Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gibt neues zu meinem Getriebe

http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic5458.html

 

Hab grad mit aero telefoniert, und dabei kam folgende Liste heraus:

Getriebe (natürlich)

Dreieckslenkerwerkzeug

Kupplungswerkzeug

Getriebedichtung

Dichtungsmasse

Pin im Schaltgestänge

Bremsflüssigkeit DOT4

Handschuhe und SChutzbrille

Bindemittel

Ölwanne

Eimer

Ölleitungen zum Turbolader (2 Stück)

Hydraulikwagenheber

evtl. Werkzeug für den Klimakompressor

Motorkran

 

dann noch Infos zum Ausbau des Klimakompressors.

 

Haben wir was vergessen? Noch irgendwas zu beachten?[/url]

  • Antworten 60
  • Ansichten 3,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Bei der Gelegenheit nach den oberen Querlenkerlagern Fahrerseite sehen, Pilot- und Ausrücklager der Kupplung würd ich evtl. gleich mit wechseln, nachsehen, ob irgendwelche Krümmerbolzen abgerissen sind. Ölpumpe wäre auch ne Überlegung wert, geht aber auch bei eingebautem Motor.

 

Unterstellböcke wären vielleicht hilfreich, das Querlenkerblockade- und Kupplungswerkzeug könnte man auch improvisiern...mehr fällt mir im Moment nicht ein.

...Verbandskasten !... :lol:
  • Autor
Sack elender :mrgreen: ;-)

...Verbandskasten !...

 

...Und bitte nicht vergessen: Etwas "Know How" auch gleich mitbestellen ! ;-)

 

Gute N8 Fritz

  • Autor
Wir haben Telefon. und du ne Telefonnummer und vielleicht ab und an ein offenes Ohr für zwei geplagte Seelen..... *mitzaunpfahlwink* ;-)
Ähhhm, worum gehts hier bitte? :-)
  • Autor
Nen Getriebetausch. Steht in meinem Thread weiter unten;) Ich verlinks

Ach so.

Ich hab letztens das Getriebe nach UNTEN rausgebaut.

Haben mir ALLE von abgeraten, kann auch nicht behaupten, daß es viel schneller ist. Aber das tolle daran:

1. Man nudelt nicht alle Schrauben aus (und wenn man so oft wie ich den motor aus und einbaut, sollte man an sowas denken) :-)

2. Wenn man alles wieder zusammen hat, ist man sicher, daß alle Motorrelevanten Schläuche, Dichtungen etc 100% ok sind, weil die ja nicht angefasst wurden.

 

Aber nimm den lieber nach oben raus, ist routinierter.

Ich hab letztens das Getriebe nach UNTEN rausgebaut.

Aber nimm den lieber nach oben raus, ist routinierter.

 

Hattu Hebebühne, Schlagschrauber, Hebammenfinger ?

 

Habe beim Getriebeausbau-Kamasutra alles ausprobiert, ich empfehle ebenfalls die gebräuchliche Missionars-Ausbaumethode komplett mit Motor nach oben ! ;-)

 

Fritz

Solltest Du das getriebe-Hauptlager tauschen, was allgemein zu empfehlen wäre, musst Du Dir noch was Überlegen, wie Du das Ding von der Welle bekommst, ohne die Welle zu beschädigen. Ich habe da mal zufällig bei einem, der es wissen müsste, einen massiven Klotz aus Aluminium gesehen, auf den man die Welle samt Lager draufschlagen kann, das geht wohl ganz gut. Desweiteren ein paar verschieden große Holzklötze zum unterlegen des Getriebes in verschiedenen Lagen wären eine große Hilfe. Und gaaaaanz viel Bremsen/Teilereiniger, man will doch das neue Teil nicht mit Spänen und Schmodder wieder zusammenbauen.

Drehmomentschlüssel !!

Ach ja, zu zweit gehts eindeutig besser. Der Luxus ist eine dritte Person, die Kaffee und Schnitten holt, Fotos macht, mal schnell noch mehr Papiertücher besorgt und die Seelsorge übernimmt.

Gruß

Petersaab

....die dritte Person muß ein Flanell-Hemd tragen und den Krankenwagen rufen !... lacher

Und gaaaaanz viel Bremsen/Teilereiniger, man will doch das neue Teil nicht mit Spänen und Schmodder wieder zusammenbauen.

Meinst Du etwa mich, Petersaab ?

Ich stell nämlich gerade die Einladungsliste für meinen näxten Getriebe-Workshop zusammen... ;-)

 

Merke: Getriebe, in denen sich bereits Späne, Schmodder, oder gar Zähne befinden, werden von mir entsorgt, nicht etwas mit "gaaaaanz viel Bremsenreiniger gereinigt" und wiederzusammengebaut !

Aber falls Du Lust verspürst, kannst Du gerne kommen und alles VOR dem Wegwerfen "gaaaaaanz sauber" reinigen !!!

 

Ich behaupte mal frech und voreingenommen, dass die "Kunst Getriebe zu reinigen" und technisches Getriebe-Know-How, graphisch dargestellt, keine linear ansteigende Erfolgskurve ergibt...;-)

 

Host me ? Fritz

Klar bist Du gemeint, ich wollte mich nicht mit fremden Federn schmücken und Deine Tricks und Erfahrungen als die meinen ausgeben. Das mit dem Teilereiniger sollte lediglich ein Hinweis sein, sauber zu arbeiten......

ch habe da mal zufällig einen massiven Klotz aus Aluminium gesehen, auf den man die Welle samt Lager draufschlagen kann, das geht wohl ganz gut. =====================> Jedoch der böse Lager-Innenring bleibt leider trotzdem auf der Hauptwelle! Um den runterzubekommen braucht man eine Flex mit viel Gefühl und Erfahrung, oder ein nicht sehr preiswertes Spezial-Spezialwerkzeug aus Schweden samt hydraulischer Presse ! Mach also den Jungs bitte nicht allzuviel Hoffnung ! Das Ganze ist leider kein Kinderspiel, das man nachmittags so nebenbei erledigen könnte... !

ich wollte Deine Tricks und Erfahrungen usw... Das mit dem Teilereiniger sollte lediglich ein Hinweis sein, sauber zu arbeiten......

=============================================> BEKANNSTMACHUNG <===============================:

 

Ein Getriebe ist ein "geschlossenes System" (ähnlich dem Kühlkreislauf), in welchem sich hauptsächlich Hausfrauen einfachster Struktur Schmodder (südd. Dreck) als Zerstörungsgrund vorstellen !!!

Die Reihenfolge der ZERSTÖRUNGSGRÜNDE sind völlig anderer Natur, wer lesen kann; ich hab sie in den Saabforen bereits des öfteren genannt...

 

1. Ölmangel 2. Ölmangel 3. Ölmangel 4. Ölmangel 5. Überhitzung 6. Überlastung 7. Materialermüdung und an ca. 517. Stelle kommt erst Schmodder !!!

In einem "gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist", ähnlich könnte man sagen: "In einem gesunden Saab 901-Getriebe wohnt kein Schmodder" und falls doch:

Keine Hausfrau dieser Welt (auch kein R.- H., oder Petersaab) können ein kaputtes Getriebe mit Schmodder-und Metallresten drin wieder GANZPUTZEN !!! -

 

Auch wenn's noch so schön volkstümlich und einleuchtend-populär klingt ! Sowas kann man höchstens mal im "goldenen Blatt" oder "Frau im Herd"-äh Spiegel", oder VW-Golfforum zu lesen bekommen und selbst da eher selten ! ;-)

Das mit dem Teilereiniger sollte lediglich ein Hinweis sein, sauber zu arbeiten......================> Also Peter & Co., geilt Euch bei Getriebereparaturen mal nicht zu sehr an "sauber arbeiten" auf und versucht damit "ehrlich bemühten Hobby-Schraubern wie mir" mit dem Zaunpfahl zu winken ;-) ! -

Ich weiss sehr wohl um die Bedeutung (oder Nichtbedeutung) von wirklich relevanten Fremdpartikeln oder gar "Sand im Getriebe" und bei evtl. Bedarf auch noch einiges, Technisches mehr...

 

In diesem Sinne...

Gruss von einem heut übelst gelaunten alten Fritz (Ob's wohl am Regen oder am Tod von Mosi liegt ? ;-) )

Oh je, der arme Gerd, kein Wunder ist der schlecht gelaunt ! Gerade erst letzte Woche habe ich dem was ganz ähnliches gemailt und das hat er auch ganz schrecklich falsch verstanden ... die Stelle mit dem Dreck / Schmodder / Abrieb / whatever und dem *Putzen* scheint irgendwie ein wunder Punkt zu sein ... insbesondere beim Getriebe. Aber auch bei "Motorraum allgemein" erinnere ich mich dunkel an einen Thread ...

 

Als Vorschlag zur allgemeinen Befriedung und Erheiterung:

 

Vielleicht sollten wir zu den Kategorien Warmduscher, Sitzpinkler und Schattenparker auch noch den GETRIEBEPUTZER aufnehmen ?

 

Viele Grüße

Hardy

@Fritz....hab keine Angst Fritz, ist besimmt nur ein kleiner Anflug von einer Winterdepression ! Das geht wieder vorbei, spätestens bei dem Blick aus deiner Panoramascheibe auf die aufgehende Sonne sollte deine Stimmung erheben und das wort "Alt" gleichgültig in welcher Schreibweise, akzeptieren wir in diesem Forum nicht. :00000299:

ihr seit ja lustig und es geht hier wirklich nur um einen Getriebetausch?

sieht mir mehr nach einer Schmodderschlacht in Wortform aus.

  • Autor
Ja, es geht nur um nen Getriebetausch.... Eigentlich ;-)
ich wünsch dir viel glück das es ohne abgequetschte finger und schraubenschlüssel in die ecke schmeißen gelingt
  • Autor
Danke, kann ich brauchen!
und ich dachte schon ich habe mich verlesen schon bei 3000km gekommen das teil?

Seid doch froh, dass ich keine Getriebeöl-Empfehlung ausgesprochen habe!

Freundlichen Dank noch für die Einreihung in die Warmduscher-Ecke. Du kommst ja mal in meine Ecke und trinkst Kaffee bei mir, werde Dir Salz reinschütten und dann Dein Gesicht fotografieren ;-))

Wenn einer nach Tipps fragt, kann es schon sein, dass man des Guten zuviel "tippt", da ist eben eine Portion Humor vonnöten.

Ich oute mich (gerne) als Getriebeputzer.

Gell, Gerd?

  • Autor

Bei 2634KM hats mir den Rückwärtsgang zerrissen.

Hab Angebote für Ersatzgetriebe, aber irgendwie... Ich weis nicht. Als erste Schrauberei gleich nen Getriebetausch? Nicht dass ich es Aero nicht zutrauen würde, um Gottes Willen Nein! Es geht mir mehr um mich;) Ich hab ja noch nicht einmal nen Ölwechsel selbstgemacht ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.