Zum Inhalt springen

Winterreifentests/Schneeketten Saison 2011/2012 (Sammel)

Empfohlene Antworten

Der Bosch-Dienst in Geröllheim (sehr empfehlenswert - also, der Bosch-Dienst, nicht die "Stadt") hat mir vor etlichen Jahren mal Gislaved Nordfrost für den Sportunimog organisiert. Rutschig auf Nässe, extrem schmierig auf trockenem Asphalt, aber auf Schnee und Eis absolut genial.

In Anbetracht der deutlichen Schwächen auf "normalen" Untergründen ist der Reifen für den Durchschnittsfahrer in Mitteleuropa definitiv nicht zu empfehlen. Es hat gute Gründe, warum man da in D. kaum herankommt. Wenn es einem aber darauf ankommt, auch im worst-case irgendwie durchzukommen, und das auch noch mit dem bekanntlich nicht allzu winteraffinen w123, und wenn man weiß, was was man tut, dann ist so ein Skandinavienreifen eine Überlegung wert. Aber nur dann.

  • Antworten 75
  • Ansichten 8,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Danke aero84, ich denke das ist auch der Punkt: wenn es hier schneit wie verrückt passen solchen Reifen prima ... aber in der anderen Wetterphase fährt man dann ggf.

wie auf rohen Eiern ... jede Region hat seine "Spezialitäten" ... immer erst denken, dann nochmal denken ... wie ssason so schön zu sagen pflegt.

 

Obwohl ein "Universal-Motor-Gerät" ist im verschneiten Winter natürlich der Knaller ... damit kann man sich bei richtig Schnee auch noch ein Taschengeld dazu verdienen ;-)

 

Obwohl ein "Universal-Motor-Gerät" ist im verschneiten Winter natürlich der Knaller ... damit kann man sich bei richtig Schnee auch noch ein Taschengeld dazu verdienen ;-)

 

Vorsicht, um den "Begriff" Sport-Unimog verstehen zu können bist du noch nicht lange genug dabei....das "Ding" hat wenig mit dem von dir genannten Gerät zu tun :smile:

  • Autor
Den Begriff Unimog Sport kenn ich aber nicht hier aus dem Forum...
Vorsicht, um den "Begriff" Sport-Unimog verstehen zu können bist du noch nicht lange genug dabei....das "Ding" hat wenig mit dem von dir genannten Gerät zu tun :smile:

 

das ist ein ähnlich geschützter Begriff wie Schlampenschlepper :smile:

 

Den Begriff Unimog Sport kenn ich aber nicht hier aus dem Forum...

 

targa, ich bin entsetzt :rolleyes:

Nicht zu vergessen die Synonyme Klimawandler und Diplomatentaxe.

Auch wenn die definitiv nie wieder Salz erleben müssen wird.

Vorsicht, um den "Begriff" Sport-Unimog verstehen zu können bist du noch nicht lange genug dabei....das "Ding" hat wenig mit dem von dir genannten Gerät zu tun

 

Also den UNIMOG für Spielkinder kenne ich schon - falls dieser gemeint ist:

 

[ATTACH]58650.vB[/ATTACH]

unimog.jpg.a9e5bbcbe40a72fe4bbc1ee074fab97f.jpg

Also den UNIMOG für Spielkinder kenne ich schon - falls dieser gemeint ist:

 

[ATTACH=CONFIG]83053[/ATTACH]

 

Da der gute Herr aero84 gerne mal zu Übertreibungen :biggrin: neigt....

 

es ist der hier gemeint... jetzt aber genug Benze, ging ja um Winterpellen...

Da der gute Herr aero84 gerne mal zu Übertreibungen :biggrin: neigt....

 

es ist der hier gemeint... jetzt aber genug Benze, ging ja um Winterpellen...

 

Ja BENZE ..... ich hoffe das ich meine Frau bis zum Frühjahr überredet habe das zum W110 (Heckflosse mit Kumpel zusammen) endlich noch ein 116er kommt...

 

 

- - -

Was ist hier schon wieder los ?? http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_o_006.gif

 

Heute gab es in der Autobild ein kleines Heftchen über Winterreifen ... in Kooperation mit Michelin ...

 

Ich glaube die Testberichte für die Saison 2011/2012 sind erst einmal gelaufen ... bei den "Gummihändlern" ist schon richtig was los ...

So jetzt habe ich auch mal Winterreifen-Preise für den 900I anno 2011:

 

Winterreifenpreise 185/65 R15 86T

mit Montage, Waschen, Wuchten...

Preis pro Reifen.

 

4X M&S Nokian 85 EUR

Michelin 79 EUR

Continental: 89 EUR

Uniroyal: 65 EUR

Semperit: 75 EUR

Kleber: 60 EUR

Hankook: 70 EUR

@ Turbo-Elch: Hoffe für Dich das die Preise stabil bleiben ... hier bei uns sind die Gummi´s in der letzten Woche vom Preis nach oben gegangen.

 

Typisch der Preis wird - wie immer - an die Wetterlage gekoppelt ...

 

Michelin hat übrigens beim Alpin A4 wohl zur Zeit eine Aktion: 195/65 R15 für 79,00 € habe ich schon mehrfach gesehen (und für meine Frau zugeschlagen!)

So jetzt habe ich auch mal Winterreifen-Preise für den 900I anno 2011:

 

Winterreifenpreise 185/65 R15 86T

mit Montage, Waschen, Wuchten...

Preis pro Reifen.

 

4X M&S Nokian 85 EUR

Michelin 79 EUR

Continental: 89 EUR

Uniroyal: 65 EUR

Semperit: 75 EUR

Kleber: 60 EUR

Hankook: 70 EUR

 

Hast du die Preise aus Stuttgart? Die 79€ kommen mir bekannt vor, waren aber "plötzlich" nicht mehr lieferbar....

Bei Michelin gibt es dann noch so ne Tank-Gutschein Aktion (30 EUR).
Hast du die Preise aus Stuttgart? Die 79€ kommen mir bekannt vor, waren aber "plötzlich" nicht mehr lieferbar....

 

Aktuelles Angebot von Mercedes-Benz als Winteraktion, solange Lieferbar:

 

Aktionsnummer: Q 440 0515 1022A

 

Reifengröße: 195/65 R15 91T

 

Fabrikat: Michelin Alpin

 

Preis: 69,00 € inkl. 19%

 

Ruf doch mal bei den "Sternen" in Deiner Gegend an ... falls noch Bedarf besteht.

 

Es gibt auch noch eine kostenlose "24 Monate Reifenversicherung" ... aber ich denke die dann nur bei Montage vor Ort!

Aktuelles Angebot von Mercedes-Benz als Winteraktion, solange Lieferbar:

 

Aktionsnummer: Q 440 0515 1022A

 

Reifengröße: 195/65 R15 91T

 

Fabrikat: Michelin Alpin

 

Preis: 69,00 € inkl. 19%

 

Ruf doch mal bei den "Sternen" in Deiner Gegend an ... falls noch Bedarf besteht.

 

Es gibt auch noch eine kostenlose "24 Monate Reifenversicherung" ... aber ich denke die dann nur bei Montage vor Ort!

 

Ich bin versorgt.... zu mal ich auf dem 99 (seit letztem Winter mit Alpin A4 bestückt) 185er fahre und auf dem 9-5 205er...

Ich bin versorgt....

 

 

dann ist ja alles b e s t e n s . . .

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Test von "sport auto" hinzugefuegt in #1 Nokian Rules
  • 1 Monat später...

Dieser link ist nicht nur hochinteressant wegen der Gaunereien rund um den Nürburgring, sondern auch wegen des Artikels zu Winterreifen/Ganzjahresreifen:

(Winterreifenhysterie, Artikel eingestellt am 26.10.2011)

 

http://www.motor-kritik.de/

  • Autor
Wohl noch nie im richtigen Winter unterwegs gewesen, was ?
Du als Aaachener ???
  • Autor
Ich als Wuppertaler.
Ich als Wuppertaler.

 

schwere Kindheit und Jugend....:biggrin:

Gruß nach W:

Dort fing meine Saab - Sucht an (erst Saab-Oestreich, dann Weise, RS)!

In meinen 10 Jahren Wuppertal habe ich allerdings noch nie einen Wuppertaler kennengelernt,

sondern nur Barmer, Elberfelder, Ronsdorfer, Vohwinkeler etc.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.