Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

So und wieder etwas schlauer. Es ist deshalb bei hella nichts zu finden, da diese scheinwerfer einfach noch nicht für den aftersalesmarket freigegeben sind. Quasi nur über saab direkt zu beziehen. Und halt als ganzes.

Naja ich belass es dabei. Funktion ist da, und mit der sid meldung kann ich leben. Zumindest ist sie mir keine 1k euro wert. Wenns wirklich nicht mehr geht wirds ersetzt. Event. Ist bis dahin auch n steinschlag drin.

 

 

Matthias

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Gruß Roman

Moin

 

nu aber nich Schrittmotor und Servomotor durcheinanderwerfen. Ohne den Aufbau im 932 zu kennen, dafür aber mehr von Schrittmotoren, das hört sich entweder nach einer Schwergängigkeit oder einem Wackelkontakt / hohem Übergangswiederstand an einer elektrischen Verbindung (Stecker, etc.) zu einer der Spulen an.

 

Wie gut kann man die Dinger bei diesem Typ eigentlich zerlegen?

 

Flemming

@flemming

 

so gut wie gar nicht... das Ding scheint ja gegossen zu sein.

Nun ja, bevor man ihn wegwirft, aber ist nicht jedermanns Sache. Schon ärgerlich dieser Wegwerfkram. Das man einen kleinen E-Motor nicht repariert, OK, aber deshalb eine größere Einheit gleich wegwerfen zu müssen in der er eingebaut ist :mad:
Ja... das ist leider so aber man möchte so halt Geld verdienen... traurig aber wahr...
  • Autor
Nun ja, bevor man ihn wegwirft, aber ist nicht jedermanns Sache. Schon ärgerlich dieser Wegwerfkram. Das man einen kleinen E-Motor nicht repariert, OK, aber deshalb eine größere Einheit gleich wegwerfen zu müssen in der er eingebaut ist :mad:

 

wegwerfen steht ja nicht zur debatte :)

ganz im gegenteil. wäre schön, wenn ich einen zweiten zur hand hätte. dann könnte man sich das ganze wenigstens mal im detail anschauen.

aber bei voller funktionsfähigkeit, die ganze einheit a) ausbauen und b) den scheinwerfer "aufschneiden" um sich dann das innenleben zu gemüte zuführen -> c) mit komponentenkleber wieder dichtmachen, einbauen und dann muss das ja auch wieder 1a funktionieren, sonst steh ich nachher komplett ohne licht da :)

 

nee is mir etwas zu heikel. mal mit der teilenummer öfter mal im netz schauen.

  • 1 Monat später...
  • Autor

so mal wieder n..kleines...update:

 

ebend kam ne antwort von saab direct, auf meine kulanzanfragemail, ich der ich meine story freundlich geschildert hatte. habe eigentlich mit ner standardphrase à la "sorry but warranty blabla" gerechnet, aber nein..knapp und kühl wurde nach vin und fsh gefragt.

ich bin mal gespannt.

  • 6 Monate später...
  • Autor

so um das ganze zu ende zu bringen...

hatte jemanden aus trollhättan per mail erreicht. wurde alles durchkommuniziert, dass ich schon große erwartungen hatte. leider ging das zeitmäßig mit der insolvenz daher.

von daher wollte dann niemand beim autohaus etwas davon wissen, bzw. es war nichts geregelt. eine antwort per mail kam von saab auch nicht mehr.

 

egal.

scheinwerfer für 350€ von ebay in superzustand. eingebaut. keine fehlermeldung mehr. ich bin glücklich :)

den alten nehm ich bei gelegenheit mal auseinander. das einzige was mir auffällt...ich vermisse nach der langen zeit das piepsen der fehlermeldung ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.