Dezember 15, 201113 j Klar - das erhöht zwar nicht die Leistung des Verdampfers, aber das mittlere Temperaturniveau im selbigen. So Du recht mit Deiner Vereisungtheorie hast, sollte es so funktionieren (blöd dabei: der Zylinderkopf wird thermisch stärker belastet). Eleganter wäre natürlich ein höherer Massenstrom durch den Verdampfer, doch das lässt sich sicherlich nur schwer bis unmöglich umsetzen. Es sei denn, irgendwo vor oder nach dem Verdampfer erzeugt irgendetwas einen unnötig hohen Druckverlust. Eine Temperaturmessung des Kühlwassers am Verdampferaustritt würde natürlich bei der Ursachenfindung enorm helfen bzw. die Vereisungstheorie stützen.
Dezember 15, 201113 j Eine Temperaturmessung des Kühlwassers am Verdampferaustritt würde natürlich bei der Ursachenfindung enorm helfen bzw. die Vereisungstheorie stützen.Schon klar. Mir würde sogar der Eingang reichen. Und etwas in der Art müßte die Prins auch hergeben. Aber daran müßte ich dann bei der nächsten Rügen-Tour denken, damit Christiane den Rechner im Blick behalten kann. Bei 220+ möchte ich das nicht wirklich selbst machen.
Dezember 15, 201113 j J.... Daher tendiere ich ja dazu, die 'Vorlauftemperatur' etwas anzuheben. Dann mach das mal, Ich bezweifle stark, dass der 91° (den wolltest Du doch nehmen, oder?) da wirklich helfen wird. Denn nach Deiner Theorie müßte mein Verdampfer bei konstant 180 km/h einfrieren, da ich ja dne 82° fahre, also 7° weniger, als Du aktuell.......
Dezember 15, 201113 j Nein, weiß zumindest momentan nur, dass Frauchens Anni einen 89er verbaut hat. Was den Aero betrift, müßte ich tatsächlich noch mal nachsehen, ob dazu was in seinem Bordbuch steht (sorry, aber ab einer bestimmten Anzahl Autos klappt das aus dem Kopf nicht mehr zuverlässig, zumindest bei mir nicht). Aber im Zweifel kann ich ja mal OBD ran hängen, wo er sich hier auf normalen Strecken so einpendelt.
Dezember 16, 201113 j Schon klar. Mir würde sogar der Eingang reichen. (...) Aus welchem Grund sollten am Eingang nicht Temperaturen zumindest in der Nähe der Auslegungstemperatur des Thermostaten vorliegen? Eine Annahme über die (bereits eingermaßen geregelte) Eingangstemperatur lässt mit deutlich größerer Sicherheit treffen als über die am Ausgang. Ich will damit sagen: Für Aussagen ob das Temperaturniveau im Verdampfer ausreicht ist die Ausgangstemperatur die wichtigere. Noch schöner wird's natürlich, wenn die Eingangstemperatur zusätzlich aufgenommen wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.