Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

hat jemand hier schon einmal andere Bremsen (z.B. 4 Kolben Festsattel) als die Originalen verbaut ?

Gibt es Anbieter für solche Bremsanlagen ?

Ich bin bisher nur bei http://www.sweedspeed.com fündig geworden. Leider scheidet denen ihre Anlage wegen des hohen Preises von über 2200 Euro für mich aus.

 

Mfg

 

Jörg Martin

  • Antworten 60
  • Ansichten 7,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo!

 

Ich muß am Wochenende mal nachschauen. Soweit ich mich erinnere, bieten Sandtler und ISA-Racing da was an, ich glaube, sogar mit der Möglichkeit, das ganze hinterher beim TÜV über Einzelgutachten eingetragen zu bekommen.

Preise liegen aber ebenfalls in dem Bereich 2000Euro aufwärts... :icon_rolleyes:

 

Ich befürchte, du wirst nix finden, was billiger ist. Und wenn doch, wirds ein ziemlicher Müll sein und sicherlich ohne TÜV... :brakelamp:

 

Wenn du deine Bremse verbessern willst (fährst du öfters Nordschleife?:lol:), dann kannst du auch durch die Verwendung von besseren Sport-Bremsbelägen ein wenig mehr Standfestigkeit bekommen. Beläge z.B. von Ferodo, Mintex usw.

 

 

Gruß,

 

Erik

aber müssen sportbremsbeläge nicht erst warmgefahren werden, damit die vernünftig bremsen?

Hallo,

das war mal, meines Wissens nach sind bei den heutigen Keramikbremsen die Beläge auch kalt von hoher Wirkung. Was bemängelst Du denn an der 9k-Bremse? Nicht standfest aus hohem Tempo oder allg. Wirkung?

Hirsch Performance hat noch die 4-Kolben-Bremsanlagen auf Lager - aber mit dem Preis gehen die natürlich auch nicht runter... 2300,- :sad:

Immerhin mit ABE.

aber müssen sportbremsbeläge nicht erst warmgefahren werden' date=' damit die vernünftig bremsen?[/quote']

 

Hi!

 

Es gibt verschiedene Belagmischungen. Richtige (Renn-)Sportbremsbeläge funktionieren nur, wenn sie warm sind. Die sind auch ohne ABE...

Aber es gibt auch Sportbeläge, die standfester sind (nicht so schnell zu Fading neigen) und auch kalt sehr gut funktionieren.

Aber man muß im Straßenbetrieb schon sehr hart fahren, um die Serienbeläge (Original-Saab) zum "aussteigen" zu bewegen. :brakelamp:

 

Gruß,

 

Erik

...wenn Du eine deutlich spürbare bessere Verzögerung haben möchtest, kommst Du an einer Anlage von Brembo etc. nicht vorbei. Aber ein komplett Umbau incl. Leitungen und Bremszylinder Hauptbremszylinder (falls erforderlich) kostet wahrscheinlich mehr als dein Auto.
  • Autor

Hallo,

 

ich bemängele vor allem das rubbeln beim bremsen aus hoher Geschwindigkeit.

Ich habe schon gelochte Zimmermann Bremsen mit Belägen mit einer weichen Mischung montiert.

Da jedoch der AERO von meinem Vater die gleichen Probleme hat, wird dieses doch kein Einzelfall sein. Oder ?

 

Mfg

 

Jörg Martin

das hatte meiner auch,

habe vorne alles erneuert (original saab teile genommen)

und hinten standard zimmermann scheiben mit günstigen belägen.

und alle 4 bremsleitungen (also nur die kurzen) zu den sätteln erneuert

seitdem kann ich eigentlich nicht meckern..

...da ich mir zu diesem Problem 'nen halbes Jahr lang 'nen Knust gesucht habe, und zumindest bis Nov.04 die Marktübersicht kenne, kann ich auch noch meinen Senf dazu geben:

Günstigstes Angebot für die alte 9k Vorderachse (also auch für diejenigen, die am Neundoppelnull die große Bremse vom 9k dran haben): von der Firma Movit. 6-Kolben Rennbremse komplett mit Flexschläuchen und ABE (für Saab!) VA: 1.800 Euro.

Das Problem: Zwangseintragung (ABE), dass nur 17 Zoll Felgen montiert sein dürfen. Zumindest beim Neundoppelnull macht das im Winter keinen Sinn. »Auch« deswegen habe ich's sein gelassen.

  • Autor

Vierkolbenbremsanlage

 

Hallo,

 

ist denn noch jemand an einer Vierkolbenbremsanlage interessiert ?

 

Grüße

 

Jörg Martin

Naja, interessiert wäre ich schon, aber die von Hirsch z.b. gibt's auch nur in Kombination mit 17'' Felgen... :sad: das wird bei anderen Herstellern nicht anders sein. Und ich will doch meine schönen Anni-Felgen nicht hergeben... ;-)

Also ich hätte Intresse an deinen Felgen Ralf :lol:

 

Mfg

 

Daniel

Ach...? :staun:

 

Kriegst du aber nicht... :blbl:

 

:lol:

  • Autor

Hallo,

 

ich habe mich jetzt entschieden.

Die Aero Felgen (6 1/2 x 16), poliertes Bett, werden verkauft.

Zum Einsatz kommen AZEV A 7 1/2 x 17 mit 225/45/17

 

Bremsanlage :

 

Porsche Boxster S 4-Kolben Bremssättel mit Bremsscheiben von Isa-Racing.

 

Sobald ich die Anlage eingebaut habe (ca. 4 Wochen) werde ich weiters berichten.

 

Mfg

 

Jörg Martin

...da bin ich gespannt auf das Ergebniss.
  • 2 Monate später...
  • Autor

4-Kolben Bremsanlage

 

Hallo,

 

nun habe ich meine neue Bremsanlage eingebaut und bin total begeistert. Selbst nach mehrmaligen Bremsen aus höherer Geschwindigkeit macht sich ein Bremsfading nicht bemerkbar. Verzogen sich früher durch die Hitzeeinwirkung die Bremsscheiben und machte sich dieses durch Vibrationen im Lenkrad bemerkbar, gehört dieses nun der Vergangenheit an.

Die Bremsanlage besteht aus :

4-Kolben Bremssättel und Bremsscheiben vom Porsche 993 Biturbo

Bremsscheibendurchmesser : 322 mm x 32 mm

 

Bremsscheibentöpfe und Bremssatteladapter wurden mit hochfestem Aluminium aus dem Flugzeugbau angefertigt.

img_1887_656.thumb.jpg.ad154c526be9a827a68e9bf276fa9bb0.jpg

Da wuesste ich (wie sicherlich viele andere auch) gerne mal den Preis und was der TUEV dazu gesagt hat.
ralftorsten ist jetzt bestimmt sprachlos :00000454

Sprachlos, nö, ich hab inzwischen eine 6-Kolben Bremsanlage im Auge, die sogar unter die 16'' Felgen passen... :lol

 

1.149,- Pfund Liste... mal sehen, was sich da machen lässt! Jetzt mache ich erst mal im Juli TÜV mit den Zimmermann-Bremsen. Das dürfte das letzte Mal TÜV in D-Land sein, deshalb werde ich wohl etwas später in diesem Jahr die Bremsanlage aufrüsten... :lol

 

 

 

Aber optisch machen die Porsche-Teile schon was her... :lol eingetragen? Einzelgutachten ist ja in der Theorie immer möglich, nur sehr teuer.

Da wuesste ich (wie sicherlich viele andere auch) gerne mal den Preis und was der TUEV dazu gesagt hat.

 

:00000299 Boh,eij!!!.....Gibt et sowat auch in Gelb??? :00000449

 

Ohne ABE...der TÜV schön winken tut... :00000299

@ralftorsten:

 

Bevor Du partsforsaabs.com Deine Kreditkarte gibst: Kennst Du jemanden, der mit der WP Pro-Bremse zufrieden ist? Und passt die auch wirklich unter 16"-Felgen (welche?), oder nimmst Du das an, weil partsforsaabs.com das so schreibt?

 

Ich habe selber keine Erfahrungen mit WP Pro, weiss aber, dass es eine taiwanesische Marke ist (was an und fuer sich ja nichts schlechtes sein muss), die wenn, dann meist bei japanischen Fahrzeugen (Mitsu Evo, Subaru WRX etc.) verbaut wird. Wo ich wohne fahren jede Menge von diesen Wagen herum, und mir faellt auf, dass die meisten doch zu Brembo zu greifen scheinen. Warum bloss? Schliesslich ist Brembo "nur" 4-pot, WP Pro 6-pot und billiger. Da muesste die Entscheidung doch eigentlich immer zugunsten WP Pro fallen. Scheint aber nicht so zu sein.

 

Da ich auch "auf der Suche" bin, waere ich fuer Infos aus erster Hand dankbar.

Ah, da kennt sich jemand aus... :lol

 

Dass sie unter die serienmäßigen 16'' Felgen (können dann ja nur die Aeros, Suoer-Aeros und Anniversary-Felgen sein) passen, nehme ich an, weil es auf der Site steht, richtig. Sollte das nicht stimmen, freue ich mich schon heute auf das Gerichtsverfahren... :lol

 

Infos aus erster Hand habe ich noch nicht, ich bin auch noch in der Informationsphase. Auf 17'' steige ich jedenfalls deshalb nicht um, so fallen leider alle sonstigen Anlagen raus, so schade es ist... :sad den Link bzw die Info, dass Parts4Saab sowas hat, habe ich auch erst seit ein paar Tagen... interessant ist, dass es auch für meinen 9-5 mit 17''ern eine passende Anlage gibt.

 

Diese Fragen wird man wohl nur durch Ausprobieren beantworten können, wenn man sie auf einem 9000er fährt. Auch bei Brembo gibt es Low- und High-End, ja, sicher ist das high-end von Brembo qualitativ oberhalb dem Niveau der WP anzusiedeln, davon gehe ich schon aus. Je nach Modell werden aber auch low-end Bremsanlagen eingebaut, und ich gehe schon davon aus, dass WP da mithalten kann. Ein Fortschritt zur originalen 9000er Bremse wohl allemal, wenn gepaart mit guten Scheiben.

Mal sehen...

Wenn Du Dich noch ein paar Tage gedulden kannst, kann ich mich nochmal umhoeren. Hier versucht gerade jemand, einen "group buy" fuer WPs anzuzetteln, allerdings fuer den 9-5. Ich glaube zwar nicht, dass sich gleich mehrere Leute als Versuchskaniggel opfern werden, aber einer wuerde ja schon reichen um zu sehen, ob zumindest die Behauptung mit den 17"-Felgen beim 9-5 stimmt. Wenn ja, dann wuerde zumindest ich nicht mehr so skeptisch hinsichtlich der Aussage fuer den 9000 sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.