Januar 21, 201213 j Danke, das heißt also, dass der Temperaturgeber ein realistisches Bild der Temperatur im Zylinderkopf weiterleitet, auch wenn kein Wasser zirkuliert, richtig? Dann besteht ja Hoffnung, dass alles halb so wild ist. Dummerweise falsch. Auch Luftblasen im 8v-Kopf sind schon evtl. ein Problem. Das führt zu Überhitzungen des Kopfes an einzelnen Stellen. Aber der 99 hat: 1. Eine Entlüftungsschraube am Thermostat 2. Am Heizungseingang (Fehlt was?) Du solltest deinen Kühlkreislauf vollständig entlüften! Gruß Karsten
Januar 21, 201213 j Autor Dummerweise falsch. Auch Luftblasen im 8v-Kopf sind schon evtl. ein Problem. Das führt zu Überhitzungen des Kopfes an einzelnen Stellen. Aber der 99 hat: 1. Eine Entlüftungsschraube am Thermostat 2. Am Heizungseingang (Fehlt was?) Du solltest deinen Kühlkreislauf vollständig entlüften! Gruß Karsten Alles klar, wird morgen gemacht! Und Montag dann gleich in die Werkstatt und die Profis ranlassen... (Komisch nur, dass die das nicht gesehen haben mit der Kühlung, habe nämlich vor wenigen Tagen erst den Zündunterbrecher tauschen lassen, neu einstellen lassen, Ölwechsel, neue Zündkabel etc., hätte ja mal jemandem auffallen können, denn da hatte ich schon erwähnt, dass die Heizung "heute" nicht ging, die sagten dann nur, dass doch alles schön warm gewesen sei...) Das mit den beschlagenen Scheiben ist aber glaube (hoffe) ich mehr auf das feuchte Klima hier gerade zurückzuführen. Nach dem ersten Dunst jedenfalls kommt ziemlich trockene Luft. Die Schellen halten übrigens alle dicht, also an den Schläuchen ist nichts.
Januar 22, 201213 j Die Schellen halten übrigens alle dicht, also an den Schläuchen ist nichts. Schade , das wäre die günstigste Ursache gewesen . Irgendwelche weißlichen Spuren am Kühler ? Wenn der Heizkühler undicht ist , riecht man das im Allgemeinen im Innenraum . Und wenn dort derartige Mengen ausgetreten wären , dass der "halbe Kühlkreislauf" leer ist , dann müssten da eigentlich irgendwelche feuchten Stellen sein .
Januar 22, 201213 j Alles klar, wird morgen gemacht! Und Montag dann gleich in die Werkstatt und die Profis ranlassen... (Komisch nur, dass die das nicht gesehen haben mit der Kühlung, habe nämlich vor wenigen Tagen erst den Zündunterbrecher tauschen lassen, neu einstellen lassen, Ölwechsel, neue Zündkabel etc., hätte ja mal jemandem auffallen können, denn da hatte ich schon erwähnt, dass die Heizung "heute" nicht ging, die sagten dann nur, dass doch alles schön warm gewesen sei...) Das mit den beschlagenen Scheiben ist aber glaube (hoffe) ich mehr auf das feuchte Klima hier gerade zurückzuführen. ... Einen defekten Wärmetauschber würdest Du Riechen können. Wie alt ist der Motorkühler? Beschäftigt sich Deine Werkstatt oft mit Saab oder ist Dein 99 die Ausnahme?
Januar 22, 201213 j Dummerweise falsch. Auch Luftblasen im 8v-Kopf sind schon evtl. ein Problem. Das führt zu Überhitzungen des Kopfes an einzelnen Stellen. Aber der 99 hat: 1. Eine Entlüftungsschraube am Thermostat 2. Am Heizungseingang (Fehlt was?) Du solltest deinen Kühlkreislauf vollständig entlüften! Gruß Karsten Meine Rede....;-)
Januar 22, 201213 j Autor Wie alt der Kühler ist, weiß ich nicht, habe das Auto vor drei Jahren sozusagen vor dem Schrott bewahrt und ganz billig erstanden, dementsprechend aber auch ohne Historie. Die Werkstatt ist eine Saab-Werkstatt und der nette Mensch, der mich normalerweise Bedient, hat noch auf 99ern gelernt, letztes mal war nur ein jüngerer da, der aber auch selber einen 900er fährt. Also ich glaube, die müssen einfach einen schlechten Tag gehabt haben, denn das sind vom Chef bis zu den Lehrlingen absolute Saab-Nerds.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.