Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nachdem mein 9-3 TiD sich bei ca. 276 tkm leider verabschiedet hat (Öl im Kühlwasserkreislauf :mad:) , tue ich das jetzt auch, aber nur um in das 9-3 II Forum zu wechseln. Fahre jetzt mit großer Begeisterung einen 9-3 SC 1.8t Hirsch :biggrin::smile: .

Nach 5 Jahren Saab war klar, daß es wieder ein Saab wird. Das Forum hat sicherlich einen großen Beitrag dazu geleistet. Viele kompetente und auch unterhaltsame Beiträge.

 

Da ich hier überwiegend lesend unterwegs war bzw. bin, darf ich trotz 5 jähriger Mitgliedschaft leider noch keine Teile über den Marktplatz verkaufen.

Falls ein 9-3 I Fahrer unter Euch einen sehr guten Satz DUNLOP-WIN-3D WR (vor 1 Jahr gekauft und ca. 13500 km gefahren) auf rostiger Original-Stahlfelge mit Original Radkappe für den bevorstehenden Winter braucht, bitte per PN bei mir melden.

 

P.S. bitte um Nachsicht bei den Moderatoren (die anderen Teile ohne "Haltbarkeitsdatum" biete ich erst an, wenn ich die 50 Beiträge erreicht habe - danke!)

  • Autor

Nachtrag:

"Fließheck" bleibt, in der Hoffnung, zukünftig wieder ein schönes Saab Fließheck Modell in den Saab-Verkaufsräumen zu finden !!!

Nachtrag:

"Fließheck" bleibt, in der Hoffnung, zukünftig wieder ein schönes Saab Fließheck Modell in den Saab-Verkaufsräumen zu finden !!!

 

Diese Hoffnung habe ich auch seit langer Zeit, aber im Moment können wir wohl schon zufrieden sein, wenn unter dem MArkennamen SAAB künftig überhaupt irgendwelche Autos neu angeboten werden......

Naja, wenn neue Saabs aus China kommen kann ich darauf verzichten..

Hätten es mit der Modellpolitik wie Volvo machen sollen und das angebot breiter Fächern sollen, aber da stand wohl GM im Weg.

Und Fliessheck währe zur zeit wider Top aktuell siehe Audi A5 limo, Audi A7

Schweden?

 

Naja, wenn neue Saabs aus China kommen kann ich darauf verzichten..

Hätten es mit der Modellpolitik wie Volvo machen sollen und das angebot breiter Fächern sollen, aber da stand wohl GM im Weg.

Nicht vergessen: ..Volvo gehört schon länger den Chinesen!

Jaugar gehört auch den chinesen (oder indern weiss es nicht genau), und seit die Chinesen dabei sind wurde die gesamte Fahrzeugfollte saniert, neue modelle, neue Motoren und Wunderschönes design. :)
Jaugar gehört auch den chinesen (oder indern weiss es nicht genau), ... :)

 

Jaguar gehört zu Tata (Indien)

Ist aus manchen seiner Sicht ja die selbe Himmelsrichtung.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.