Veröffentlicht August 22, 201113 j Hallo, nachdem ich neulich nach dem Gewitter aus dem Fenster schaute, blinkte mein 9-3 ganz wild vor sich hin. Hab dann mit der FB abgeschlossen und aus wars. War das die Alarmanlage die sich da aktiviert hat? Gehört habe ich nix, aber das Gewitter und der Regen waren auch extrem laut. Falls es die Alarmanlage war wie kann die sich aktiviert haben? Glasbruch- und Neigungssensor hat meiner nicht. Jedenfalls kann ich sie nicht übers SID deaktivieren, was ja heißen müsste das der Wagen diese Sensoren nicht hat.
August 22, 201113 j Genau das gleiche ist mir auch passiert. Es hat heftigst geregnet und meine Saabine 900/II hat plötzlich angefangen Alarm zu schlagen. Hab's ebenso wie Du aus dem Fenster ausgeschaltet. Ist dann nie mehr vorgekommen. Ursache unbekannt.
August 22, 201113 j die AA beim 902 scheinen etwas sensibler zu sein, bei mir (war viel befahrene Strasse) reichte ein vorbeifahrender LKW zum auslösen...
August 23, 201113 j Schließ mal ab und wipp den Wagen dann an der vorderen Stoßstange. Möglich das der Bewegungssensor auch schon auf andere Vibrationen schon anbspricht. Ansonsten kann auch der elktromagnetische Puls Systeme durcheinander bringen. Nur weil man im Auto vor Blitzen recht sicher ist heißt das nicht, dass die Elekronik davon nichts mitbekommt. Immerhin geht sie dadurch seltenst kaputt. Flemming
August 23, 201113 j Moderator Reicht da nicht schon prasselnder Starkregen, der den Scheibenbruchsensor auslöst? Ansonsten ist natürlich die elektromagnetische Störung auch eine Erklärung - nur würde da nicht noch mehr passieren?
August 23, 201113 j Jaepp, tut es, vor allem Hagel. Nur hatte da jemand in #1 geschrieben Glasbruch- und Neigungssensor hat meiner nichtBleibt also eigentlich nur ein Wackler oder EMV. Edit: Wobei, kann man die beim 931 per SID deaktiviern? Beim 902 kann man nur mit dem Taster am Glasbruchsensor diesen deaktivieren, zumindest beim CV. Ansonsten sind die bei Alarmanlage doch immer dabei.
August 23, 201113 j Autor Zu den beiden Sensoren. Das mit dem Wippen hatte ich schon versucht. Ist nix passiert. Laut Handbuch lassen sich die beiden Sensoren deaktivieren wenn man die Taste Nightpanel länger gedrückt hält.
August 23, 201113 j Hm, kann mir aber, soweit es sich um eine werksseitige Alarmanlage handelt trotzdem nicht vorstellen, dass die ohne kommt. Ich hatte meinen 902 desletzt kräftig gewippt um ein Knarzen zu lokalisieren. Wagen war abgeschlossen und schon quakte er los.
August 23, 201113 j Autor Ok, habe gerade nochmal im Handbuch nachgesehen und gelesen, dass sich die Alarmanlage erst 10 Sekunden nach dem Abschließen aktiviert, ich hatte direkt nach dem Abschließen gerüttelt, daher ist wahrscheinlich nix passiert. Werd es bei Gelegenheit nochmal versuchen. Und einen Glasbruchsensor hat er doch. Wenn ich lange auf Night Panel drücke, dann kommt die Meldung: FULL THEFT ALARM, wenn ich dann nochmal länger draufdrücke kommt: DOOR ALARM ONLY. Hatte letztes mal wohl nicht funktioniert, weil ich nach der Meldung FULL THEFT ALARM immer nur kurz die Taste angetippt hatte. Steht aber auch nix im Handbuch drin von lange drücken. Wo im 9-3 ist denn der Neigungssensor verbaut?
August 23, 201113 j Beim 902 kann man nur mit dem Taster am Glasbruchsensor diesen deaktivieren, zumindest beim CV. So einen taster hab ich auch zwischen den Lampen im Himmel. hab da schon etliche Male draufgedrückt, in der Hoffnung, das wäre das Licht. (bis ich den schalter unten entdeckte) Woran sieht man denn obs an oder aus ist? bitte nicht mit "schlag die scheibe ein" antworten^^
August 24, 201113 j Nix an/aus beim 902. Steht im IMHO Handbuch wann man da vor dem Abschließen des Wagen kurz drauf drücken soll.
August 24, 201113 j Moderator Zündung aus, Knopf "Off" drücken, Auto mit FB verriegeln. LED auf dem Armaturenbrett leuchtet dann nicht wie bei vollständig aktivierter Alarmanlage für 10 sek. mit Dauerlicht, sondern blinkt 10 sek. lang 1x/sek (dgl. auch bei anderen Fehlern bei der Aktivierung der Alarmanlage).
August 30, 201113 j Moin zusammen, der "Glasbruchsensor" stellt keinen Glasbruch fest. Er ist ein Infrarotsensor, der auf Temperaturunterschiede reagiert. Diese Temperaturunterschiede können auf Körperwärme zurückzuführen sein. Oder aber auf rasche Abkühlung bei einem Gewitter (vielleicht sogar mit Hagelschauer). Liebe Grüße Jens
August 30, 201113 j Von welchem redest du? Also zumindest Glasbruchsensor der in meinem Wagen verbaut ist, ist einer der auf Geräusche reagiert. Schon mehrfach unfreiwillig ausprobiert.
August 30, 201113 j Glasbruchsensor der in meinem Wagen verbaut ist, ist einer der auf Geräusche reagiert Ja, das machen die Dinger normal auch so. Die zweite Variante sitzt dirket am Glas und reagiert auf die Erschütterung (Schaufenster). Aber ein Glasbruchsensor, der auf Infrarotwärme reagiert gibts imho nicht. Sensoren die auf IR reagieren sind zur Innenraumüberwachung (Präsenzmelder)....
August 31, 201113 j Moderator Sensoren die auf IR reagieren sind zur Innenraumüberwachung (Präsenzmelder)....@Jens: ...und so einer ist hier nicht verbaut.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.