Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hai,

 

der Gurt auf der Fahrerseite will sich nicht mehr aufrollen. kann man die arretierung wieder lösen oder muß man einen neuen Gurt kaufen ?

Erst mal versuchen mit Silikonspray die Sache wieder gangbar zu machen…hat schon öfters geholfen…einsprühen, hin und her bewegen…

Gruß,Thomas

  • Autor

HAi,

 

es ist glube ich nicht so das der Gurt gar nicht sich aufrollen will, ehr das am Gurt zu schnell gezogen wurde und dann die Sperre reingehauen ist. Und diese geht jetzt nicht mehr raus.

Wenn er nicht mehr ordentlich aufrollen will, dann hilft Silikonspray, wurde ja schon gesagt. Ganz abrollen und nach und nach mit Silikonspray besprühen und dabei raus und rein ziehen.

Wenn sich die Arretierung verhakt hat, dann evtl sachte dagegenklopfen. Wenn alle Stricke reissen die Rolle ausbauen und an ne Wand oder so halten und sachte am Gurt ziehen. Man glaubts nicht aber es hilft. Die Arretierung ist manchmal etwas fieselig. Habs auch nicht geglaubt als ich an meinem Oldie Gurte nachgerüstet hab. Dachte die hätten mir Defekte verkauft. Aber ein Spezl hat mir den Tip gegeben. "Halt den Aufroller an ne Wand (oder was sonst absolut gerades in der Nähe ist) und du wirst sehen". Machen die im Werk auch so (er arbeitet bei BMW) wenn ein Gurt beim Einbau zicken macht. Bevor du aber zum zerlegen anfängst, sieh erstmal zu, daß dein Auto eben steht.

 

Gruß

Alex

  • Autor

HAi,

na da bin ich jamal gespannt. Das werde ich morgen mal direkt aus probieren.

  • 2 Wochen später...

Und, was macht der Gurt?

 

Zumindest in den Aufrollern, die schon ein paar Jahre alt sind, sind zwei Auslöser drin. Einer ist ein Fliehkraftauslöser der die Sperre aktiviert, wenn eine bestimmte Abrollgeschwindigkeit (oder -beschleunigung?) überschritten wird. Der zweite reagiert auf Beschleunigungen in Fahrbahnebene. Alle Richtungen, nur nicht vertikal. Bei den Autoflug-Aufrollern, die ich zerlegt hatte, war eine Pfanne verbaut, in der einen Stahlkugel von ca. 10mm drin liegt. Wird diese aus der Mitte der Pfanne herausgedrückt, so läuft die den Pfannenrand hoch und drückt einen Hebel hoch, der dann die Verriegelung aktiviert. Dies passiert natürlich auch bei Schräglage des Aufrollers bzw. Fahrzeugs. Beiden Sperren ist gemein, dass sie erst durch Zurückdrehen, also Aufrollen von etwas Gurt, wieder entsperrt werden. Bei der ersten meist mehr als bei der zweiten.

 

Flemming

  • 8 Jahre später...
kurz hervor geholt: Bezüglich Gangbarmachung - wo ist das Silikon rein zu sprühen? LG ;)

Den Gurt ganz rausziehen und mit einem feuchten Seiflappen gut abwischen und hinterher im ausgerolltem Zustand trocknenlassen.Den Gurt nun mit Silikonspray beitseitig benetzen,

es geht auch ohne abwischen, aber der Schmutz auf dem Gurt, verhindert dann die Wirksamkeit der Aktion.

Ich z.b mache das 2x im Jahr [emoji106]

 

Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.