Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

da mein alter 9-3 I langsam in die Jahre kommt wollte ich mich nach einem 9-3 II umsehen und hab einen schönen gefunden.

 

Bj. 12/04

1. Hd

Checkheftgepflegt (Saab)

wie gewohnt volle Hütte (incl. Xenon)

80.000km gelaufen.

Steht beim Händler und soll laut Preisschild 8.500€ kosten

 

Einzige Mankos: Scheiben+Beläge und Reifen müssten rundum neu.

 

Das die Sitze nicht so gut sind wie bei 900 bzw. 9-3 I und die gerne brechenden Federn sind ja bekannt.

 

Gibt es sonst noch etwas auf das ich beim Kauf achten sollte?

Kaufberatung war leider nicht sehr aufschlussreich.

 

Hat der Motor eigentlich Kette oder Zahnriemen?

Eine Eigenkonstruktion wie bei meinem ist der Motor ja nichtmehr?

 

Wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilversorgung aus? ist die auf lange Sicht "gesichert"? wollte die Kiste schon länger fahren und verkaufen lassen wird sich ein neuer Saab warscheinlich nichtmehr gut

 

Vielen Dank schonmal!

 

Kalle

Hallo!

Die Benziner haben Kette…

Gruß,Thomas

  • Autor

Hi Thomas,

 

haben die neuen Motoren auch die Probleme mit den Gleitschienen und dem Kettenspanner wie die alten 9-3er?

 

Bin kein wirklicher Fan von Steuerketten :frown:

Ist mir bisher nicht bekannt…

Gruß,Thomas

Ich würde mal nach einen MJ2007 schauen. Die liegen preislich mittlerweile auch in Regionen um 9000,- bis 10000,- und da wurde zwischen 2004 und 2007 schon ganz gut nachgebessert insbesondere am Audiosystem und den Anfälligkeiten der Steuergeräte.
  • Autor

Was gabs denn da für anfälligkeiten? Da die Kiste beim Saab Händler steht und auch dort gewartet wurde (12Mon. Garantie gibts dazu) sollte ja die Software aktuell sein. Oder ging das Steuergerät ansich kaputt?

 

Bin nämlich mit den 9.000 schon am oberen ende dessen, was ich für ein Auto ausgeben will.

Also 1003/2004er fallen schon eher mal durch defekte Steuergeräte oder Elektronik auf.

 

Gerne genommen:

 

- CIM

- Zündschloß

- Türsteuergeräte

- Fensterheber

- Scheibenwischermotor

- Endstufe des Audiosystems

- CD Wechsler

@ ravenous

 

bei meinem Saab hakt das Zündschloß in der Mittelkonsole manchmal

kann man das selber wechseln ,oder braucht man da Tech2?

kostet wenn ich mich recht erinnere 120 Euro?

gruss

Jürgen

Hallo Jürgen!

Laut WIS braucht man das Tech II nur zum Fehler löschen.............

Gruß,Thomas

@leptoptilus: Du hast Post............

Gruß,Thomas

  • Autor

Also liegts nur an der Software oder an der Hardware? Falls Software müsste es bei einem Checkheft gepfleten Fahrzeug ja keine Probleme geben.

Weiß auch nicht wie oft die Dinger kaputt gehen, aber Elektrische Probleme gehen mir mit großem Abstand am meisten auf die Nerven. Dann würde ich mich von der Kiste lieber fern halten.

Meist die Hardware........

Gruß,Thomas

Ja, für die Software gab es in den ersten Jahren Updates. Aber wenn die Sachen Probleme machen, dann sind sie i.d.R. irreparabel. Und Ersatz bei CIM und Türsteuergeräten wird recht teuer (400-600€) wenn man denn welche neu bekommt zur Zeit.....
  • Autor

..prima. Und die Austauschsteuergeräte sind höchstwarscheinlich der selbe Schrott?

Gibts bestimmte Fahrgestellnummern die schlechte Steuergeräte verbaut haben oder passiert einem das Querbeet?

Zumindest bei den ersten beiden Baujahren gab es vermehrt Probleme,es gibt aber auch da Exemplare die da völlig unauffällig sind,meiner z.B. ist aus 2005,bei mir ist bisher (auf Holz klopf) noch nichts passiert,da steckt man einfach nicht drin............

Gruß,Thomas

  • Autor

...wenn die Audis, VW´s BMWs usw´s nicht so verdammt häßlich und langweilig wären würde ich mich nach einem anderen Hersteller umsehen :D

Sind solche Fälle in der Gebrauchtwagengarantie eigentlich mit drin?

Bei VW ja :)

Und ich sag dir, bei VW hab ich die Gebrauchtwagengarantie gebraucht, die Anschlussgarantie, die verlängerte Anschlussgarantie. Und alle haben sich bezahlt gemacht.

Genau darum fahr ich jetzt nen alten Saab. So.

 

Aktuell ist die Hupe kaputt. Die Hupe! Baujahr 2007, bald 100tkm und die Hupe stirbt (dabei hab ich max 10 mal gehupt, 6 mal weil sie so toll klingt und 4 mal weis nötig war).

 

Gehört garnicht hier her, aber ich ärger mich trotzdem. Und finde, dass ein 9-3 einem VW, Einheitsdesign-Audi mit ATU-Tagfahrlicht oder einem BMW vorzuziehen ist.

 

Grüße, Philipp

  • Autor

Das sehe ich eigentlich auch so, andererseits bringt es mir nichts ein sehr schönes Auto zu fahren (was der Saab zweifelsfrei mit großem Abstand ist) für das es aber mit nur etwas Pech keine Ersatzteile gibt, bzw. keine Werkstadt die mir helfen kann falls ich mal nicht weiter komme.

 

 

 

Zudem fahre ich ein Auto max. 5 Jahre, und ich nehme mal an das in 5 Jahren nichtmal der Türke um die Ecke einen Saab ankauft (außer "isch geb dir 500€ mein Freund! mehr bekommst du eh nicht!" ).

 

 

 

Wenn mir der Saab Händler nicht einen sehr guten Preis für meinen und den neuen macht werde ich warscheinlich meinen Fahren bis er auseinander fällt und dann wohl oder übel auf Benz oder Audi umsteigen müssen

 

(auch wenn es mich jetzt schon graut in so einer Kiste rum zu fahren).

 

 

Ich werde aber nach meiner Probefahrt berichten

Ihn aber bewusst aufs Auseinanderfallen zu fahren und nach verkürzter Lebensdauer ihm dann den Vorwurf zu machen: "hält ja doch nicht, so 'ne Kiste - und jetzt kriege ich keine Ersatzteile, also weg; Pech, Saab", ist aber nicht nett, gell.

 

Wann er auseinander fiele, liegt ganz in des Eigners Hand - dann kann es also unter (günstigen) Umständen noch lange dauern, bis der erneute Blick auf BMW, Audi etc. gerichtet werden "müsste".

 

Den Gedanken mit kaum zu kriegenden Ersatzteilen und nicht mehr vorhandenen Werkstätten halte ich für einen Trugschluss - das wird auch so weitergehen. Nimm das mal nicht als schlagendstes K.O.-Argument.

 

Viel Erfolg dabei :-)

  • Autor

Die Kiste wird natürlich weiter gewaschen und poliert, ich werde nur keine Reparaturen an dem Fahrzeug machen, die den Restwert übersteigen (ist halt kein Oldtimer bei dem es sich lohnen würde) und im Alter werden Mensch und Maschine gebrechlicher, davon sind auch unsere Saabs nicht ausgenommen :)

 

Und soviel Optimismus wie manch einer hier mehr Geld in ein altes Auto zu investieren, als mich ein wesentlich neueres Kosten würde, hab ich nicht. Ein Auto ist und bleibt eben ein Gebrauchs und Verbrauchsgegenstand.

 

Bisher hatte ich immer das Glück das ich ein Auto lange fahren konnte ohne einen Cent für Reparaturen auszugeben, da ist der Saab doch etwas Divenhafter (oder ich hatte vorher einfach nur Glück *gg*)

 

Dennoch finde ich es schön und lobenswert wenn viele Leute Autos und Zweiräder am Leben halten und noch in 20-30 Jahren freude daran haben.

 

Aber mein Geld stecke ich lieber in alte Platten und Vespas als in alte Autos.

Dann soll es so sein…

Gruß,Thomas

@ Kon Kalle

 

aber eins muss ich dir schon sagen, wie man fährt so kommt man an – und da ist der Saab einfach unschlagbar. Komfort, Kraft und Sicherheitsreserven – das sind die Schlagworte, die für mich den Unterschied zu Nieren, Ringen, VW und wie sie alle heissen, machen. Klar ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand, aber das ist z. B eine Musikanlage auch, und da gibts wohl große Unterschiede und wenn ich ehrlich bin höre ich meine Musik gerne so wie sie optimaler weise klingen kann. So halte ich das auch bei meinen Autos – warum sollte ich auch mit nem VW herumhoppeln? Gut der fährt auch, aber eben nicht wie ein SAAB.

 

... der Weg ist die Motivation ein Ziel zu erreichen . . .

  • Autor

Das stimmt allerdings! bin letztens den BMW vom Vater meiner Freundin gefahren.. das war ein Grauß!

Das einzige was besser war als an meinem alten Saab war die Lenkung.

 

Freude am Fahren hatte ich nichtmal ansatzweise.

Dann gibt es ja noch Hoffnung.............

Gruß,Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.