Veröffentlicht November 1, 201113 j Hallo liebe Saab Freunde Ich brauch Eure Hilfe. Ich habe einen Saab 9-3 SC Aero Bj. 2006 und seit geraumer Zeit riecht es ziemlich stark nach Feuchtigkeit. Ich habe alle Teppiche von vorn bis hinten und auch darunter kontrolliert..alles trocken. Ob Klima an oder nicht macht keinen Unterschied..es riecht weiter. Mit der Fahrt nimmt der Geruch etwas ab..ist mein Eindruck..kann aber auch nur ein subjektiver Eindruck sein, sprich man gewöhnt sich an den Geruch im Auto sitzend mit der Zeit. Habe mich auch hier im Forum schlau gemacht..der Innenraumfilter..habe mal die Abdeckungen unter den Scheibenwischern gelöst und den Filter kontrolliert. Sieht optisch noch wie neu aus und riecht auch ziemlich "neu";-)) Also ich weiss nicht ob es der Filter ist.. Was meint Ihr? Wo soll ich nachschauen? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben? Ich werde sicherlich mal den Innenraumfilter wechseln, der ist schon ca. ein Jahr drin und schauen ob es dann besser wird. Frage: Riecht der Filter nach "feucht" wenn er gewechselt werden muss?? Kann mir jemand sagen welchen Filter ich nehmen soll? Ev. Artikelnummer, Hersteller etc. Ich danke allen Saab Freunden für die Antworten, mfg aus Baden CH Sasa
November 1, 201113 j Hallo sasa Hatte was ähnliches bei meinem, jedoch im Sommer mit Klima-Betrieb.... Bei mir wars der Filter.... Nimm ihn doch mal einen Tag raus... Dann "siehst" du schnell ob der Filter der Übeltäter ist... Gruass us Graubünda
November 1, 201113 j Autor filter raus?? Hallo sasa Nimm ihn doch mal einen Tag raus... Dann "siehst" du schnell ob der Filter der Übeltäter ist... Gruass us Graubünda Hallo Graubündner;-)) Meinst Du damit den Filter ganz rausnehmen und einen Tag ohne Filter rumfahren um zu schauen ob es dann noch "schmeckt"?? DAnke für dei schnelle Antwort! Mfg Sasa
November 1, 201113 j Versuch doch mal den Geruch genauer zu beschreiben. Wie feuchtes Laub (das an ungünstiger Stelle liegen könnte) oder eher süßlich (was z.B. auf Kühlflüssigkeit hindeuten könnte) ?
November 1, 201113 j Hatte auch einen etwas muffeligen Geruch im Auto. Ist aber seit der letzten Inspektion weg. (Also auch Innenraumluftfilter gewechselt) Gruß Roman
November 1, 201113 j Autor Geruchtyp...eher muffelig nach Laub..riecht also nicht nach Öl oder einer anderen Flüssigkeit wie z.B. Kühlflüssigkeit. Laub konnte ich unterhalb der Windschutzscheibe keines entdecken..
November 1, 201113 j Hast du auch schon das Reserverad raus genommen? Ich hatte letzten Winter zwei Finger breit Wasser in der Reserveradmulde. Kam aus Richtung des rechten hinteren Radkastens. Hab nichts unternommen, kam auch nie wieder vor. Gruß, Marcel
November 1, 201113 j Autor Hast du auch schon das Reserverad raus genommen? .....Reserveradmulde. Gruß, Marcel hallo marcel danke für den tipp. wie gesagt ich habe die karre von vorne bis hinten nach feuchtigkeit "abgeklopft", alle teppiche, auch reserveradmulde und dort liegt das problem leider auch nicht..ich werde dann morgen den innenraumfilter rausnehmen und sehen ob es daran liegt. grüsse!
November 2, 201113 j Wenn es feucht riecht - und es u.U. nicht der Filter der Klimaanlage sein sollte, würde ich Autoentfeuchter http://www.multi-dry.de/ (Air Dry o.ä.) im Cockpit und im Kofferraum platzieren. Wenn diese dann aufgesaugt wurden, noch einmal lokalisieren, wo evtl. die Feuchtigkeit herkommen kann.
November 3, 201113 j Autor hallo danke für den tipp. ich habe gestern mal so richtig den saab innenraum aufgeheizt. mal voll die klima auf HI heiss 10 min. und dann AC off nochmals voll heiss (HI) für weitere 10 min. nun der geruch scheint mir heute weniger aber immer noch nicht ganz weg..ich vermute es ist der innenraumfilter. was meint ihr? ich werde diesen heute für einige tage rausnehmen und wenn der geruch dann weg sein sollte..dann kommt ein neuer filter rein. leider hat mit bisher noch niemand gesagt, ob ein abgenutzter innenraumfilter selber zu riechen beginnt oder nicht. ich danke & grüsse sasa
November 3, 201113 j leider hat mit bisher noch niemand gesagt, ob ein abgenutzter innenraumfilter selber zu riechen beginnt oder nicht. Selbstverständlich riecht ein abgenutzter Innenraumfilter. Der Unterschied ist geruchstechnisch schon spürbar, wenn dieser Filter erneuert wurde. Also - Filter erneuern, damit der zumindest als mögliche Geruchsstörquelle rausfällt.
November 3, 201113 j ... leider hat mit bisher noch niemand gesagt, ob ein abgenutzter innenraumfilter selber zu riechen beginnt oder nicht. Das ist wie beim Wäschewechseln...
November 3, 201113 j Zumal das kein großer finanzieller und handwerklicher Aufwand ist,gibts sogar in Aktivkohleausführung: http://www.ebay.de/itm/Aktivkohlefilter-OPEL-CORSA-C-1-2-Twinport-/330527737229?pt=DE_Autoteile&hash=item4cf4fd058d Fahre ich in meinem Aero auch,kein Problem............. Gruß,Thomas
November 3, 201113 j Autor Hallo Freunde Der Filter ist es nicht. Habe Ihn heute rausgenommen, im Kasten unter der Windschutzscheibe etwas gestaubsaugt. Dort ist alles trocken. Der Filter ist wie neu, weder muffig noch irgendwie feucht oder was..ich weiss jetzt auch nicht weiter. Danke! Sasa
November 3, 201113 j Hi ich würde mal den Verdampfer reinigen lassen... da sammelt sich ein Gemisch aus Feuchtigkeit und Staub an , der auch mal gerne schimmelt. Kannst Du selber machen: Filter raus und den Verdamper mit dem speziellen Spray einsprühen ,wirken lassen und dann das Gebläse für einige Zeit volle Pulle(steht auf der Flasche) oder vom Profi für Klimaanlgen machen lassen. siehe z.B. hier: http://www.motoroel-king.de/de/Reparatur-Serviceprodukte/Liqui-Moly/Klimaanlagenreinigung/Klimaanlagen-Reiniger-250ml-/-1-Liter-/-5-Liter-Liqui-Moly.html ganz wichtig, Kontrollieren, ob die Kondenswasser-Ablauföffnung frei sind hast Du wenn die Klima gelaufen ist unter dem Fahrzeug Pfützen? gruss Jürgen
November 3, 201113 j Neben den bisher erwähnten Massnahmen kannst du das alte Hausmittel einsetzen: Schüssel mit etwa fünf Esslöffeln gemahlenen Kaffee über Nacht ins Auto stellen, so vergehen unangenehme Gerüche. Die Quelle für den Gestank solltest du natürlich trotzdem beseitigen, hast du schonmal an den Fussmatten geschnuppert? Selbst wenn sie nicht feucht sind, können sie vereinzelt müffeln.
November 7, 201113 j Autor news....dachhimmel!!?? hallo freunde neues ist aufgetaucht..ich habe nochmals geschnuppert und versucht herauszufinden woher der geruch im auto stammt. mein saab hat ein original elektrisches glas (hebe-schiebe) dach. das lässt soweit (direkt) kein wasser in den innenraum jedoch kommt der geruch nach meinen neusten erkenntnissen vom dachhimmel. also rechts hinter dem schiebedach, oberhalb des sitzes hinten rechts. links scheint es mir weniger stark zu riechen. nun das ist mein neuster befund ev. kann mir jemand neue infos diesbezüglich geben. die umrandung/einrahmung des glasdachs ist normal trocken. der dachhimmel ist an dieser stelle weder nass, noch feucht noch irgendwie verfärbt. ich danke Euch, mfg sasa
November 7, 201113 j Autor abläufe frei?? hallo jürgen danke für den tipp aber wo finde ich diese abläufe?? mfg sasa
November 7, 201113 j Hallo miteinander, ich hatte ein ähnliches problem. Mehrere Werstätten suchten die Ursache (Klimacheck, Aktivkohlefilter, Abläufe, ect)eine kleine freie Werkstatt fand den fehler. So komisch es klingt "Die Antenne auf dem Dach war nicht ganz fest und durch die Bohrung lief Wasser in den Himmel. Festgezogen - alles OK
November 8, 201113 j hallo jürgen danke für den tipp aber wo finde ich diese abläufe?? mfg sasa schau mal rundherum im Rahmen,da müssen Löcher sein die in einen Schlauch münden. Üblicherweise rechts und links vorne und hinten Du kannst vorsichtig Wasser draufgiessen und schaue ,ob das Wasser unten an der A-Säule oder B-Säule herauskommt gruss JürgenSchiebdach 1.pdf
November 8, 201113 j Autor hallo freunde danke für die tipps und das .pdf es handelt sich um einen Saab 9-3 SportCombi. es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den dachhimmel mal abzumontieren und bezüglich antenne & schiebdach nachzuprüfen. hat mir jemand dazu einen plan als .pdf oder kurze anleitung wie den dachhimel entfernen? ich danke, mit grüssen sasa
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.