Veröffentlicht Januar 2, 201213 j Vorab allen alles Gute fürs neue Jahr Jetzt möchte ich mal, trotz allen Unkenrufe hier im Forum, ein dickes Lob an die Erbauer meines Saab 9-7 X erteilen. Mittlerweile fahre dieses Auto vier Jahre, mit einer Laufleistung von 84.000km, ohne Umbau auf Gas. Bis auf eine neue Batterie ( nach 3 Jahren ), neuen Bremsen vorn und hinten ( jeweils mit Scheiben ), den bis jetzt 3.Satz Reifen und einen Satz Wischerblätter, regelmäßigen Ölwechsel ( alle 10.000 km ) war bzw. ist an dem Fahrzeug nichts defekt oder ausgefallen. Noch nicht einmal eine Birne in irgendeinem Licht. Einen besseren Saab hatte ich bis zum heutigen Tag nicht. Zwar hatte ich mit dem neuen 9-4 geliebäugelt, aber der wäre, selbst wenn er weiter produziert werden würde, wegen seiner zu geringen Anhängelast nicht infrage gekommen. Also, euch allen viele Grüße Erniebernie
Januar 2, 201213 j 9-7x ehe sie dich hier steingen........,........bei mir auch nix was zum stehenbleiben zwingt. radlager vorn hab ich machen lassen, die machten geräusche. einmal bremsen rundum-sonst eher aufrüstung von navi, sommeralus, gas,.... bin jetzt bei ca 125.000km. ...ach hab doch zwei probleme: die fußmatte fahrerseitig hat ein loch, und die plasteabdeckung der anhängekupplung ist abhanden gekommen(entweder entwendet oder verloren) also auch dir alles gute für 2012 und weiterhin gute fahrt mit deinem 9-7x! hier noch ein link zu einem englischsprachigen forum für trailblazer, das sind auch 9-7x fahrer willkommen! klick
Januar 2, 201213 j nix steinigen! SAAB verwendete 2-Takter, V4, Reihen4, V6 - warum nicht Reihen6 und V8 ? Für mich ist jeder SAAB ein SAAB. Es gibt einfach zuwenige davon.
Januar 3, 201213 j wusste gar nicht, dass wir hier einen zweiten 9-7 im Forum haben. Sehr schön Wir haben sogar noch einen Dritten! Ist aber ein stiller Mitleser, der sich noch nicht geoutet hat! Ich durfte in seinem 9-7 aber schon mitfahren und war angenehm überrascht!!!!!
Januar 3, 201213 j ich hatte das Vergnügen des Bei-Fahrens bei bergsaab auch schon. Gar nicht verkehrt
Januar 3, 201213 j ich hatte das Vergnügen des Bei-Fahrens bei bergsaab auch schon. Gar nicht verkehrt Tja, die Ami-Schlitten... haben schon was...
Januar 4, 201213 j hast recht - habs geändert - konnte so ja nicht stehen bleiben Bis zum 2. Weltkrieg gab es im Luxussegment zahlreiche Achtzylindermotoren in Reihenbauweise, z. B. die Mercedes-770-Baureihe. Der US-Hersteller Packard baute als letzte Marke bis in die 1950er Jahre Achtzylinder-Reihenmotoren. Quelle: Wikipedia.de ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.