Veröffentlicht Dezember 23, 201113 j hallo liebe saabisten, ich habe da ein problem der 9000er meines bruders is krank.... die ladedruckanzeige zeigt vollen ladedruck (einbau durch saab werkstattmeister=vorbesitzer) aber er hat irgendwie nur halbe leistung fühlt sich an wie 75 oder 90 ps .... achja isn 2,0t 150ps ...kann mir jemand helfen??? danke im voraus
Dezember 23, 201113 j 150 PS lpt und vollen Ladedruck (also in der Saab Anzeige bis in den Bereich Rot) schließen einander aus - der B204E hat nur GLD mit rd. 0,4 Bar. Wurde da auch andere Software bzw. Steuergerät verbaut? Was zeigt die Anzeige bei abgestelltem Motor, was bei Leerlauf, und was bei Vollast? Wie ist der Wartungszustand (Luftfilter, Zündkerzen, letzter Ölwechsel)? Läuft das Teil rund, oder nur auf 3 Töpfen? Ein bischen mehr Input wäre nötig, um das Problem einzukreisen.
Dezember 23, 201113 j Autor ne also mit vollem ladedruck meine ich das er halt wie am anfang als er ihn bekam so mittig im gelben steht aber da kam so für die leistug nen richtiger punch und es ging vorwärts ne der is original ...also die apc anzeige schlägt quasi normal aus ....aber es passiert nix wenn de gas gibst ...turbo qualmt auch nich ...weiss wie es aussieht ...hab bei meinem 9-5 er auch schon einen durchgezogen...hat das was mim wastegate zutun oder so???
Dezember 23, 201113 j Autor hab für den ernstfall noch nen turbo liegen is zwar nen k24 ausm s4 aber mein kumpel hat umgebaut und da der lader knappen 90tkm gelaufen is habe ich gefragt ob ich ihn haben kann :-)
Dezember 23, 201113 j Also wenn er Ladedruck aufbaut, aber keine Leistung liefert, fehlt entweder der Sprit (würde aber die Lambdasonde merken, und es käme Check Engine), oder die Zündung hat ein Problem. Was sind denn für Zündkerzen verbaut, und wann wurden die zuletzt erneuert?
Dezember 23, 201113 j 150 PS lpt und vollen Ladedruck (also in der Saab Anzeige bis in den Bereich Rot) schließen einander aus - der B204E hat nur GLD mit rd. 0,4 Bar. Jou! Und 'eigentlich' hat die Karre auch gar keine Ladedruckanzeige. Muss also schon mal jemand etwas gebastelt haben.
Dezember 23, 201113 j hallo liebe saabisten, ..die ladedruckanzeige zeigt vollen ladedruck (einbau durch saab werkstattmeister=vorbesitzer) ... Jou! Und 'eigentlich' hat die Karre auch gar keine Ladedruckanzeige. Muss also schon mal jemand etwas gebastelt haben. hat er ja bereits geschrieben - allerdings erschließt sich mir noch immer nicht, warum die Fuhre sich nicht rührt, wenn Ladedruck ansteht - würde kein Sprit kommen, gäbe es auch keine Ladedruck.. Würde das Teil nur auf 3 Pötten laufen, sollte dies auch ein wenig technisch versierter als unruhigen Motorlauf erkennen.
Dezember 30, 201113 j Autor nur ma am rand is es machbar bei dem motor den turbo einfach zu tauschen??? wenn ich richtig liege isn td 04 lader verbaut oder??? kann man da auch nen kkk k24 dran bauen
Dezember 30, 201113 j Autor also ich gucke erstma nach dem gestaenge anner wastegate dose üsste nich was es sonst sein soll da der lader nich qualmt denke ich das der heile is
Dezember 30, 201113 j hat er ja bereits geschrieben - allerdings erschließt sich mir noch immer nicht, warum die Fuhre sich nicht rührt, wenn Ladedruck ansteht - würde kein Sprit kommen, gäbe es auch keine Ladedruck.. Würde das Teil nur auf 3 Pötten laufen, sollte dies auch ein wenig technisch versierter als unruhigen Motorlauf erkennen. Zündungs oder Versorgunsproblem..... Als erstes würde ich mir mal die Zündkerzen ansehen. BCPR7ES-11 müssen drin sein. Danach würde ich die DI-Kassette überprüfen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.