März 1, 201213 j Heute besagte Umlenkrolle getauscht - warm gefahren - Zwitschern weg! Die ausgebaute Rolle hatte kein fühlbares Spiel und kein rumpeliges Lager, zwitscherte aber trotzdem. Nun ist dort Ruhe! hab heute auch die kleine rolle getauscht, hab aber befürchtung das die rolle am spanner am ende ist. morgen mal nen paar km fahren und ab-hören gruß matze
März 8, 201213 j ... hab bei Egay ne komplette Einheit geschossen, kann man die Rolle am Spanner tauschen?
März 10, 201213 j Autor Kann man, würde den Spanner dazu ausbauen, dann auf der Werkbank die Rolle am Spanner tauschen.
März 10, 201213 j Macht dann aber nicht mehr so viel Sinn, zumindest wenn die neue Einheit heil ist, oder? Ich vermute er will sich den Ausbau sparen und nur die Rolle tauschen.
März 10, 201213 j Kann wohl nur der Buchstabenzahlensalat beantworten. Bin mal von der Riemenspannereinheit (Riemenspanner 4898755) ausgegangen.
März 10, 201213 j Heute besagte Umlenkrolle getauscht - warm gefahren - Zwitschern weg! Die ausgebaute Rolle hatte kein fühlbares Spiel und kein rumpeliges Lager, zwitscherte aber trotzdem. Nun ist dort Ruhe! Schön das dann bei dir nur noch die vögel laute von sich geben ! Hatte so einen fall mal bei einem V... da war die rolle so weit ok nur hatte die ne ganz leichte schregstellung warum weiss keiner und nach dem tausch schwups weg war es . Na dan zwitscher freies fahren ! :-)
März 17, 201213 j der buchstabenzahlensalat sagt alles schick mit meiner neuen spannrolle sammt spanner
März 18, 201213 j der buchstabenzahlensalat sagt Denn man gute Fahrt. Und, läßt sich ein Unterschied in der Spannkraft feststellen, oder gar nicht darauf geachtet? Im Bereich 902-931 haber wir gerade ebenfalls das Thema Spanner oder nur Rolle tauschen. THX Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.