Veröffentlicht Oktober 21, 201113 j Hi Jungs, nach dem ich mir als 18 Jähriger mal beim Anheben meines E Kadetts die Ölwanne gekillt habe, bin ich immer etwas "besorgt", wenn ich einen Wagenheber unter dem Auto ansetzten möchte. Kurzum, mein Original Saab WH ist verbogen und nicht mehr zu gebrauchen. Ich möchte auch gerne einen Punkt am 9000er haben, wo ich beide vordere bzw. hintere Räder gleichzeitig wechseln kann, ohne nochmal abzulassen. Ihr versteht meine Frage... Wo kann ein handelsüblicher Hydraulik-WH angesetzt werden, ohne dass die Karre irgendwie beschädigt wird? danke euch, M
Oktober 21, 201113 j Da, wo Du auch den Serienwagenheber ansetzt..... So ganz verstehe ich die Frage nicht...
Oktober 21, 201113 j Da, wo Du auch den Serienwagenheber ansetzt..... ...und zwar an der Aufnahme VORNE rechts bzw. links, falls Du beide Räder der jeweiligen Seite abnehmen möchtest, ohne den Wagenheber umzusetzen.
Oktober 21, 201113 j Autor Ok, dachte, man könne problemlos irgendwo mittig an der Achse anheben und dann halt achsweise Räder wechseln. Aber so machts natürlich auch Sinn. danke! M
Oktober 21, 201113 j die richtigen Punkte sind hier im Bild zu sehen. Aber VORSICHT. NUR an diesen Punkten!! NICHT an den Achsen. Auch nicht hinten am Achsrohr! http://www.motor-talk.de/attachment/198986/saabjack.gif Saab 9000 - Hebepunkte
Oktober 21, 201113 j Klar, man kann auch mittig (Nachtrag: siehe Zeichnung) vorn oder hinten ansetzen, falls (vorn) der Rangierheber drunter passt. und er (hinten) hoch genug hebt. NICHT am Rohr der Hinterachse ansetzen!
Oktober 21, 201113 j Ne, sondern nur an den Punkten, die dort in der Zeichnung angegeben sind Aber die hast du, klaus, wahrscheinlich noch nicht gesehen beim schreiben deines Posts
Oktober 21, 201113 j .... Allerdings NICHT am Rohr der Hinterachse! (s.O.) Ach wieso? Ein wenig negativer Sturz an den Hinterrädern....
Oktober 21, 201113 j Vorne in der Mitte hebe ich den ungern an. Da verbiegt sich doch so einiges......biegt sich zwar auch wieder zurück...aber irgendwie fühlt sich das nicht gut an....
Oktober 24, 201113 j ..würde ich nicht tun. Wenn du Reifen selbst wechseln willst - was ich auch selbst mache - ist KEINE Eile angesagt. So sehe ich das. Und weshalb willst du nur ohne Not ein deutliches höheres Gewicht und genau einen Auflagepunkt (auf dem Boden) weniger und sicherlich auch wiederum etwas weniger Standfestigkeit beim Reifenwechsel?
Oktober 24, 201113 j Also die letzten Reifenwechsel hab ich immer mit einem ordentlichen Rangierwagenheber erledigt - vorne am Hilfsrahmen und hinten an der Abschleppöse angehobem - Klappt fabelhaft und flott. Aber bitte nicht die 20€ Wagenheber aus dem Baumarkt verwenden.... Das einzige Auto, dass sich nicht mit der Methode anheben läßt ist der Fiat meiner Frau - der hat einfach nix vorne oder hinten, woran man anheben könnte...
Oktober 25, 201113 j Ich möchte auch gerne einen Punkt am 9000er haben, wo ich beide vordere bzw. hintere Räder gleichzeitig wechseln kann, ohne nochmal abzulassen. Sei mir bitte nicht böse - ein wenig Bequemlichkeit lese ich da auch zwischen den Zeilen raus. Wenn du es sorgfältig machen und garantiert nichts beschädigen willst, den Rangierheber an den einzelnen Wagenheberaufnahmen pro Rad ansetzen. Getreu dem Motto - lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig
Oktober 25, 201113 j Eben. Einseitig anheben macht doch nur beim Tausch der Räder von vorne nach hinten Sinn. Ansonsten halt 2 mal Puumpen - und das geht dann auch mit dem 20€ Wagenheber...
Oktober 25, 201113 j Ansonsten 5 Euro für die Selbsthilfewerkstatt und in 15 Minuten alle 4 Räder umstecken und in den restlichen 45 Minuten der Stunde kann man noch irgendwas anderes am Unterboden machen oder so.
Oktober 25, 201113 j Sei mir bitte nicht böse - ein wenig Bequemlichkeit lese ich da auch zwischen den Zeilen raus. Wenn du es sorgfältig machen und garantiert nichts beschädigen willst, den Rangierheber an den einzelnen Wagenheberaufnahmen pro Rad ansetzen. Getreu dem Motto - lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig ja, lese ich auch etwas so raus.... Eben. Einseitig anheben macht doch nur beim Tausch der Räder von vorne nach hinten Sinn. Ansonsten halt 2 mal Puumpen - und das geht dann auch mit dem 20€ Wagenheber... Bei 20 € Wagenheber dann lieber in einen 2.ten investieren. Dann kann man eine Seite an beiden Aufnahmen hochheben und garantiert nichts verbiegen..... So mache ich das, wenn ich Räder von vorne nach hinten tauschen will....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.