Zum Inhalt springen

Gasdruckfeder tauschen - Kofferraumdeckel hält nicht mehr auf

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

hat schon jemand seine Gasdruckfedern vom SAAB 9-3 Kombi getauscht?

Kann das sein das ich den ganzen Himmel abmontieren muss ?

 

Es sind zwar ein paar Lösungen beschrieben, die führen mich aber leider nicht wirklich ans Ziel :-(

 

Hat jemand vielleicht eine Anleitung für Dummies oder sogar Fotos wo man was Aufmachen muss ?

Ich hab zwar in anderen Posts gelesen es soll einen Splint geben, den rausmachen und die Gasdruckfeder einfach rausziehen,

nur finde ich bei meinem Modell keinen.

 

Danke für Eure Tipps

M

Wenns nicht allzu eilig ist,schaue ich mal im WIS nach,bin noch bis Sonntag in Urlaub…

Gruß,Thomas

  • Autor

Eilt nicht hab die Federn ja auch noch nicht, da ich nicht weis welche :-)

Das einizge was mich daran erinnert es zu machen ist die Beule an meinem Kopf als der Deckel nagegeben hat ...

 

Was ist WIS kann ich da auch nachschauen ?

WIS ist das Workshop Information System,das Saab Werkstatthandbuch wo alles was unsere Autos betrifft drinsteht…

Gruß,Thomas

  • Autor

Was für eine Version von Wis ist es den ?

9440 ? Da ist nämlich nur die Limo drin und kein Kombi zumindest find ich den nicht

Beim WIS gibt es für jedes MY ein Update. Deine Version scheint wohl schon etwas älter zu sein. :smile:

 

Um an die Gasdruckfedern ranzukommen, mußt Du beim SC den Dachhimmel demontieren. Die Dinger liegen neben den hinteren Seitenscheiben direkt unter dem Dach. :frown:

  • Autor
Version 3.0 (2010) sind die Jahre 2003 - 2011 aber leider kein SC verfügbar :-(

Für den SC verwenden sie im WIS das Kürzel "5D".

 

Wenn Du Hilfe benötigst, dann gerne per PN.

Sollte mich wundern wenn man da nichts finden sollte,schaue morgen mal nach wenn ich aus dem Urlaub daheim bin…

Gruß,Thomas

Also ich hab auch Version 3.0 mit Stand MY 2007 (wie mein SC) und da ist der Kombi ("5D") mit dabei.

 

@ brose: hoffe Dein Urlaub war erholsam. :biggrin:

  • Autor

Oje Oje,

ich seh schon da kommt eine Menge arbeit auf mich zu ...

wie kann man nur so dumm sein die Federn in den Dachhimmel zu integrieren ...

 

Trotzdem danke an brose und Silver-Saab für Eure hilfe

  • Autor

Ein Frage hätte ich da noch, müssen es unbedingt die Originalen sein ? Mein SAAB Händler will dafür 142€ ...

Da ich im Forum entdeckt habe das es da preiswertere Alternativen gibt, ist Euch ein passendes Modell für den Kombi bekannt ?

Gängige Konstruktion heutzutage, ist dann auch wieder einen Quetschstelle weniger. Und clean design eben. Ist beim meinem V70 auch so. Hab welche von Flenner eingebaut. Die laufen nicht so weich, ruckfrei, sauber wie die originalen, tun aber bisher ihren Job.
  • 9 Jahre später...

Ja ein sehr alter Beitrag. Den möchte ich aber mit Infos füttern.

Tatsächlich sieht Saab es vor für den Austausch den gesamten Dachhimmel auszubauen. Ich habe ab B-Säule nach hinten alles entfernt und den Himmel nur teilabgesenkt.

 

Etwas genervt hat mich die D-Säulenverkleidung, denn diese ist mit der Kofferraumseitenverkleidung ein Teil und damit, gerade bei Kälte (Weniger Elastizität) etwas störrisch zu (de)montieren. Dennoch, ich habe nix abgebrochen und alles wieder schön klapperfrei zusammengesteckt. Vorsicht, wenn man Knicke in den Himmel macht, sieht nur bescheiden aus.

 

Gasfedern sind von Triscan, damit hatte ich bisher auch woanders gute Erfahrung. Ja die habe einen anderen Kraft-Wegverlauf wie die originalen (Die von Stabilus Koblenz sind), aber mir ist eher wichtig, dass die Klappe geöffnet wird und auch hält. Das Anschieben war ich leid, zumal mit der Kälte die auch dazu neigte "abzusacken".

Und irgendwann wird der Mist undicht und versaut den Dachhimmel.

 

 

607cb147-72d1-4028-a57a-ea2fc149718e.thumb.jpg.00110ac84adc6a2afe37c0aee560f0c5.jpg c0cc5da1-ddac-4cca-8e3b-75fb31fb7e54.thumb.jpg.40a75deb78a4c2f6d1731e8bbb8ba3bf.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.