Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Noch dazu ist ein 5 Türer die denkbar schlechteste Variante für Mazels vorhaben....Grasmeier hin oder her...

 

Da die Bilder zZ meines Postes nicht sichtbar waren, konnte ich nur spekulieren, mit nem "sportlichen" 5türer hatte ich beim besten Willen auch net gerechnet...

 

@Klaus: Wieso durchs Raster?Wenn es ein 3tr bzw Limo gewesen wäre?

 

@scotty: Ich finde es ja nett, wenn Du keine Möglichkeit ausläßt mir dein Auto anzubieten und ich habe auch bereits gesagt es sei ggf im Pool, aber übers Knie breche ich solche Aktionen nicht und btw. mir wäre (weil ja auch iwo das Auge mit isst) ein Geradschnauzer willkommener...

 

Noch mehr offtopic: mir ist bei meinem Dailydriver 44 schön der Wärmetauscher hopps gegangen, imo keine Zeit zum selber machen-------> Projekt SAAB vs Nordschleife ersma um n Monat verschoben!

 

Gruß

  • Antworten 104
  • Ansichten 15,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

wenn Du keine Möglichkeit ausläßt mir dein Auto anzubieten

 

Du scheinst da ein grundsätzliches Verständigungsproblem zu haben...

Hast wohl nicht mitbekommen, daß der Wagen bereits verkauft ist?!

Du scheinst da ein grundsätzliches Verständigungsproblem zu haben...

Hast wohl nicht mitbekommen, daß der Wagen bereits verkauft ist?!

 

Nö, hat mir keiner gesagt.Is doch gut! In Sachen Tempus is ja n Fehler schnell gemacht... ;)

 

Gruß

Danke - der Blick in Schneewitchens Motorraum ist ja nun schon eine Weile her :redface:

 

Dat Schneewittchen is' von 85. Dat is' gezz abba auch nich meinen ersten Saab, weisste?

 

Die Diva war von 84. :smile:

  • Autor

Hallo Jungs

 

Erstmal danke für Eure Beiträge.

Frage: Welche "grosse" Bremsanlage für die Vorderachse passt. Ich weiss das die verbauten belüfteten Bremsscheiben von Heuschmid arg zum rubbelm neigen.

Saab 9000?

Wie würdet Ihr das starten des Motors angehen? (16 Jahre kein Mucks gemacht)

Ölwechsel, frischer Sprit...

Hab den Motor schonmal mit ein paar Tropfen Motoröl durch die Kerzenlöcher per Anlasser drehen lassen.

Übrigens. In dem Auto wurde ausschlieslich Mobil I vollsynth. gefahren.

 

AGR lieber rückbauen? Macht beim Ladeluftgekühlten wenig Sinn.

 

Gruss Florian

9k-Bremse geht nur, wenn man auf die neuen Achsen umbaut.

 

Ob man sich den Aufwand antuen muß?

  • Autor

Hallo aero84

 

Bekomme ich denn die 210PS mit den originalen Massiven eingetragen? (evtl. Zimmermänner)

Denke eher nicht.

Gibts sonst Alternativen

 

Gruß Florian

  • Autor

Hallo

 

Noch ne Frage.

Wieviel Laderuck vertragen diesen Motoren kurzzeitig / auf Dauer? Bin allerdings kein Autobahnraser.

Meinen Volvo 745TIc fahr ich seit 60Tkm mit Chip und 1.3Bar. Und der geht richtig gut...

Will das Auto auf keinen Fall verheizen, möchte nur wissen was machbar ist.

 

Gruß Florian

Ladedruck ist teuer und um jeden Preis zu vermeiden...

 

:cool:

Hallo aero84

 

Bekomme ich denn die 210PS mit den originalen Massiven eingetragen? (evtl. Zimmermänner)

Denke eher nicht.

Gibts sonst Alternativen

 

Gruß Florian

 

Jede wette, dass du dir um die 210PS zur Zeit keine Gedanken machen brauchst....

 

Was für Bremsen sind denn zur Zeit montiert? Die Vollmetalscheiben, oder die Innenbelüfteten? Und vorsicht (!!!) die Scheiben sind NICHT einfach so austauschbar, auch wenn es auf den ersten Blick so ausssehen mag!!! Du benötigst die jeweils passende Nabe!!!

ich wandle die Aussage noch vorsichtig etwas um:

Ladedruck ist teuer, um jeden Preis zu vermeiden, und ist mit diesem LLK eh sinnlos ...

 

Bei dem durch den LLK entstehenden Druckgefälle, ist etwas zuviel Druck aber wohl auch nicht so schlimm :D

Hallo aero84

 

Bekomme ich denn die 210PS mit den originalen Massiven eingetragen? (evtl. Zimmermänner)

Denke eher nicht.

Gibts sonst Alternativen

 

Gruß Florian

 

 

Der Umbau müsste doch schon komplett eingetragen sein, so gibts (zulassungstechnisch) auch mit der Serien-Bremse kein Problem.

 

Falls Du die Sättel i.O bringen lässt , neue Scheiben und die richtigen Beläge (!) einbaust sollte die Anlage auch rubbelfrei funktionieren.

 

 

ZUm Ladedruck: Der HS -LLK braucht Einiges an Mehrdruck, welcher leider direkt in Wärme umgesetzt wird.:rolleyes:

Dat Schneewittchen is' von 85. Dat is' gezz abba auch nich meinen ersten Saab, weisste?

 

Die Diva war von 84. :smile:

 

:smile:

Alzheimer lässt grüssen

Wie würdet Ihr das starten des Motors angehen? (16 Jahre kein Mucks gemacht)

 

 

Halt, Stop, gaaaanz langsam! Hast pn

Sehr, sehr schöner Wagen! Die Felgen würde ich tauschen, ansonsten ist das eine glatte 10!

 

Hätte noch einen orischinalen Ladeluftkühler da. Solltest du also umrüsten wollen, gib mir Bescheid!

Das wäre ja schonmal ein Ansatz, den Bergkäse aus dem Allgäu loszuwerden.
Bergkäse aus dem Allgäu

 

 

hey :heeeelllllooooo:gibt Leute, die guten Käse durchaus zu schätzen wissen...kannst gern mal zum Probieren vorbeikommen :cool:

 

Was Grasmeier angeht, keine Ahnung...:rolleyes:

Wenn Du Dich erinnern kannst haben wir seinerzeit sogar eine Käserei im Allgäu besichtigt, wir lassen uns seitdem gelegentlich von dort etwas schicken.

Damals hatte auch der Herr H. ein Verlosung mit Teilen gesponsort, die soweit ich das mitbekommen habe niemals bei den Gewinnern angekommen sind...

 

Der richtige Bergkäse ist natürlich nie ein Problem gewesen.

Puh, dann bin ich beruhigt ;-)

 

Damals hatte auch der Herr H. ein Verlosung mit Teilen gesponsort, die soweit ich das mitbekommen habe niemals bei den Gewinnern angekommen sind...

 

Da schlitzt Du jetzt alte Wunden auf! Ich kann Dir gar nicht sagen wie sehr mich das Thema zum :puke: bringt!

  • Autor
Jede wette, dass du dir um die 210PS zur Zeit keine Gedanken machen brauchst....

 

Was für Bremsen sind denn zur Zeit montiert? Die Vollmetalscheiben, oder die Innenbelüfteten? Und vorsicht (!!!) die Scheiben sind NICHT einfach so austauschbar, auch wenn es auf den ersten Blick so ausssehen mag!!! Du benötigst die jeweils passende Nabe!!!

 

 

Hallo

 

Momentan sind noch die innenbelüfteten Scheiben verbaut.

Aber da die Sättel nach 16 Jahren Standzeit wahrscheinlich im Eimer sind, möcht ich wenns geht gleich ne grössere Bremsanlage.

Ich weiß von meinem Vater (Vorbesitzer), dass diese Scheiben arg zum Rubbeln neigen.

Wenn man sich die Dinger anschaut, ist das auch kein Wunder. - Dicke Stege und ausenrum nicht viel Fleisch...

 

Gruss Flo

  • Autor
Der Umbau müsste doch schon komplett eingetragen sein, so gibts (zulassungstechnisch) auch mit der Serien-Bremse kein Problem.

 

Falls Du die Sättel i.O bringen lässt , neue Scheiben und die richtigen Beläge (!) einbaust sollte die Anlage auch rubbelfrei funktionieren.

 

 

ZUm Ladedruck: Der HS -LLK braucht Einiges an Mehrdruck, welcher leider direkt in Wärme umgesetzt wird.:rolleyes:

 

 

 

Hallo

 

Alles ist eingetragen. Das Auto wurde 1984 (Neuwagen) von Heuschmid umgebaut.

Zum Ladedruck wollte ich eigentlich nur wissen was die Maschine mechanisch verträgt.

Auspuffanlage ist frei. Sprich nur ein Schalldämpfer, kein Kat und 2.5".

Termische Probleme hat der Motor (Auspuffanlage) nicht.

Das Auto wurde mit dem 1. Motor mit 245Ps (Prüfstand) gefahren.

Bei ca 165TKm war dann der Motor hinüber. (Kolbenboden durchgebrannt)

Nach gerichtlichem Urteil wurde dann der 3. werksneue Motor eingebaut.

Der 2. wurde als neu verkauft, hielt aber nur 6TKm...

Der jetzige (3.) hat eben die knapp 70TKm auf dem Buckel.

 

Gruß Florian

Dann gilt ja umso mehr das, was ich Dir per pn geschrieben habe...
  • Autor

Hallo Andiii

 

Danke.

Aber das "Heuschmid" Zeug bleibt drin.

Gerade die Felgen find ich richtig scharf...

 

Gruß Florian

Wieso stand der Wagen eigentlich 16 Jahre?
Wieso stand der Wagen eigentlich 16 Jahre?

 

Das fragst DU...:cool::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.