Veröffentlicht 5. Januar 201213 j Bei meinem 9-3 Aero beschlagen die Scheinwerfer bei feuchtem Wetter. Gibt es da vielleicht Dichtungssätze, oder kann man die auch mit anderen Mitteln wieder abdichten?
5. Januar 201213 j Du kannst die Streuscheiben abnehmen indem Du die Klammern am Glas löst. Darunter befindet sich eine art Dichtung, die manchmal austrocknet. Wenn Du diese mit Gummi pflege einschmierst sollte das erst mal behoben sein. Wichtig: Abdeckung an den H4 Birnen ebenfalls checken. Dort kannst Du auch den Scheinwerfer mit Heißluft auspusten um die Restfeuchtigkeit zu beseitigen.
6. Januar 201213 j Hallo, Du hast 3 Möglichkeiten: 1. Ersatzdichtung bei Saab holen. Kostenpunkt annähernd 40 Euro. 2. Neue Streuscheibe inkl. Dichtung bei SkanImport kaufen. Kostet auch ca.40 Euro. 3. Streuscheibe abnehmen und Dichtung verkleben. Hält bei mir so nun beanstandungsfrei schon ein gutes Jahr. Die vierte Möglichkeit des Kaufes eines kompletten Scheinwerfers,habe ich in o.g. Auflistung mal außen vor gelassen.... Liebe Grüße Matthias
6. Januar 201213 j http://www.ebay.de/itm/STREUSCHEIBE-LINKS-SAAB-9-3-BJ-98-03-NEU-/150686999265?pt=DE_Autoteile&hash=item2315a522e1#ht_1727wt_1139
8. Januar 201213 j Und was auch gerne Ursache ist, sind die eingesparten Klammern, die das Glas halten. Bei meinem fehlen (ab Werk) welche, u.a. die unten in der Mitte. Da wandert dann irgendwann das Gehäuse weg weil gerade ohne versteifende Wölbung und gibt einen Spalt frei. Zusätzliche Klammer dran, seit dem ist dicht.
8. Januar 201213 j Bei mir blöd: Als ich die Streuscheiben meiner Scheinwerfer wechselte, habe ich eine Klammer leider etwas zu fest auf die Haltenase gedrückt und durch den "Schnapp" ist eine Streuscheibe von der Kante her leicht gesprungen. Nach zwei Tagen ging der Riss durch die gesamte Streuscheibe. Also das ganze nochmal...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.