Veröffentlicht Januar 3, 201213 j Hallo! Habe in der letzten Zeit mit einer etwas schwergängigen Lenkung gekämpft, manchmal gab es beim Lenken um die Mittelstellung sogar ein metalisches Knacksen. Verdacht: Kreuzgelenk schwergängig. Habe den Wagen hochgebockt, das Kreuzgelenk schön erwärmt und mehrmals mit Fluid- Film eingesprüht. Habe den Motor jetzt gestartet und festgestellt, dass a. die Lenkung genauso schwergängig geht, wie ohne Servounterstützung und b. nicht in die Mittellage zurückstellt (wenn sie das entlastet machen müsste). Lenkgetriebe oder Servopumpe defekt? Grüße Jove2
Januar 3, 201213 j Autor Na, ich dachte mit Servounterstützung müsste die Lenkung sich leichter bewegen lassen.
Januar 3, 201213 j Na, ich dachte mit Servounterstützung müsste die Lenkung sich leichter bewegen lassen. Aber VOR Deinem Reparaturversuch lenkte es sich doch noch leichter, oder?
Januar 3, 201213 j Autor Schwer zu sagen, bin jetzt noch nicht gefahren. Davor ist mir eigentlich nichts aufgefallen, kann ja auch ein Prozess sein, an den man sich gewöhnt hat. Bin jetzt noch diesem Knacksen auf der Spur. Irgendwo zwischen oberem und unterem Lager der Lenksäule oder am oberen Kreuzgelenk knarzt es. Habe mal das Lenkrad und die untere Blinkerverkleidung nebst der Blinker/Scheibenwischereinheit demontiert um zu hören, woher das Geräusch kommt.
Januar 3, 201213 j Autor Also gut, für heute reichts. Die Lenkung geht deutlich leichter, die Rückstellkräfte sind besser. Das knarzende Geräusch bzw. Knacken kam vom unteren Lager der Lenksäule - Ich habe es mit einem Wartungsöl eingesprüht, jetzt ist es wieder ruhig - mal sehen, wie lange. Was mich immer noch interessiert: Arbeitet die Servolenkung gegen Wiederstand, d.h. sie ist im entlasteten Zustand gar nicht zu spüren?
Januar 3, 201213 j ... nicht in die Mittellage zurückstellt (wenn sie das entlastet machen müsste).Die Rückstellung ist der Achsgeometrie geschuldet, nicht der Servolenkung. Ist bei servolosen Kisten darum auch genau so vorhanden. Was mich immer noch interessiert: Arbeitet die Servolenkung gegen Wiederstand, d.h. sie ist im entlasteten Zustand gar nicht zu spüren?Also ich würde sagen, dass die Servounterstützung wirklich nur im Stand deutlich merklich ist. Bei gehobenen Rädern oder bei 120 lenken sich Kisten ohne Servo auch nicht wirklich anders. Wäre ja auch schlimm, weil man sonst mit Servo ja gar keine Rückmeldung mehr hätte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.