Zum Inhalt springen

Tach aus Solingen und Fragen.....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tja,ich wollte mich nur mal kurz vorstellen und meine Sorgen vortragen:

 

Also:

Wie mein Nick schon sagt,bin ich Frank aus dem schönen(?) Solingen und besitze in recht kurzer Zeit meinen zweiten 900/II.

Recht komische Nummer um an solch ein"spezielles"Auto zu kommen,aber dazu vielleicht später mehr....:-)

 

Doch nun zu meinem momentanen Problem:

Mein 2.0 16V läuft prima und hat mich quasi angefixt,in meinen Augen nur unter herum ein wenig schlapp und Leder fehlt....;-(

Doch das hab ich mir am Wochenende besorgt,nur läuft er(Sie?)momentan nicht.

Batterie 1,5V und alle Batterien der"Frösche"ausgebaut...

Habe heute mal kurz die Fahrzeugbatterie überbrückt.und....ein Mordsspektakel......die Originalalarmanlage funktioniert.....HURRA!!!!!!!!!!!!!

Nur,wie krieg ich den Wagen wieder zum laufen?????????????

Ist ein 2.0Turbo,Bj.96 mit fast allem Schickimicki,also Alarm,Wegfahrsperre(original).

Werde morgen erstmal die"Frösche" mit neuen Batterien bestücken(2xCR2016?????)und die Batterie einbauen,dann5xden Knopf des "Froschs"drücken,und hoffen,ich höre den Turbo pfeifen und nicht die Alarmanlage hupen....

Tja und wenn nicht werde ich die Spezialisten hier so richtig löchern,bis er läuft und der TÜV-Stempel auf dem Kennzeichen klebt....Also,zieht euch warm an,es wird Winter.....

 

Trotzdem,

 

Viele Grüße aus Solingen sendet Euch

 

Frank

Hallo Frank,

 

wilkommen im Forum und viel Spaß mit deinem 900/II!

Hhast dir ja gleich den richtigenfehler "ausgesucht" - allerdings offensichtlich auch schon im Forum gelesen und den richtigen Weg zur Beseitigung gefunden. Bei Frgen einfach melden - hier gibt es fast immer Antworten!

 

Grüße aus BI - Thomas

Batterie 1,5V und alle Batterien der"Frösche"ausgebaut...

Habe heute mal kurz die Fahrzeugbatterie überbrückt.und....ein Mordsspektakel......die Originalalarmanlage funktioniert.....HURRA!!!!!!!!!!!!!

Nur,wie krieg ich den Wagen wieder zum laufen?????????????

 

Erstmal Hallo im Forum!

 

bezueglich Deiner Frage - hoffen wir das beste... soweit ich weiss, darf zum Anlernen einer FB mit 5 mal druecken die Wegfahrsperre nicht aktiv sein... waere ja sonst auch zu einfach die Kiste zu klauen... die Orgel beim Batterieanklemmen schaltest Du normalerweise mit einem Druck auf die angelernte FB ab.

 

Die WFS mittels Transponder im Frosch... probier mal, Dir die Ohren zu verstopfen, die geladene Batterie anzuklemmen - hierbei Papiere/Kaufvertrag fuer die bald eintreffende Rennleitung bereithalten - dann einen Schluessel ins Zuendschloss (WFS damit hoffentlich deaktiviert) und dann den Frosch (oder den anderen) solange druecken bis er angelernt ist und mit dem naechsten Druck der Laerm aufhoert...

 

Sollte klappen, solange Deine Froesche auch wirklich zu diesem Wagen gehoeren... und mit dem Steuergeraet verheiratet sind - falls nicht, hast Du ein grosses und teures Problem.

 

Nachflug

Also wenn nach Anlegen des Starthilfekabels die Alarmanlage angeht, ist zumindest mal die Starterbatterie ziemlich leer. Daher wirklich mal bei ertönender Alarmanlage die FB betätigen und sehen, ob sie verstillt.

sollten die Frösche nicht mit deinem SAAB verheiratet sein, so können diese aber mittels TECH2 angelernt werden -> also beim freundlichen (so teuer ist das auch net, hab damals nen 10'er bezahlt für 3 min Arbeit)

 

Gruß aus Stolberg

Bevor Du Dir Sorgen um alles weitere machst wuerde ich mal die Batterie laden und nicht nur ueberbruecken...
Die WFS mittels Transponder im Frosch... probier mal, Dir die Ohren zu verstopfen, die geladene Batterie anzuklemmen - hierbei Papiere/Kaufvertrag fuer die bald eintreffende Rennleitung bereithalten - dann einen Schluessel ins Zuendschloss (WFS damit hoffentlich deaktiviert) und dann den Frosch (oder den anderen) solange druecken bis er angelernt ist und mit dem naechsten Druck der Laerm aufhoert...
Leute seid doch mal ein wenig vorsichtiger mit dem Schlüssen von eurem Auto auf eine andere Fahrzeugtype. Ein 902 ist kein 931 wie du ihn hast. Ob bei einem 902 ein Schlüssel im Zündschloss steckt sorgt nur dafür dass (wenn einer einmal gedreht wurde und nicht nur reingesteckt wurde) die WFS sich nicht aktiviert. Deaktivieren kann man sie nur mit dem Frosch, also dem FB-Sender. Der 902 hat noch keinen Transponder im Schlüssel und keine Antenne dafür im Zündschloss.

 

Das 5-mal Drücken ist das wieder synchronisieren des sich ändernden Funkschlüssels eines schon am Fahrzeug angemeldeten Frosches (z.B. nach Batterietausch). Anmelden kann man nur neue wenn die WFS deaktviert ist (also heiler Frosch nötig) und ein Tech2 zur Verfügung steht.

 

 

Flemming

  • Autor

So,liebe Elch-Gemeinde,die Frösche waren mit meinem Auto verehelicht!

Nach kurzer Huperei(so kurz,daß selbst unsere"liebe"Nachbarin nicht auf der Matte stand...)gingen die Türen auf und nach ein wenig Geschmökere im zum Glück noch vorhandenen Bordbuch sprang er auch ohne Mucken an(Steuergerät deaktiviert...).

Das nenn ich mal "Die Ein-Euro Reparatur"!!!!!!!!!!!

Hip Hip Hurra!!!!

Jetzt noch durch den TÜV(ich hoffe(glaube)mal,ohne großes Gemecker)und dann................

 

FREU!!!!!!!!!!!

 

Gruß aus dem verregneten Solingen

 

Frank

  • Moderator

Glückwunsch…das mit dem TÜV wird auch noch…

Gruß,Thomas

So,liebe Elch-Gemeinde,die Frösche waren mit meinem Auto verehelicht!

Nach kurzer Huperei(so kurz,daß selbst unsere"liebe"Nachbarin nicht auf der Matte stand...)gingen die Türen auf und nach ein wenig Geschmökere im zum Glück noch vorhandenen Bordbuch sprang er auch ohne Mucken an(Steuergerät deaktiviert...).

Das nenn ich mal "Die Ein-Euro Reparatur"!!!!!!!!!!!

Hip Hip Hurra!!!!

Jetzt noch durch den TÜV(ich hoffe(glaube)mal,ohne großes Gemecker)und dann................

 

FREU!!!!!!!!!!!

 

Gruß aus dem verregneten Solingen

 

Frank

 

Perfekt.

 

Ein-Euro-Reparaturen werden nur getoppt durch Ein-Euro-Autos.

 

Dir jetzt viel Spaß mit dem 902. Noch ein Tipp. Wenn Du den Wagen abstellst, den Motos aus machst und dann noch ein paar Minuten im Auto sitzen bleibst um z.B. das Lied im Radio noch zu ende zu hören, oder Deiner Beifahrerin zuzuhören und Du dann die Tür aufmachst - dann geht die Alarmanlage auch los. Das gehört so. Um das zu verhindern hilft ein Druck auf den Frosch - BEVOR man die Tür auf macht.

  • Autor

Danke für den Tip!

Und,na ja,viel mehr wie ein Euro hat er nicht gekostet,dafür Scheckheft bis zum Schluß,alle Reifen neu....und der Tank fast voll!

Ich würde mal sagen,guter Kauf;-)

 

 

Gruß und gute Nacht

 

Frank

das nennst du kauf?? eher eine spende!!
Und,na ja,viel mehr wie ein Euro hat er nicht gekostet,dafür Scheckheft bis zum Schluß,alle Reifen neu....und der Tank fast voll! Ich würde mal sagen,guter Kauf;-)

 

Stehn da noch mehr von rum für den Kurs?

  • Autor

Nein,leider nicht,obwohl die ganze Familie des Verkäufers Saab fährt.

 

Der Gute hat allerdings noch ein paar Kleinigkeiten,die ich noch richten muß:

Als erstes das Radio.War an als ich die Batterie wieder angeklemmt hab,Pin eingegeben,alles funktionierte und irgendwann mal ausgemacht.Und seitdem schweigt es.Läßt sich nicht mehr einschalten.Hat wer eine Idee?

So,Radio läuft,nur die Lautstärke lässt sich(noch)nicht regeln!

Wo gibt es preiswerte Heckklappenlifter?

 

Nun,das wars aber auch,dann noch ein wenig Kosmetik(Wie nennt sich eigendlich Farbcode 198?)und dann ab zum TÜV

 

Gruß

 

Frank

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Es ist vollbracht!

 

TÜV heute ohne jegliche Probleme,nur Kleinigkeiten(Standlichtbirnchen/leerer Wischwasserbehälter...)na ja,irgend etwas MUSS er wohl aufschreiben,bei einem 15 Jahre alten Auto.

 

Zum Schluss meinte der(junge)Inschenör nur noch

 

Saab hat wohl doch keine so schlechten Autos gebaut.......

 

Dem kann ich nix hinzufügen

 

Gruß aus Solingen

 

Frank

  • Moderator

@FrankKausSG:Farbcode 198: Ambassadorblau.........

Gruß,Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.