14. Dezember 201311 j Um die Eingangsfrage nochmals aufzugreifen: Hat einer von euch eine aktuelle Bezugsquelle für einen KLR für den 901 16v Sauger? Oder zumindest für die eintragungsrelevanten Unterlagen? (Falls mir so'n Ding aus einem Schlachter mal vor die Füße fallen sollte...) Danke für Hinweise. Gruß Sven
14. Dezember 201311 j ABE hab ich als PDF (9 MB) - ebenso die Eintragung im Fahrzeugschein. Neu scheint es den KLR wohl tatsächlich nirgends mehr zu geben.
15. Dezember 201311 j Moin Moin, in der ABE sind neben 900er auch diverse Volvos gelistet. 240er und 850er mit unterschiedlichen Motorisierungen. Das Gerät ist das gleiche, nur der Kabelbaum hat andere Stecker für das Abgreifen des Signals des Temperaturfühlers. Also etwas Gebastel ist nötig (habe das mit einem KLR für Saab 900 zur Nutzung im damaligen 850er mal gemacht), dafür sollte die Beschaffung eines Gebrauchtteils einfacher sein...
15. Dezember 201311 j Moin Moin, in der ABE sind neben 900er auch diverse Volvos gelistet. 240er und 850er mit unterschiedlichen Motorisierungen. Das Gerät ist das gleiche, nur der Kabelbaum hat andere Stecker für das Abgreifen des Signals des Temperaturfühlers. Also etwas Gebastel ist nötig (habe das mit einem KLR für Saab 900 zur Nutzung im damaligen 850er mal gemacht), dafür sollte die Beschaffung eines Gebrauchtteils einfacher sein... Diese Aussage gilt aber nur für den KLR von GAT?
15. Dezember 201311 j Ich kenne keinen anderen. Wenn von EGS und GAT geredet wird, ist das gleiche Ding gemeint: http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_Eu2wedd.htm Ob der Hinweis unten auf der Seite stimmt, dass man den KLR bei Skanimport bekommt, weiß ich nicht. Ist aber vielleicht einen Versuch wert. Nachbrenner, guckst Du: http://www.saab-cars.de/threads/grotte-900i-wird-geschlachtet.48570/#post-947908 Bearbeitet 15. Dezember 201311 j von bixebixe
23. Dezember 201311 j Nur weil etwas aus technischer Sicht passt, heißt das für den Bundesdeutschenamtsschimmel ja noch nicht, dass es taugt um die Steuer zu drücken... Zumindest bei mir hat's aber funktioniert.
26. Januar 20169 j Kann man den 900i 16V 126PS Sauger auf E2 umrüsten? Weder der Metall-Kat noch das GAT System sollen da funktionieren. Wer weiß genaueres?
26. Januar 20169 j Natürlich geht das mit dem GAT Kaltlaufregler. Evtl noch mit diesen Mini-Kats... Matrix Kat geht nicht...
26. Januar 20169 j Kann man den 900i 16V 126PS Sauger auf E2 umrüsten?Der hat meist schon ab Werk E2, Du meinst EURO 2, ist nicht das gleiche. GAT ist wohl insovlent, also wenn, dann bekommst Du das nur noch aus einem Schlachter. Bearbeitet 26. Januar 20169 j von targa
26. Januar 20169 j Der hat meist schon ab Werk E2, Du meinst EURO 2, ist nicht das gleiche. GAT ist wohl insovlent, also wenn, dann bekommst Du das nur noch aus einem Schlachter. Jup Euro 2 ist gemeint, warum passt denn das System nicht? http://www.wedde-car-service.de/saab-abgasnorm-5-t.html
26. Januar 20169 j Jup Euro 2 ist gemeint, warum passt denn das System nicht? http://www.wedde-car-service.de/saab-abgasnorm-5-t.html Das passt.
26. Januar 20169 j Wusste nicht, dass es das mittlerweile von Wedde gibt. Meines Wissens schon lange nicht mehr. Die Seite ist von 2002!
26. Januar 20169 j Wedde hat die Teile doch schon lange im Programm. Sind nun entweder aus Altbestand oder gebraucht. Früher waren sie allerdings günstiger.
26. Januar 20169 j Der 2.1er hätte dann wieder die Wahl, da passt sowohl der Turbokat als auch der KLR vom 16V Sauger 2.0. Mein KLR stammt nachweislich aus Organspende eines 2.1. Betriebserlaubnis und TÜV-Segen hab ich als PDF hier. Das Ding wurde auch in diversen anderen Autos verbaut, Alfas, Volvos und sogar Opels. Falls genug Geld über ist, Lust vorhanden und sich das lohnen sollte ...: KLR + Matrixkat ... KLR war in dieser 400 € Grotte ( 2.1 Schwarz - 5door + SSD ) schon drin. AWT mein ich ok, sollte mit dem neuen Kat zumindest mehr Spaß machen ... PS: Optional sogar noch Stabis .... Bearbeitet 26. Januar 20169 j von Mela-Berlin
26. Januar 20169 j Meines Wissens schon lange nicht mehr. Die Seite ist von 2002! Auf die HP gehen oder einfach mal anrufen ..., denke, wenn ... dann Wedde, weiß es aber nicht genau... Habe genug und gebe keinen her ... Die o.g. Lösungen über Schrotti und Volvo gefallen mir aber auch gut, muss man aber schon suchen. Bearbeitet 26. Januar 20169 j von Mela-Berlin
26. Januar 20169 j Auf die HP gehen oder einfach mal anrufen ..., denke, wenn ... dann Wedde, weiß es aber nicht genau... Habe genug und gebe keine her ... Die o.g. Lösungen über Schrotti und Volvo gefallen mir aber auch gut, muss man aber schon suchen. Ja, ein Anruf dort würde die Verfügbarkeit schnell klären und wir müssten nicht spekulieren. Ich bin versorgt und deshalb jetzt raus aus der Diskussion. P.S. Eine Suchanfrage hier im Forum könnte auch Ziel führend sein. Wobei der KLR allein nicht reicht, wenn die Papiere dazu fehlen...
26. Januar 20169 j Nach dem 2.1 kaufte ich nen 3door 2.0 - ziemlich grottig, mit handtellergrosser Durchrostung auf hinterer Beifahrerseite, unter der Seitenleiste, nn dort gesehen ..., ebenfalls 400 €, KLR und zum Glück mit Papieren von GAT, original und neuwertig, die ich einmal zur HU brauchte. Dafür hat sich der Kauf des Wagens bald schon gelohnt ... :) Vorher hat mir hier mal einer ne Pdf. geschickt, hätte vielleicht auch gereicht ... (irgendwer kolportierte hier mal das Neueintragungen nicht mehr gingen ...) 12/12 ging es noch !!
26. Januar 20169 j Falls genug Geld über ist, Lust vorhanden und sich das lohnen sollte ...: KLR + Matrixkat ... Damit von den 126PS, von denen nach 26 Jahren noch 110 da sind, dank Metallkat wieder 120 anliegen ;-) Der KLR alleine reicht schon
26. Januar 20169 j Ich könnte da noch eine auszuflexende Fahrgestellnummer nebst Papieren anbieten. KLR eingetragen :biggrin:
26. Januar 20169 j Damit von den 126PS, von denen nach 26 Jahren noch 110 da sind, dank Metallkat wieder 120 anliegen ;-) Der KLR alleine reicht schon Ist das so ?? Hatte zwei gleichalte 900 (1989/90) 16i, der eine zog deutlich besser ... mmh, PS-verlust ... bei den alten Schlurren die ich immer hatte ... ?? Kann ich mit Saab-901-Neuwagen nun nicht vergleichen, meine Kisten waren immer alt ... immer Saab ... seit 1999 ... Vielleicht mache ich das mal, 2.1 hat KLR und dann kriegt der noch den Klaus-Kat, noch mal was rausgeholt ... :) -> Wertanhebung ... So kostet der Kat mehr als der ganze Wagen in der Anschaffung ... :) Wenn ich sehe wie der 900-Markt so ziemlich eingebrochen ist, sollte ich wohl in ´das Auto investieren als irgendwas "neues" nachzukaufen... Meinen beiden LPT haben leider, aber immerhin, nur KLR ... :/ Davon fährt der eine aber deutlich besser als der andere ... !! ?? Bei dem einen brachte der LLK irgendwie was Mindestens einer soll nen Matrix kriegen ...
27. Januar 20169 j Bei einem Turbo macht das schon Sinn, aber ob der Sauger jetzt 14s oder 13.9s bis 100 braucht, ist ja nicht wirklich wichtig. Dann lieber einen schönen ESD drunter bauen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.