Hallo Ted "Vielleicht ist etwas "brauchbares" für Dich dabei und Du kannst dort zuschlagen ... und Deine Nerven sind dann wieder etwas beruhigt und der 9-3er bekommt noch eine weitere Chance für " ... So langsam geht's wieder. Jedes Jahr was Neues ist in diesem Fall aber wirklich nicht die ersehnte Abwechslung ... :-) . Aber vielen dank schon mal für die moralische Unterstützung und das Knowhow. Gruß neundreier
September 11, 201113 j So, kleines Update. Neuer Klimakühler ist eingebaut und KJlimaanlage läuft wieder. Damit mir nicht wieder irgendein Dreck die Lamellen zerdengelt habe ich jetzt ein Gitter in den Lufteinlass gesetzt. [ATTACH=CONFIG]80581[/ATTACH] Mit Abbau der Stoßstange hat die ganze Aktion nur ca. 1,5 Stunden gedauert. Paßt auch gut zum Hirschkühlergrill.
September 12, 201113 j Damit mir nicht wieder irgendein Dreck die Lamellen zerdengelt habe ich jetzt ein Gitter in den Lufteinlass gesetzt.Schick. Was hast du da für ein Material verwendet?
September 12, 201113 j Wabengitter aus ABS. Passend zugeschnitten und mit dauerelastischem Karosseriekleber festgeklebt.
September 12, 201113 j hey bei mir war es die trocknerpatrone, undicht und rostzerfressen....koste 35,-eu ciao
September 15, 201113 j Autor Hi Ihr Lieben, Jetzt kann es weiter gehen. Habe das Teil in England besorgt. 85 BP inkl. Porto und Versand. neu. Hatte auch einen Gebrauchttipp, der aber nicht günstiger war. Aber vielen Dank für den Tipp. Nächste Woche geht's weiter mit den nächsten Kosten. Mal sehen ... Gruß Neundreier
September 15, 201113 j Hallo Neundreier, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;-) Viel Erfolg weiterhin ...
Oktober 4, 201113 j Autor Also, nun zu Schluß noch die Rechnung des Saabkohlegrabs: Gesamtkosten 670.- Trockner und Extrarohr aus England inkl. Einbau. Grüße Neundreier
Oktober 5, 201113 j Ähmm, was war denn daran so teuer ? Das Rohr hast Du selber für 100,- beschafft, der Trockner kostet 70,- und der Einbau ist ja wohl in 2 Stunden erledigt. Dazu noch eine Füllung für 100,-
Oktober 5, 201113 j So, kleines Update. Neuer Klimakühler ist eingebaut und KJlimaanlage läuft wieder. Damit mir nicht wieder irgendein Dreck die Lamellen zerdengelt habe ich jetzt ein Gitter in den Lufteinlass gesetzt. [ATTACH=CONFIG]80581[/ATTACH] Mit Abbau der Stoßstange hat die ganze Aktion nur ca. 1,5 Stunden gedauert. Paßt auch gut zum Hirschkühlergrill. Hi Ravenous, hast du eine Anleitung zum Abbau der vorderen Stoßstange? Wo bekomme ich solche oder ähnliche Gitter her? HGvH
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.