Zum Inhalt springen

9-5, 2.3 LPT - 3. und 4. Gang läßt sich nicht einlegen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

gerade vor ! Stunde nach kurzem Stopp hat mich folgendes passiert: 3. und 4. Gang bei meine Saabine BJ 98, 2.3 LPT, MAN geht einfach nicht. Bin halt nur mit 1 + 2 + 5 nach Hause gefahren. Weisst jemand was könnte passieren?

 

Vielen Dank vorab

 

Paul

Was heißt geht nicht?

 

Läßt sich das nicht in die jeweiligen Positionen schalten? Oder läßt sich der Ganghebel wohl in besagte Positionen schalten, aber es gibt keine Kraftübertragung?

  • Autor

Hallo, der Ganghebel läßt sich zwar schalten, es gibt aber keine kraftübertragung.

Was heißt geht nicht?

 

Läßt sich das nicht in die jeweiligen Positionen schalten? Oder läßt sich der Ganghebel wohl in besagte Positionen schalten, aber es gibt keine Kraftübertragung?

tja, dann hat sich im Getriebe was gelöst....

 

Anderes Getriebe, oder Getriebe überholen....

  • Autor
tja, dann hat sich im Getriebe was gelöst....

 

Anderes Getriebe, oder Getriebe überholen....

Ja, erstmal gehe ich unter Saabine..., dann sehe ich...

Na, etwas gefunden?

 

Ist es möglich, dass Seilzüge das Getriebe bedienen? Dann müsste dort ein Seilzug ausgehängt oder zerrissen sein.

Ist es möglich, dass Seilzüge das Getriebe bedienen? Dann müsste dort ein Seilzug ausgehängt oder zerrissen sein.

 

Die Frage ist ja hoffentlich nicht ernst gemeint?.....

Ja, erstmal gehe ich unter Saabine..., dann sehe ich...

 

Ich glaube kaum, dass Du da etwas sehen wirst, was mit Deinem Problem zu tun hat...

Seilzüge? -gab es doch früher mal beim Passat und machte Probleme ...(mussten penibel eingestellt sein)
  • Autor
Ich glaube kaum, dass Du da etwas sehen wirst, was mit Deinem Problem zu tun hat...

 

Ja hast Du recht. Während Wochendende WIS durchgeschaut, Mittelkonsole ausgebaut, dann aber festgestellt, daß ich das nicht schaffe, den Schaltmechanismus bzw. ganze Getriebe zerlegen usw. (hab keine Garage, habe das ganze im Garten gemacht).

1., 2. und 5. Gang lassen sich wie üblich mit ein bißchen "Wiederstand" einlegen und Kraftübertragung erfolgt dann auch, aber 3. und 4. Gang legen viel leichter ein und ohne Kraftübertragung. Die Schaltstange bewegt sich aber korrekt.

Kann sein, daß Problem an irgendwelche Fehlfunktion entsprechenden Stiften und Kugeln (s. Anhang) liegt?

9-5_1998_Schaltgetriebe_Schaltmechanismus.pdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.