Februar 3, 201213 j Aber welche Kupplung nehme ich? Sachs, LuK, Valeo, Delphi? Irgendwelche guten Erfahrungen? Momentan fahre ich eine Software mit 350nm Drehmoment. Vielleicht wird es noch ein wenig mehr. 400nm sind irgendwann mal angepeilt. Eine 2-scheiben-rennkupplung. Spart ersatz über längere Zeit und ist gutes training für die Beinmuskulatur
Februar 3, 201213 j Autor Bezugsquelle? @ AERO-Mann: Ich kenne das Fahrprofil des Vorbesitzers: 9 Jahre lang Markgröningen - Zuffenhausen - Bad Cannstatt - Fellbach und zurück. Das war sein Arbeitsweg. Das sind einfach 24 km, davon 11 km rein Stadtverkehr in Stuttgart. Damals schon mit 185 PS und 280 nm und nicht den serienmäßigen 150 PS / 240 nm
Februar 10, 201213 j Vielleicht wird es noch ein wenig mehr. 400nm sind irgendwann mal angepeilt. dann solltest du deine hardware dementsprechend anpassen, das heist marke oder mehr!!!!!
Februar 14, 201213 j Autor Danke für die Links. Ich werde wohl zu einer der stärkeren Kupplungen greifen, statt Serienteile zu verwenden. Zunächst aber zu einem weiteren Problem, das sich so langsam ankündigt: Gestern aus der Tiefgarage raus höre ich, dass der Motor Drehzahlabhängig ein leierndes Geräusch von sich gibt. Klingt irgendwie wie ein elektrisch betriebener Gabelstapler beim beschleunigen und bremsen je nachdem, ob ich beschleunige oder langsamer werde. Dieses Geräusch ist heute früh einem Zwitschern und Quietschen aus dem Bereich des Poly-V-Riementriebs gewichen. Gut, der wäre jetzt eh dran zum Wechseln. Zusätzlich zu meiner Ölwanneninspektion kann ich also jetzt die Kupplung incl. Nehmerzylinder und Ausrücklager tauschen UND den Poly-V-Riemen wechseln. Ach ja: Wegen der Kupplung: Nie hat sie so stark gerutscht, wie am ersten Tag, als ich das feststellte. Seitdem rutschte sie entweder gar nicht mehr durch oder nur wenig. Scheint sich wohl in Etappen zu verabschieden. Mit Ethanol verbrauchte er zuletzt exorbitante 16 Liter auf 100 km. Ich habe jetzt E85 und Super Plus gemischt auf E54 und fahre seitdem mit 5 Liter weniger Verbrauch. Das werde ich im Winter wohl so beibehalten. EDIT: Geräusch im Riementrieb ist jetzt lokalisiert: Die Spannrolle hat bei laufendem Motor seitliches Spiel und quietscht. Also neue Umlenkrolle hinten oben, Spannrolle darunter und gleichzeitig Umbau auf kurzen Riemen.
April 12, 201213 j Autor Aktuell 161.000 km Die Kupplung rutscht mal durch - mal nicht. Ich vermute ja eher einen undichten ausrücker. Nichtsdestotrotz wird alles getauscht. Also Kupplung, Ausrücklager. In dieser Verbindung dann auch noch Ölwanneninspektion. Das ist geplant für nächste Woche. Der Kupplungssatz von Sachs kostet mich 290 EUR. Das ist über die Laufleistung gesehen ja noch erträglich. Morgen sollten meine Sommerreifen in 225/40 R18 kommen. Sind jetzt die Testsieger Nokian Z G2 geworden. Auf der Hinterachse habe ich als Übergang neue Dämpfer verbaut. Das billigste vom billigsten. Gasdruckdämpfer der Marke "Optimal". Ich kann nix schlechtes darüber sagen. Dämpft ordentlich und Dämpfertausch geht echt fix in unter einer Stunde für die komplette Hinterachse. Dem hydraulischen Federspanner seis gedankt.. Nur merkt man jetzt, wie schlecht die VA beieinander ist. Wird wohl doch Zeit für den Einbau des Bilstein B12 in Verbindung mit einigen neuen Achsgummis. Zum Glück hab ich beim Kauf damals schon Geld für solche Sachen eingeplant.
April 30, 201213 j Autor Sommerreifen NOKIAN Z G2 in 225/40 R18 92 Y XL auf RONAL R41 8jx18 ET 35 eingetragen. Keine Arbeiten nötig. Dabei darauf geachtet, dass die geringstmögliche Traglast und Geschwindigkeitsindex eingetragen wird. Also 225/40 R18 91 V. Hatte da schon mal Probleme, weil auf meinem BMW ZR Reifen eingetragen wurden und diese heute fast nicht mehr erhältlich sind. A propos BMW: Der hat vor 3 Wochen neuen AU/HU ohne Mängel bekommen und geht jetzt in sein 25. Lebensjahr. Auf dem ersten Treffen bin ich damit schon gewesen. Heute durften die beiden dann um die Wette glänzen: [ATTACH]62740.vB[/ATTACH]
April 30, 201213 j A propos BMW: Der hat vor 3 Wochen neuen AU/HU ohne Mängel bekommen und geht jetzt in sein 25. Lebensjahr. Auf dem ersten Treffen bin ich damit schon gewesen. Heute durften die beiden dann um die Wette glänzen: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/93716-sie-fahren-doch-auch-saab-glanz.jpg Der 9-5 hat ja schon angenehme Proportionen, aber der 5er wirkt im direkten Vergleich erstaunlich klein und zierlich, finde ich. Wurde mal die Fahrertür neu lackiert ?
April 30, 201213 j Autor Ja, der 5er ist wirklich ein kleines Auto im Vergleich. Auch innen gehts mit den Platzverhältnissen ähnlich weiter. Die beiden vorderen Türen wurden im Jahr 2002 entrostet und neu lackiert (guter Job, keine Neubildung von Rost), aber leider wurde der Farbton nicht richtig getroffen. Damit kann ich aber leben. Es gibt echt schlimmeres. Wenn er dreckig ist, fällts gar nicht mehr auf ;)
April 30, 201213 j Der 9-5 hat ja schon angenehme Proportionen, aber der 5er wirkt im direkten Vergleich erstaunlich klein und zierlich, finde ich. ? War auch so mein Gedanke, als ich das Bild sah. Möglicherweise hat das was mit dem Nord-Süd Gefälle zu tun. So ein Winkinger ist nun mal um einiges Größer als so'n Südländer. Wahrscheinlich haben die Bayern damals bei der Bemessung in Richtung Alpen und drüber weg geschielt.
April 30, 201213 j Autor Vielleicht liegt es auch an der Perspektive. Oder am allzu fein gespitzten Bleistift vom Claus Luthe, dass er so filigran geworden ist ;)
April 30, 201213 j Vielleicht liegt es auch an der Perspektive. Oder am allzu fein gespitzten Bleistift vom Claus Luthe, dass er so filigran geworden ist ;) Ja, daran gibt es nichts zu meckern. Schönes Auto. Und der Größenunterschied liegt sicherlich auch an der Perspektive, bzw. der Brennweite des Objektivs. Silber oder silbergrau ist beim Teillackieren auch schwierig anzugleichen, glaube ich. Zumindest war das früher so.
Mai 1, 201213 j Mach mal das gleiche Foto, nur BMW vorn und 9-5 hinten! Wunder! (vorausgesetzte identische Brennweite)
Mai 1, 201213 j Mach mal das gleiche Foto, nur BMW vorn und 9-5 hinten! Wunder! (vorausgesetzte identische Brennweite) ein Saab wird immer schöner aussehen....;-)
Mai 3, 201213 j BMWs waren immer schon klein aber bullig. aber rein vom Design eher "einfallslos" (alter 3er der 80er und 90er Jahre) und teilweise "peinlich" (letzter 7er und aktueller 1er) Ansonsten sinds natürlich keine schlechten Autos.
Mai 3, 201213 j Naja, das klein und bullig ist auch schon eine ganze Weile vorbei. Und was mir bei BMW immer wieder auffällt: Das Design der Autos wirkt vergleichsweise schnell alt(modisch). Sieht man auch gut am E28 wenn man ihn z.B. mit den entsprechenden zeitgenössischen Baureihen von Benz vergleicht (W124, W201). Erstaunlich auch deren völlig unterschiedliche Präsenz im heutigen Straßenbild. Ein Ausnahme bei BMW die rel. zeitlos wirkt, ist hingegen der E30.
Mai 3, 201213 j Die Reaktionen auf der Straße sind eindeutig: Nachgeschaut wird nur dem E28 ;) In Stuttgart und Umgebung vielleicht. Bei uns wird eher weggeschaut ...
Mai 3, 201213 j Bei uns wird eher weggeschaut ... Kieler schauen ja ohnehin traditionell gen Ostsee...:-)
Juli 18, 201212 j Autor Nach langer enthaltsamer Zeit (nur 5000km seit Januar) bekommt der große jetzt bis zum Wochenende nun endlich seine neue Kupplung verbaut. SACHS mit Ausrücker für schlappe 300,99 EUR. Uff. Ich hoffe, dass dieses Problem http://www.saab-cars.de/9-5-i/57385-rasselnde-torsionsfedern-der-kupplung.html dann auch der Vergangenheit angehört. Gleichzeitig wird die Ölwanne gecheckt und natürlich ein Ölwechsel durchgeführt. Mit der letzten Füllung Mobil1 bin ich jetzt 13.000 km gefahren. Wird ersetzt durch HighPerformer 0W-40 MB 229.5 von Reifendirekt für 23 EUR / 5 ltr. Interessant dabei ist, dass das Datenblatt zum ehemaligen Mobil1 (nicht das nicht mehr vollsynthetische New Life) identisch ist. Schade, dass ich eigentlich ein paar Tage zu spät dran bin. Sonst wäre ich morgen damit die 690 km nach Bonn und zurück gefahren. Jetzt darf ich das halt mit einem Opel Astra J Tourer mit dem brachialen 1.3 CDTI mit 95 PS abreißen. Das ist echt deprimierend.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.