Veröffentlicht September 24, 201113 j Moin, jetzt habe ich ein Handy mit bluetooth und so eine Freisprecheinrichtung, die man an die Sonnenblende klemmt. Ich möchte das Design des Armaturenbrettes nicht durch Fremdware verderben. Meist nehme ich die dann aber doch in die Hand, so vor der Brust. Jetzt las ich bei Perl von Transmittern mit bluetooth und Freisprechfunktion. Für ~ 40€, das ist ja OK. Doch klappt das dann wirklich in unseren Autos? Hat jemand Erfahrungen?
September 24, 201113 j Hi, hast du mal einen einen link? Transmitter hatte ich mal für mein Eierfön. Klappte auf dem Lande ganz gut, in der City jedoch mit starken Störgeräuschen belastet.
September 24, 201113 j mach das handy doch einfach auf freisprechen und stecks in die brusttasche. so mach ich das immer. klappt wunderbar.
September 24, 201113 j Autor Hi, hast du mal einen einen link? Transmitter hatte ich mal für mein Eierfön. Klappte auf dem Lande ganz gut, in der City jedoch mit starken Störgeräuschen belastet. Der Link: http://www.pearl.de/a-PX8062-1607.shtml?query=transmitter
September 24, 201113 j soweit ich mich erinnere, wird die kanaltrennung (einstreuen von radiosendern) in db gemessen. wenn der wert nicht im datenblatt steht, sehe ich das skeptisch. aber wie gesagt: testen
Oktober 3, 201113 j Kann man mal testen, kostet ja nix. Ansonsten würde ich eher so was wie eine Parrot MKi oder vergleichbares verbauen.
Oktober 3, 201113 j Autor eine Parrot MKi oder vergleichbares verbauen. ??? Was ist das? Gibt es da einen Link?
Oktober 3, 201113 j Google? Die von der Bedienung komfortabelste wenn man auch MP3 damit hören will ist wohl die MKi9200. http://www.parrot.com/de/produkte/auto-freisprechanlagen Die MKi9000 die unauffälligste. Und die CKs nur Freisprechen ohne MP3. Wenn man sie wie vorgesehen zwischen Radio-Lautsprecherausgang und Lautsprecher hängt, dann tut es Verkehrsfunk natürlich nicht. Dafür braucht es notgedrungen einen AUS-In. Das gilt aber für die FM-Transmitter genau so.
Oktober 4, 201113 j ...mit der parrot kann man MP3 hören, muss man aber nicht. Für hörbücher reicht reicht es. Ich habe mir die mki in den Passat gebaut, da ist noch ein vernünftiges Radio drinn. Für den Saab habe ich eine Pioneer mit integrierter parrot gekauft. Nachteil: sprachwahl gibt es da nicht.
Oktober 4, 201113 j Autor mach das handy doch einfach auf freisprechen und stecks in die brusttasche. so mach ich das immer. klappt wunderbar. Danke an alle, doch das scheint mir die einfachste Lösung zu sein, die ich ja auch schon praktiziere.
Oktober 4, 201113 j Und wie soll man dann eine Nummer wählen? Ich habe in meinem Neuzugang dieses Ding installiert: http://www.bury.com/cms/produkte/kategorie/ueber-bluetooth-mit-display/produkt/cc-9060-plus.html Das ist perfekt. Es verbindet das in der Hosentasche ruhende Handy automatisch, kennt das Telefonbuch und versteht Sprache. Man möchte vor lauter Freude an funktionierender Technik im Auto ständig telefonieren...
Oktober 5, 201113 j Hi in was für einem Wagen bzw. an was für einem Radio hast du das Teil angeschlossen? Und mit welcher Kabelage(Variante 1 oder 2)? Flemming
Oktober 5, 201113 j Das ist in einem VW T5 mit Werksnavi eingebaut. Den Einbau hat VW in kurzer Zeit gemacht, ich habe da also keine Details zu bieten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.