Zum Inhalt springen

Erstzulassung, Modelljahr, was denn nun?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kleines Anliegen theoretischer, bald jedoch äußerst praktischer Art:

Habe, wie bereits erwähnt, einen 900 SPG in den Staaten erworben,

im Original Titel ist die Fahrgestellnummer YS3AT35L2F1010105 und

das Modelljahr 1985 eingetragen, wie auch in dem TÜV-Datenblatt, das

ich für die Erstzulassung beantragt habe.

Nun steht das Auto vor mir (bzw. ein Bild davon, hol ihn erst Fre(u)itag ab)

und im Motorraum klebt das nachfolgend abgebildete Schild

http://www.saab-cars.de/members/iwerner-albums-sitze-picture83049-dsc05035.jpg

 

Und da steht doch ganz deutlich: Date 10 / 84 !!!!

 

Kann ich dieses Datum nun auch in meine Papiere umtragen lassen?

Jetzt nur mal so theoretisch.

Danke für hilfreiche Anregungen.

...da bedarf es keiner "anregungen".

 

10/84 = modelljahr 85, da der wechsel in das nächste modelljahr immer im september stattfand... also eindeutig modelljahr 85....

Modelljahr geht bei Saab, wie bei den meisten Autobauern, nach den Werksferien (mit Umrüstung der Anlagen auf die Modell-Änderungen) los.

 

Das heißt, in der Regel im September.

Das Etikett 10/84 deutet auf das echte Fertigungsdatum deines Wagens, der schon auf dem Stand, also von Mj. 85 ist.

Falls Du auf ne H-Zulassung spekulierst, ist die Erstzulassung, bei Dir also auch das Datum des US-titles wichtig, (leider) nicht das Fertigungsdatum.

Ja, dem ist nichts hinzuzufügen. Wie schon gesagt: Ist bei (fast) allen Autobauern das gleiche. In den Werksferien werden die Produktionsstätten umgestellt. -> neues MY

......:vollkommenauf:

 

Wo isn der Alex.........

 

Das Thema kommt so langsam ganz dich hinter "Welches Öl..."

 

Ganz nebenbei ist das "F" sowas von eindeutig....

vielleicht sollten wir irgendwo nen link auf "saabvin.com" hinterlegen...:smile:
  • Autor
Modelljahr geht bei Saab, wie bei den meisten Autobauern, nach den Werksferien (mit Umrüstung der Anlagen auf die Modell-Änderungen) los.

 

Das heißt, in der Regel im September.

Das Etikett 10/84 deutet auf das echte Fertigungsdatum deines Wagens, der schon auf dem Stand, also von Mj. 85 ist.

Falls Du auf ne H-Zulassung spekulierst, ist die Erstzulassung, bei Dir also auch das Datum des US-titles wichtig, (leider) nicht das Fertigungsdatum.

 

Ja, es ging mir tatsächlich um eine H-Zulassung in 3 bzw. 4 Jahren. Und wenn so ein Wagen dann tatsächlich mal 4 Jahre im Geschäft stehen bleibt und erst dann zugelassen wird?

Immer noch Datum der Erstzulassung ausschlaggebend? Das ist jetzt aber echt (leider) schade. Aber ein Jahr werde ich wohl auch noch länger warten können.

Danke für die Auskunft.

Und ganz toll danke für den freundlichen Hinweis mit dem F in der VIN, wär ich ja niemals von alleine draufgekommen, dass das Modelljahr 85 ist ;-)

Ja, es ging mir tatsächlich um eine H-Zulassung in 3 bzw. 4 Jahren. Und wenn so ein Wagen dann tatsächlich mal 4 Jahre im Geschäft stehen bleibt und erst dann zugelassen wird?

Immer noch Datum der Erstzulassung ausschlaggebend? Das ist jetzt aber echt (leider) schade. Aber ein Jahr werde ich wohl auch noch länger warten können.

Danke für die Auskunft.

Und ganz toll danke für den freundlichen Hinweis mit dem F in der VIN, wär ich ja niemals von alleine draufgekommen, dass das Modelljahr 85 ist ;-)

 

Bzgl der H-Zulassung soll (!!) es da Unterschiede zwischen einigen Zulassungsstellen geben. Ich habe an diversen Stellen im Netz bereits gelesen, dass einigen Behörden das Jahr der EZ reicht für die Zulassung auf H. Soll heißen, dass ein Fahrzeug mit EZ im Oktober 1981 bereits im Januar H bekommen könnte. Das ist aber nicht die Regel, also vielleicht vorher mal beim zuständigen Strassenverkehrsamt anfragen wie das bei denen gehandhabt wird.

Wozu H-Zulassung??

Auf geregelten Kat mit EURO2 umbauen und SCHON JETZT nur 146 EUR Jahressteuer berappen anstatt irgendwann 180.

Wozu H-Zulassung??

Auf geregelten Kat mit EURO2 umbauen und SCHON JETZT nur 146 EUR Jahressteuer berappen anstatt irgendwann 180.

 

Wenn er bisher ungeregelt ist, glaube ich aber kaum, dass sich der Umbau noch amortisiert....

Wenn er bisher ungeregelt ist, glaube ich aber kaum, dass sich der Umbau noch amortisiert....

 

Ein 1985erSPG aus USA sollte bereits geregelt sein.

 

Angesehen davon sind DIR die Vorteile eines Kat-Einbaus doch bekannt.:smile:

Ein 1985erSPG aus USA sollte bereits geregelt sein.

 

Angesehen davon sind DIR die Vorteile eines Kat-Einbaus doch bekannt.:smile:

 

Wenn er bereits nen Kat hat ist die Sache natürlich klar.....dann hält sich die Investition aber auch schwer im Rahmen....

 

Bei meiner Kat Nachrüstung am 99 stand der fianzielle Aspekt (Steuerersparnis) aber auch bei weitem nicht an erster Stelle....technisch gesehen hast du natürlich vollkommen recht. Die Vorteile sind absolut nicht von der Hand zuweisen :-))

...technisch gesehen hast du natürlich vollkommen recht. Die Vorteile sind absolut nicht von der Hand zuweisen :-))

 

Eben.

Warum sollte man sich mit einer schlechteren Motorsteuerung zufrieden geben.

Aussedem muss man als Fahrer eines katlosen Vehikels bei Treffen immer hinten fahren.:cool:

Aussedem muss man als Fahrer eines katlosen Vehikels bei Treffen immer hinten fahren.

 

 

Das werd ich mal dem Dirk weitergeben...er ist sich immer noch unschlüssig, Originalitätsfetisch

Eben.

Warum sollte man sich mit einer schlechteren Motorsteuerung zufrieden geben.

Aussedem muss man als Fahrer eines katlosen Vehikels bei Treffen immer hinten fahren.:cool:

 

Stell dich nicht so an, ich musste aufm Saabtreffen mal 50km hinter einem ollen 96-2-takter herfahren, bei dem man jeden Gangwechsel an der blauen Wolke ablesen konnte.

 

Etwa so:

 

 

das doch wohl geil, oder?

Du bist mit 126PS nicht an 38PS vorbei gekommen?

Da zeigt sich wieder, dass es in erster Linie auf den Fahrer ankommt.:biggrin:

Ich muss auch nie hinten fahren :smile:
Du bist mit 126PS nicht an 38PS vorbei gekommen?

Da zeigt sich wieder, dass es in erster Linie auf den Fahrer ankommt.:biggrin:

 

In einer geschlossenen + gesitteten Formation wird nicht überholt!!! Muss alles seine Ordnung haben. Allen voran der Präsi im schwarzen 900CD mit Stander nebst Leibgarde Ganz hinten durften dann die Opelsaabs fahren *g*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.