Veröffentlicht Januar 26, 200520 j Hallo erstmal! Bin noch ein relativer Saab-Neuling und fahre seit ca. 1,5 Jahren einen Saab 900 II 2.3 Bj. 96. Da ich mit dem Wagen top zufrieden bin, was Zuverlässigkeit und Komfort angeht, hab ich mir gedacht ein Cabrio 900 II für den Sommer wäre nicht schlecht und hab mich auf die Suche gemacht. Dabei bin auf einen Saab 900 II 2.0 T Bj. 97 gestoßen: Bj. 4/97 Farbe: schwarz KM: 80000 Schaltgetriebe Ausstattung: Leder, Klimaautomatik, Radio/Kass. ... Preis: 10.000,- Euro VB Mein Problem ist, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen Re-Import aus Italien handelt und kein Scheckheft vorhanden ist. Da ich noch gar keine Erfahrungen mit diesem Fahrzeug habe und auch nicht weiß, was man bei reimportierten Fahrzeugen beachten muss, würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand von Euch ein paar hilfreiche Tipps geben könnte! Viele Grüße aus Stuttgart und danke im voraus, Martin
Januar 26, 200520 j Hallo ist das Auto von einem Händler oder privat? Ich habe auch einen 97 er und habe bis jetzt 140000 km auf der Uhr und bin mit dem sehr zufrieden ich fahre auch jetzt jeden Tag zur Arbeit,habe weder mit dem Vedeck noch mit sonst etwas probleme,ich brauche zwischen 8.5-10,50Liter Sprit je nach Wetter und fahrweise,habe auch einen 185 Ps Turbo auch schwarz mit Leder ,Klima und 17Zoll Räder vom 9`3 alles in allem ein schönes Auto. Grüßle Stefan!!!
Januar 26, 200520 j Autor Wow - danke für die schnelle Antwort, Stefan! Das Auto steht bei einem Händler. Da ich mich weder mit dem Verdeck noch mit dem Motor auskenne, wäre es gut zu wissen auf was ich bei diesen zwei Dingen beim Kauf achten sollte und ob es für den "Laien" irgendwelche leicht zu erkennenden Merkmale (z.B. Geräusche beim Motor oder Verdeck) gibt, dass etwas nicht stimmt oder Reparaturen bald vor der Tür stehen könnten. Würd mich freuen wenn noch ein paar Hinweise kommen! Gruß Martin
Januar 27, 200520 j Fahr doch mit dem Auto bei einem Saab-Händler vorbei, dass die sich den mal ansehen. Wenn der Verkäufer das nicht will, FInger weg! Bei Bedarf kann ich dir 2 bis 3 Saabhändler / -schrauber nennen. Gruß Martin P.S. Ansonsten kannst du an dem Auto nicht viel falsch machen, Preis ist okay.
Januar 27, 200520 j Wo ist den der Händler? Gibt er auf das Auto eine Garantie? Der Preis ist wenn alles so stimmt nicht schlecht ,für ich fahre immer nach Tübingen in die Werkstatt oder nach Leinfelden,habe zwar bei mir in der Nähe 2 Händler aber die haben wenig Ahnung und ich finde recht unfreundlich als ich etwas wollte.Ich hatte mal ein 320er Cabrio war aber kein vergleich wesendlich lauter als meiner,und brauchte mehr Sprit .Grüßle Stefan
Januar 27, 200520 j Autor Guten Abend! Mein Saab kommt auch immer nach Tü. in die Werkstatt. Der Händler, der mir das Cabrio anbietet gibt leider keiner Garantie und sitzt von Freiburg (nächster Saab-Händler) ca. 30 km entfernt. Muss mal schauen, ob der das mitmacht... Na ja - jetzt schau ich mir den Wagen erstmal an. Wenn mein Saab einen "kleinen Bruder" bekommt, meld ich mich auf jeden Fall wieder! Danke für Eure Tipps und die schnellen Antworten, Martin
Januar 28, 200520 j Der Händler' date=' der mir das Cabrio anbietet gibt leider keiner Garantie und sitzt von Freiburg (nächster Saab-Händler) ca. 30 km entfernt. Muss mal schauen, ob der das mitmacht...[/quote'] Aha, und wie macht der das, als Händler anbieten+verkaufen, aber keine Garantie geben??? Da wäre ich schon vorsichtig, kommt mir etwas dubios vor... Viel Glück! Gruß, Erik
Januar 28, 200520 j Wenn der keine Garantie gibt (aus welchen fadenscheinigen Gründen auch immer) FINGER WEG!!!! und sooooo sensationell toll ist der Preis auch nicht.....(auch wenn man den KM Stand glaubt)
Januar 28, 200520 j Also wenn er keine Garantie geben will kannst Du auch hier einen kaufen ,in Bietigheim steht ein Sunbeach Sondermodel mit 215 Ps und anderen Felgen für 12400 Euro ,oder in Tübingen beim Heim stehen auch einige um den Preis aber dann bestimmt mit Garantie ,es muß ja nichts kaput gehen nur eben wenn dann kann es gleich teuer werden,ich habe meinen dort gekauft auch gebraucht,wir haben auch noch einen 9´3 Baujahr 02 dort gekauft war neu,auch mit 185 Ps und als Anniversery bis jetzt auch ohne ein Problem,wenn da von anderen Neuwagen so höre was da schon alles defekt war. Viel Glück bei der Suche, Grüßle Stefan!!!
Februar 9, 200520 j Autor Hallo Leute! Habe mir jetzt das Cabrio gekauft. Die gesetzlich vorgeschriebene Garantie habe ich bekommen und einen guten Preisnachlass auch. Bin dann mit meiner Neuerwerbung gleich zur Inspektion und zum Check beim Saab-Händler. Der konnte zum Glück nichts finden und hat mir einen guten Zustand (passend zum km-Stand auf dem Tacho!) bescheinigt. Da ist mir schon ein Stein vom Herzen gefallen... Danke nochmals für die guten Ratschläge und Tipps! Viele Grüße aus Stuttgart, Martin
Februar 9, 200520 j Glückwunsch! Und schreib mal dein Kennzeichen hier rein oder per PN. Vielleicht sieht man sich mal "on the road". Martin (Gerlingen, gelbes 9.3 Cab, LB-SC9300) P.S. oben hast du geschrieben "schwarz", das Foto zeigt ein silbernes Cab?!
Februar 10, 200520 j Autor Hallo Martin! Bei der Farbe ist mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen. Innenraum und Verdeck sind schwarz - das hatte ich wohl im Hinterkopf... Das Fahrzeug steht momentan noch in der Tiefgarage bei mir in Stuttgart und wartet auf Cabriowetter. Denke ich werde ihn ab April anmelden. Zur Zeit bin ich mit einem fünftürigen "champagner-farbenen" 900er-Coupé Mj. 96 (Kz. TÜ-ME 3103) in Stuttgart und Umgebung unterwegs. TÜ-Kennzeichen hab ich, da Stuttgart nur mein Zweitwohnsitz ist. Also, vielleicht trifft man sich ja mal! Gruß Martin
Februar 10, 200520 j als wir den diesel kauften hatte er TÜ-T (hab erwogen in TÜ den ersten wohnsitz anzumelden ..)
Februar 14, 200520 j Hallo, das ist ein Schwede und kein Golf.Der kann jedes Wetter ab !!!! ;-) ...und das gilt auch mit offenem Dach :lol:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.