Januar 4, 200520 j Imma noch nix neues wegen der Technomagnesiofelgen. Moin! So, Prost Neujahr erstmal! :) Also von hft konnte ich bezüglich der Technomagnesio-Felgen nichts erfahren... Auf der Motorshow in Essen konnte ich auch nichts entdecken... Vielleicht hat ja wer noch ne andere Idee... Googeln hab mir bisher übrigens auch noch nichts in der Sache nähergebracht... Wem gehört denn der Sab auf dem Bild mit den Felgen? Ist der denn Forumsmitglied? Vielleicht könnte man den dann ja auch mal direkt kontakten... Wer weis was? Es grüßt einstweilen Bernd
Januar 4, 200520 j Wegen den Technomagnesio-Felgen, ruf mal hier an, vielleicht können die helfen: Fa. TTM Passau Meranerstraße 1 94036 Passau Tel. 0851-96661-15
Januar 4, 200520 j Außerdem gibts bei Ebay gerade konventionelle Sechsspeichenfelgen, vielleicht taugen die dir ja.
Januar 4, 200520 j Ui je, bitte nicht hauen jetzt... Ich habe auf meinem Ex 900er (Motor und Getriebeschaden, Baum auf Dach gefallen), der auf dem Schrott steht, aber mir noch gehört, diese anscheinend sehr begehrten Ronal-Felgen drauf. Für den alten Lochkreis (ist n 86er). Da passen 195er drauf, aber eigentlich sind die für "dicke Puschen" gedacht. Zustand mittelmäßig... Möchte die jemand haben? Dann bitte PN an mich. Weiß jemand, wo und wie man Felgen aufbereiten lassen kann? Ich habe nämlich auch noch einen Satz geschundene Inkas im Keller stehen, die würd ich gerne selber mal fahren.
Januar 4, 200520 j @ Rallye Kadett-entschuldigung,irgendwie bist Du durchgrutscht. Stand der Dinge:die von Dir gewünschten Felgen gibt es in Abmessungen,die ich für geeignet halte,es gibt sie in Aluminium und Magnesium und diversen Legierungen dazwischen,aber sie werden vom offiziellen deutschen Importeur nicht eingeführt.Die Suche nach einem"freien" Importeur brachte bisher kein Ergebnis-könnte möglicherweise auch Probleme mit den für eine Zulassung in Deutschland erforderlichen Papieren geben. Ich mach Dir auf alle Fälle mal ein paar Bilder von Felgen die es gibt und die man zugelassen bekommt.
Januar 4, 200520 j in normalen Lackierereien kann man Felgen wie-neu-machen-lassen, kostet minimal 150 EUR für einen Satz. Inkas gabs letztens bei Ebay für 25 EUR! Aber man kanns auch selber machen, mit Sandpapier scheuern und mit Felgensilber neu sprühen, das sieht dann auch wie neu aus - so ähnliches hat kürzlich jemand im anderen Forum geschrieben, wie immer: correct me if i'm wrong! - aber hier bin ich schon recht sicher.
Januar 4, 200520 j Ich denk ma die müssen sand- oder glasperlengestrahlt werden bevor sie neu lackiert werden. Mit Sandpapier? Du weisst wie so ne Felge aussieht, ich hab eigentlich noch was vor dieses Jahr... Hat das jemand schon mal machen lassen? Und selber sprühen lass ich ma lieber, das hab ich schon beim Kühlergrill versucht.
Januar 7, 200520 j @hft: Macht nix, bin Dir ja net bös! :) Bin gespannt auf Bilder! Her damit! *lach* Vonwegen Einführen nach D und so... Wo werden die Felgen eigentlich hergestellt und was kosten die eigentlich? Eintragung in D? Würde ich mir erstmal alle Daten organisieren und dann das vorher (!) versuchen mit dem TÜV / KÜSS / Dekra wer auch immer... klar zu machen. Ich bin gespannt Bernd
Januar 7, 200520 j die Felgen kommen(der Name lässt es vermuten)aus Italien.Das benötigte Papier ist ein vom deutschen TÜV akzeptierter Nachweis über die Tragfähigkeit (Radlast). der Rest ist Routine.
Januar 7, 200520 j Falls das noch von Interesse ist: Die gesuchte Felge wird von dieser Firma hergestellt: MIM Ruote Alloy Wheels SpA Via Padana Superiore, 18/20 25045 Castegnato (BS) - ITALY phone 0039 030 3730111 - fax 0039 030 315520 http://www.mimwheels.com Das Modell der Felge heißt: Indianapolis Erhältlich in MAG/ALU und Größen: 6,5x15/7x16/7x17 Gruß Stephan PS: Google. Dein bester Freund ;-)
Januar 7, 200520 j wow, die Indianapolis sind net die einzigen die mir gefallen! Danke für den Link! Schade nur, dass die keine Preislite haben :-(
Januar 7, 200520 j ähm, nicht mit sandpapier, sondern sandstrahlen, das wars, was mir irgendwie falsch vorkam. . . Das kriegt aber doch ein Politeur vielleicht billiger hin als der Autolackierer, müsste man mal eruieren
Januar 8, 200520 j Jo, ich check das mal und schreib wie teuer es war. Hat nicht mal jemand Lust, eine Preisliste der techno-magnesio Felgen zu organisieren?
Januar 8, 200520 j Ich habe mal eine Mail an die 4 Händler in Deutschland geschickt die auf der Website angegeben sind, bei Antwort melde ich mich! Gruß Tobi
Januar 23, 200520 j Hey Tobi, und schon ein feedback??? Ich habe mal Ronal wegen diesen hier angehauen ;-) Ich weis zwar nicht wie sie 7,5x17" mit einer 215 zu 45er Bereifung untergebracht haben, aber versuch macht klug :lol: Viele Grüße PS: ist von deren Homepage...
Januar 23, 200520 j Ich weis zwar nicht wie sie 7,5x17" mit einer 215 zu 45er Bereifung untergebracht haben, aber versuch macht klug :lol: frag mal IHN hier...er hat es auch geschafft... http://www.saabclub.ch/pictures/mitgliederautos/99900/900raephu.jpg ;-) :bayer:
Januar 23, 200520 j ja, auch wirklich schöne teile, icon5 von aez, nur haben die "nur" 7x17... aber raephu :00000299: sag doch mal, federwegsbegrenzer, lenkbegrenzer, distanzscheiben und einzelabnahme???
Januar 24, 200520 j @Alex P. ...guckst du hier...3. , 6. , und 9. Beitrag lesen!!! http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic5511.html
Januar 24, 200520 j nein, bisher keine Rückmeldung........ausser das es eine der Mailadressen nicht mehr gibt......... Der Deutschen Wirtschaft geht es wohl noch zu gut..........die wollen anscheinend nichts verkaufen..............
Januar 25, 200520 j Hi Leute, hab eine Antwort bekommen: Hallo Herr ssason die Fa. MB-Räder ist erloschen. Bitte wenden Sie sich direkt an die Fa. MIM in Italien! MFG V. Meyer-Bernitt ----- Original Message ----- To: online@mb-wheels.de Sent: Saturday, January 08, 2005 11:00 AM Subject: Felgen der Firma Tecnomagnesio Guten Tag, wir sind ein Internet Forum mit dem Thema SAAB und interessieren uns für Felgen des Herstellers Tecnomagnesio. Ist es möglich bei Ihnen eine Preisliste für die angebotenen Felgen zu bekommen? Über eine Antwort per Mail würden wir uns sehr freuen!! Mit freundlichen Grüßen
Januar 25, 200520 j Ich kann da folgendes hinzufügen: Sehr geehrter Alex P. ;-), bezüglich Ihrer Anfrage zu Freigaben für den Saab 900 mit 4-Loch/108 Radanschluß muß ich Sie leider enttäuschen, uns hier in Deutschland liegen keine Freigaben für dieses Fahrzeug vor. Lediglich der Saab 900 mit 5-Loch - Anschluß hat einige Freigaben. Mit der Bitte um Verständnis verbleiben wir mit freundlichen Grüssen RONAL GmbH ...tja, schade eigentlich... Viele Grüße PS: Kann ich eigentlich die Sondereintragung eines anderen Saab 900 mit 17" mit zur Zulassungsstelle nehmen? Ist doch der gleiche Wagen... PPS: frage hat sich erledigt http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic5581-0-asc-0.html
Oktober 19, 200519 j hat nochmal jemand n bild von dem 901 mit den tecnomagnesio indianapolis??? irgendwie gibs das nich mehr... ...leider!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.