August 24, 201113 j Farben waren mal Wunsch ... ... aber mittlerweile denke ich ans Praktische. Gut, ich hab zwar dieses Meerblau oder wie das heißt, aber mittlerweile haben wir schon zum zweiten Mal uns ein silbergrau/metallic Auto zugelegt. Da sieht man den Dreck nicht so schnell drauf und 2x im Jahr waschen reicht Wobei auch mein blauer nur 2x im Jahr eine Autowäsche sieht! Wie das Auto aussen aussieht ist mir eigentlich Wurscht; wenn ich drin sitze seh' ich 'eh die Farbe nicht oder kaum Das nächste Auto wird dann wahrscheinlich auch wieder silbern ... wobei ich den Saab noch paar Jahre fahren will. Aber Zweitwagen für meine Frau wird silber :biggrin:
August 24, 201113 j weil ich so ein Angsthase bin (sehe ja täglich Unfälle), fahre ich helle Autos - wg passiver Sicherheit. Weiß, Gelb, Orange vielleicht Silber. Erfreut bin ich von Krawalligem: orangene, gelbe, hellgrüne oder mintene Rallystreifen auf dunklen Farben freundliche Gehemigung von Saabcommander vorausgesetzt - hier mein Favorit: [ATTACH]56976.vB[/ATTACH]
August 25, 201113 j braun metallic ist wirklich super geil! Stimmt, hat was. Das hat BMW auf der letzten IAA bei der Präsentation des X1 angestoßen. Da kam dieses krasse braunmetallic auf den Markt und ich sehe viele X1, X3 und 1er in der Farbe. Opel hat beim Insignia seit letztem Jahr auch so ein braun. Sieht klasse aus. Ich bevorzuge für meine Autos aber seriöse und elegante Farben wie das dunkle Blaugrau bei meinem Vectra. Das fürchterliche Opasilber an unserem Golf ist grausig, aber ich wollte ihn nicht umlackieren. Das Scarabäusgrün an meinem Cabrio ist auch heute noch geil. Weiß finde ich immer noch klasse, obwohl es scheinbar schon wieder am Abflauen ist. Ein E-Klasse Kombi in weiß mit dunklen Scheiben und AMG-Felgen wäre mein Favorit.
August 25, 201113 j Tja... schwarz... ich fahre ja nun auch eine schwarzes Auto und hatte bis Ende Mai auch nen schwarzes Motorrad, beides gebraucht gekauft, beides bewusst schwarz. Warum? Im Falle des 9-5 finde ich ihn in schwarz einfach wirklich schick.... Beim Motorrad kann ich das gar nicht mehr so genau sagen warum ich sie in schwarz haben wollte, wohl auch weil es irgendwie nen bisschen "edel" aussieht. Aber auch, weil ich der Meinung bin das schwarz "zeitlos" ist. Ich habe einfach die Befürchtung, dass ich mich an knalligen Farben irgendwan satt gesehen habe und dann? Verkaufen....?!? Das der 99 silber ist, liegt schlicht daran, dass er ein klaissscher Gebrauchtwagen kauf war, Farbe spielte dabei absolut keine Rolle.
August 25, 201113 j Schwarz käme für mich schon alleine aus Gründen der Pflegeintensität niemals in Frage. Kaum ist der Karren mal aufwendig poliert oder gewachst, ist er schon wieder saudreckig und nach 1x Waschanlage möchte ich ihn nicht mehr in der Sonne anschauen. Mein Nachbar hatte bis letztes Jahr einen Audi S8 in uni-schwarz. Der hat die Kiste gewachst und poliert wie ein Irrer. Trotzdem sah der Wagen in der Sonne nie komplett streifenfrei aus. Nun hat er einen BMW M6 in so einem schwulen rotmetallic. Pflegeleicht, sieht aber Scheiße aus.
August 25, 201113 j Schwarz käme für mich schon alleine aus Gründen der Pflegeintensität niemals in Frage. Kaum ist der Karren mal aufwendig poliert oder gewachst, ist er schon wieder saudreckig und nach 1x Waschanlage möchte ich ihn nicht mehr in der Sonne anschauen. Mein Nachbar hatte bis letztes Jahr einen Audi S8 in uni-schwarz. Der hat die Kiste gewachst und poliert wie ein Irrer. Trotzdem sah der Wagen in der Sonne nie komplett streifenfrei aus. Nun hat er einen BMW M6 in so einem schwulen rotmetallic. Pflegeleicht, sieht aber Scheiße aus. Hab ich mit dem 9-5 bisher keine Probleme mit gehabt....nur das der Lack an einigen Stellen (bseonders unter der Dachreling) ziemlich matt geworden ist.
August 25, 201113 j Ach ja, mein neues Rad ist (matt)schwarz. Sieht schon edel aus, aber der kleinste Staub trübt das Bild... von "fingerprints" mal ganz abgesehen. Als ich vor einigen Jahren mit einem neuen Rad geliebäugelt habe, war das Objekt der Begierde knallorange. Und was das Sattsehen angeht, mein neuer (incagelb) gefällt mir immer noch - und der erste (montecarlogelb) sieht auf den Bildern immer noch toll aus (3 Jahre nach Verkauf und inzwischen wäre er 13 Jahre alt!).
August 25, 201113 j Hab ich mit dem 9-5 bisher keine Probleme mit gehabt....nur das der Lack an einigen Stellen (bseonders unter der Dachreling) ziemlich matt geworden ist. Ich kenne kein Auto in uni-schwarz, was in der Sonne wirklich streifenfrei aussieht und glänzt. Und wenn doch nahezu nach aufwendiger Pflege, ist der Eindruck nach 1x Waschanlage wieder dahin. Vielleicht bin ich da aber auch extrem pingelig und sehe jede Mini-Schliere. So ist das wohl wenn man zu oft bei einem Freund rumhängt, der einen Autoaufbereite-Betrieb hat. Bei schwarzmetallic sieht das wieder anders aus. Sobald Klarlack drüber ist, ist die Oberfläche gefühlte 50% unempfindlicher. Kraß finde ich dieses neumodische mattschwarz am CLS 63 AMG eines Bekannten. Sieht fies aus.
August 25, 201113 j Hauptsächlich durch Werbung und in zweiter Linie durch Zeitgeist (z.B. Ende 60er, 70er Jahre: Anders sein - Revolution - knallige Farben / jetzt mehr Schein als sein - gediegen, nobel - schwarz, dezent grau)
August 25, 201113 j .......... und wie entsteht denn nun Zeitgeschmack bei Autofarben? Wird doch hier ausgiebig diskutiert, oder erwartest du eine Pauschalantwort?
August 25, 201113 j Moderator Letztendlich entscheidet doch der persönliche Geschmack,zumindest ist das bei mir so,wenn ich meine Ranzkarre in Stahlgraumetallic chic finde,was interessiert mich der gerade vorherrschende Zeitgeschmack der vielleicht schwarz bevorzugt.............ich erlaube mir da meine eigene Meinung und auch meinen eigenen Geschmack,selbst wenn dieser nicht zeitgerecht sein sollte,wenn ich damit leben kann und zufrieden bin,geht mir der Zeitgeschmack am verlängerten Rückgrat entlang vorbei................ Gruß,Thomas
August 25, 201113 j Letztendlich entscheidet doch der persönliche Geschmack,zumindest ist das bei mir so,wenn ich meine Ranzkarre in Stahlgraumetallic chic finde,was interessiert mich der gerade vorherrschende Zeitgeschmack der vielleicht schwarz bevorzugt.............ich erlaube mir da meine eigene Meinung und auch meinen eigenen Geschmack,selbst wenn dieser nicht zeitgerecht sein sollte,wenn ich damit leben kann und zufrieden bin,geht mir der Zeitgeschmack am verlängerten Rückgrat entlang vorbei................ Gruß,Thomas ....und wenn das nicht bei jedem von uns ein bisschen so wäre, würden wir dann überhaupt Saab fahren? Glaube nicht, dass das je "Mode" war.
August 25, 201113 j Siehste,wir zwei beiden verstehen uns................. Auch wenn ich nen "modisch" schwarzen und nen "silbernen" fahre
August 25, 201113 j Letztendlich entscheidet doch der persönliche Geschmack,zumindest ist das bei mir so,wenn ich meine Ranzkarre in Stahlgraumetallic chic finde,was interessiert mich der gerade vorherrschende Zeitgeschmack der vielleicht schwarz bevorzugt.............ich erlaube mir da meine eigene Meinung und auch meinen eigenen Geschmack,selbst wenn dieser nicht zeitgerecht sein sollte,wenn ich damit leben kann und zufrieden bin,geht mir der Zeitgeschmack am verlängerten Rückgrat entlang vorbei................ Jepp, und wieder meine volle Zustimmung, Thomas. Die Farbe der Ranzkarre finde ich auch sehr chic
August 25, 201113 j ....und wenn das nicht bei jedem von uns ein bisschen so wäre, würden wir dann überhaupt Saab fahren? Glaube nicht, dass das je "Mode" war. Wollte auch drauf schreiben - Du fährst ja auch Saab
August 25, 201113 j Wird doch hier ausgiebig diskutiert, oder erwartest du eine Pauschalantwort? Falls es eine pauschale Antwort auf die eingangs gestellte Frage geben sollte, würde mir die ausreichen. Jedenfalls konnte ich in der Diskussion, außer persönlichen Meinungen darüber, wie es jeder für sich mit der Farbe 'seines' Autos hält, keine sinngemäße Beantwortung entdecken. Also nochmal: wer oder was trägt denn nun die Verantwortung dafür, das Zeitgeschmack entstehen kann? Das wir beispielsweise von jetzt an braunmetallicfarbenen Autolack toll finden sollen? Schön' Tach noch!
August 25, 201113 j Das wir beispielsweise von jetzt an braunmetallicfarbenen Autolack toll finden sollen?Mit Sicherheit die Werbung und 'schicke neue' Autos auf der Straße. Aber die Betonung liegt wohl zu großen Teilen auf 'sollen'.
August 25, 201113 j Moderator @joerch:Ganz einfach:Die pauschale Antwort darauf ist,das es keine pauschale Antwort darauf gibt..............weil Geschmack individuell ist...................Zeit hin oder her............. Gruß,Thomas
August 25, 201113 j Falls es eine pauschale Antwort auf die eingangs gestellte Frage geben sollte, würde mir die ausreichen. Jedenfalls konnte ich in der Diskussion, außer persönlichen Meinungen darüber, wie es jeder für sich mit der Farbe 'seines' Autos hält, keine sinngemäße Beantwortung entdecken. Also nochmal: wer oder was trägt denn nun die Verantwortung dafür, das Zeitgeschmack entstehen kann? Das wir beispielsweise von jetzt an braunmetallicfarbenen Autolack toll finden sollen? Schön' Tach noch! Siehe #35
August 25, 201113 j Hauptsächlich durch Werbung und in zweiter Linie durch Zeitgeist (z.B. Ende 60er, 70er Jahre: Anders sein - Revolution - knallige Farben / jetzt mehr Schein als sein - gediegen, nobel - schwarz, dezent grau) @joerch Ich finde, marman hart das gut beantwortet (siehe Zitat). Für dich als Antwort ausreichend? Und nun? Fred dichtmachen? Edit: Marman war einen Tick schneller ....
August 25, 201113 j Also nochmal: wer oder was trägt denn nun die Verantwortung dafür, das Zeitgeschmack entstehen kann? Das wir beispielsweise von jetzt an braunmetallicfarbenen Autolack toll finden sollen? Ich denke, daß einfach neue, aus dem schwarz-silbernen Einheitsbrei herausstechende Farben faszinieren und viele Leute den Mut haben, diese auch zu bestellen und damit im Straßenverkehr den "haben will-Reflex" auslösen. Als ich dieses außergewöhnliche braunmetallic bei BMW auf der IAA 2009 und bei Opel letztes Jahr sah, war ich sofort begeistert. Einen Insignia würde ich sofort in der Farbe nehmen. Man sieht die Farbe mittlerweile tatsächlich auffallend oft. Aber Zeitgeschmack? Manche Farben treffen einfach gehäuft einen relativ breiten Geschmack in einem unbestimmten Zeitraum und werden eine Zeitlang verstärkt geordert. Weiß z.B. hat einfach eine mir unerklärliche Renaissance erfahren. Von der unbeliebten Vertreterkistenfarbe zur Trendfarbe für Edelkisten wie Porsche Cayenne, Audi Q7, E-Kombi u.a. Das ist aber scheinbar auch schon wieder gegessen. Momentan sind ins anthrazit gehende Silbertöne auffallend beliebt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.