Zum Inhalt springen

Rostloch und weitere Kleinigkeiten 900-II Cabrio / 98

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabianer :)

 

Habe mich grad angemeldet, eine kurze Vorstellung abgegeben und komme nun ins Forum um meine erste(n) Frage(n) loszueisen. Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben ?

 

Fahre nun seit knapp 2 Wochen ein gelbes 900-II er Cabrio und fange nun langsam an, einen Reparaturstau abzuarbeiten. Da ja nun der Herbst vor der Tür steht, möchte ich die letzten warmen Tage nutzen und noch dem Rost an den Kragen gehen.

Wie ich bisher gelesen habe ist es beim Cabrio üblich, dass auf der Fahrerseite am Türschloss/Fänger ein "Rostnest" entsteht. Wie seid ihr dieses Problem angegangen ?

 

Rost habe ich im sichtbaren Bereich bereits weggedremelt und mit Fertan behandelt. Werde noch die hintere Seitenverkleidung ausbauen und "von hinten ran".

 

Schweisst oder spachtelt ihr diese Stelle nach der Rostbehandlung ? Das bei mir vorhandene Loch ist ca. so groß wie nen Fingernagel vom Ringfinger.

Dann geht es weiter: Bisher hatte ich immer Metalliklacke, also Unilack und Klarlack. Da mein Wagen ja gelb ist, würde ein 2K Unilack gehen ? Weiß nicht, worauf ich da achten muß, ncht das sich da was aufbläht am Restlack.

 

Nach Reparatur würde ich noch alles schön mit Sanders im Hohlraum dahinter einschmieren und den Fön anwerfen.

 

Belasse ich es erst einmal bei diesen Fragen, ist eh schon wieder der vollkommende Roman geworden :biggrin:

 

Netten Gruß aus Dortmund vom Olli

hab die Türe ausgebaut und genau die stelle schweißen und lackieren lassen.... ansonsten hab ich nur das "kleinere" Rostproblem an der Unterseite des Kofferaumdeckels.

 

Gruß aus Stolberg

Gelber Lack ohne Klarlack wird schneller stumpf. Gleiches gilt für Rot.

 

Das blöde an der Stelle ist, dass dort ich meine 3 Bleche lose übereinander liegen ohne vernünftige Konservierung. Von hinten ist auch fröhliches gebastel.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallöchen :)

 

Jetzt wurde ich überhaupt nicht benachrichtigt, dass hier antworten eingegangen sind, da muß ich wohl mal in den Einstellungen nachschauen...

Habe es nun so gemacht:

Fertan / Grundierung / Glasfaserspachtel / Grundierung / 2K Unilack drüber. Von hinten dann übelst mit Sanders gearbeitet. Die Stelle fällt im Grunde nur noch auf, wenn man genau drauf achtet. Rosttechnisch war es eigentlich überhaupt nicht so schlimm, wie ich es erst vermutet habe. Und das mit den 3 Blechen stimmt, ne ganz üble Lösung von Saab. Vor allen Dingen läuft da eindringendes Wasser von der Scheibe zu 90% drüber. Aber nu ist das Thema gelutscht, da Rostet nun nichts mehr :D

 

@Flemming : Auch jemand mit nem Mellow Yellow, schön :) Ist eigentlich bekannt, wie viele es noch davon gibt ? Letztens habe ich einen originalen Zerschlachteten gesehen ...

 

Gruß vom Olli

  • Autor

Ob man unbedingt nach den Uhren gehen kann ?? Also ich habe von 150 gebauten Wagen gelesen und von 200 hergestellten Antera 145 Felgensätzen gehört. Aber da weiß man auch noch nicht, wie viele Mellow Yellows es jetzt noch gibt ;)

 

Jedenfalls wird es mit dem Wagen nicht langweilig. Am Wochenende meldete sich jetzt die SRS Lampe im Cockpit .... :D

Werf mal als erstes mal einen Blick auf die ABS-Sensoren an der Vorderachse. Die sind leicht magnetisch und sammeln Abrieb auf. Einfach mal sauber machen, das Zahnrad auch gleich abstauben.
  • Autor
Danke für den Tip, liegt aber wohl eher an ner Verbindung im Innenraum, hab da grad alles auseinander ;) Der böse Elektricktrick :D
SRS hat doch nichts mit den ABS-Sensoren zu tun?

Arg, danke, die N8 war wohl wirklich zu kurz.

 

Alles auseinander und dann Zündung ist keine gute Idee. Das gibt eine Fehlermeldung vom Airbagsteuergerät, die für normal leider nur per Tech2 gelöscht werden kann.

  • Autor
Na danke .... Also nen paar Tage damit rumfahren, wollte nächste Woche eh nochmal an den Tester...
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Um noch eine kleine Meldung abzugeben: Habe die Tage Rinspeed angeschrieben, die erzählten von knapp 100 Mellow Yellows :)

 

Netten Gruß aus Dortmund vom Olli

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.