August 28, 201113 j Autor wie wird denn das teil vom riemen genommen????? oder läuft dann nur das rad des kompressors mit und wird quasi ausgekuppelt vom gerät?
August 28, 201113 j Uahhh, muss den so ein fieser historisch kreuz und quer belegter Begriff sein? Eine elektromagnetisch betätigte (trockene) Kupplung, Ruhezustand offen, würde ich jetzt sagen. Schaut man an die richtige Stelle zwischen Kompressor und Riemenscheibe, so sieht man mit Glück den Luftspalt wenn sie ausgekuppelt ist.
August 28, 201113 j Autor na toll! und ich dachte, das teil läuft immer mit. deswegen hab ich mich auch gewundert, wenn leute meinen, das teil würde den verbrauch treiben, da es ja quasi immer mitlaufen würde. ist bei der 96er C-Klasse anders??? weil, da gibts nur den kompressor, der dranhängt und nix zwischen.
August 28, 201113 j Wie soll das gehen? Was soll der Wagen denn machen, wenn bei Frost abgeschaltet werden muss oder bei Überdruck? Motor aus? Was ich so auf die schnelle finde sagt jedefalls, dass auch Mercedes nur mit Wasser kocht. Ich denke das die meisten Leute nicht wissen, wie das aufgebaut ist. Auf der Kompressorwelle sitzt die Riemenscheibe mit einem eigenen Lager, kann sich also solange der e-Magnet die Kupplung nicht schließt und der Motor läuft frei mitdrehen. Die Verluste des Lagers und der zusätzlichen Riemenscheibe drüften vernachlässigbar sein. Wenn man beim Benz auch AC ein/aus schalten kann, dann wird das da auch nicht anders sein. Bei neuen Autos wird er Kompressor elektrisch angetrieben. Den kann man dann über einen Frequenzumrichter drehzahlvariabel betreiben so dass genau die Kühlleistung generiert wird, die auch gebraucht wird und muss keinen getakteten Betrieb vornehmen. Kupplung entfällt dann natürlich.
August 28, 201113 j Autor ok. wusste ich auch noch nicht. dachte, der kompressor geht dann einfach über zwei verschiedene kühlmittel kreisläufe. einer kühlt, anderer wärmt. aber gut. nun weiß ichs. danke! zurück zum öl: Antriebswelle links, Wellendichtring. wird donnerstag getauscht.
August 29, 201113 j Ne, die Systeme sind komplett getrennt. Die Temperaturmischklappe mischt dann zwischen den beiden Kanälen, einer mit Heizungswärmetauscher der am Kühlkreis des Motors hängt, der andere mit dem Verdampferradiator des Klimaanlagenkreises, beim 902 meine ich gefüllt mit R134a. Ist die ACC auf ECON wird dieser einfach mit Außenluft durchströmt. Und die AW-Manschetten gründlich kontrollieren! Sonst doppelte Arbeit, zumal bei der linken Öl rausläuft, mangels zwischewelle.
September 1, 201113 j Autor alles klar! werd ich auch machen. muss die reparatur nochmal verschieben, weil in berlin absolut niemand das teil vorrätig hat. gut, atu wollte nach der größe gehen.... ist eben atu. sollen die irgendwem anders nach der größe irgendwas verkaufen. mal sehen, wie schnell skandix liefert. aber warum zur hölle will skandix grad mal nen 10er und saab gleich fast 40€ für das gleiche teil???? wenn ich die ACC umschalte zwischen econ/auto hört man doch, wie der kompressor an/abgeschaltet wird. total toll, wie leise die ksite ist! nur mitn reifendruck hab ich mich verschätzt. auf 2.4bar zwar weniger widerstand, aber dafür spürt man jeden stein! gleich erstmal luft ablassen.
September 1, 201113 j nur mitn reifendruck hab ich mich verschätzt. auf 2.4bar zwar weniger widerstand, aber dafür spürt man jeden stein! gleich erstmal luft ablassen. ja schon - a a ber mit 2,3 - 2,4 bar vorne laufen die Reifen auf den Flanken schön gleichmäßig ab und er reagiert gut aufs Lenken. Hinten 2 - 2,1 bar. Versuchs mal.
September 1, 201113 j ;-) bei jeder reifengröße? bei 195ern und 205ern - andere hatte ich nicht auf dem 902 und 9-3I :-)
September 2, 201113 j Autor 2.0 bar werd ich mal ausprobiere, weil das ist aktuell wirklich viel zu hart. fühlt sich ja bald an wie scirocco2 mit sportfahrwerk ausm golf1! da fühlste ab 80 die weißen linien! mache gleich nen neuen thread auf. wird bissle länger
September 5, 201113 j Hm, die Sollwerte stehen doch hinten auf der Bedienungsanleitung. Beim CV meine ich gleiche Werte für vorne und hinten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.