Veröffentlicht Januar 22, 201213 j Komisches Ding: ich fahre heute nachmittag los und unterwegs bemerke ich, dass der Innenraumlüfter nicht "anspringt"! Unterwegs versucht durch, diverses Durchschalten aller Möglichkeiten, den Lüfter zu bewegen nun doch mal zu funktionieren ... er wollte aber nicht Auch Klimakompressor gab keinen Ton von sich ... und natürlich beschlugen immer fein die Scheiben:eek: Aber die Stellmotoren für Scheibe, Fußraum etc. arbeiteten! Nach etwa 1 Stunde den Wagen dann noch sicher rückwärts mit offenen Seitenscheiben in meine Tiefgarage bugsiert. 2 Stunden später bin ich nochmal in die Garage um der Sache auf den Grund zu gehen: Sicherung 20 & 22 gezogen --> alles in Ordnung! Zündung ein: Lüfter lief!!! Hatte das schon mal jemand von Euch? An was kann es gelegen haben? In den letzten Tagen hab ich aber bemerkt dass der Lüfter 2x während der Fahrt plötzlich mit voller Leistung "ansprang"! Gruß Claus
Januar 22, 201213 j ...Du siehst: Du fährst einen Saab. Ich in meinem Denken frage mich ja bei solchen Kuriositäten immer erst einmal was ganz anderes, nämlich: "was will er mir denn damit schon wieder sagen?"
Januar 23, 201213 j Autor ...Ich in meinem Denken frage mich ja bei solchen Kuriositäten immer erst einmal was ganz anderes, nämlich: "was will er mir denn damit schon wieder sagen?" Und ich frage mich gerade: Was willst Du mir damit sagen?
Januar 23, 201213 j ACC aufgehängt ist nicht wahrscheinlich, wenn ist es eher defekt. Fehler vom Lüftermotor werden nicht bei der Kalibrierung angezeigt. Sterbender Lüftermotor oder Steckverbindung vom Lüftermotor korrodiert. Gibts hier aber auch einige Threads.
Januar 23, 201213 j Gibts hier aber auch einige Threads. z.B. der hier: http://www.saab-cars.de/9-5-i/6115-geblaesemotor-tauschen-2.html Da war' s der Lüfterregler (#19)
Januar 24, 201213 j Wenn der luefter nicht leuft geht auch nicht der klimakomp. ist glaube ich so gew. !
Januar 24, 201213 j Autor So, ich geb mal Zwischenbericht: Heute kalibriert ... 1x Fehler ... 08 (was ist 08?) ... Lüfter lief Nach einer Stunde Auto geparkt für 10 min ... danach Zündung an und starten ... Lüfter lief nicht Hab am Donnerstag Termin zum Ölwechsel und Klimacheck ... da wird sich mein Schrauber auch gleich mal mit Lüfterproblem beschäftigen können.
Januar 24, 201213 j Und ich frage mich gerade: Was willst Du mir damit sagen? ...dass das auch nur eine Blechkarre ist, die aber dann und wann merkwürdige Seele auspackt - um einen und sich selbst bei Laune zu halten. Will meinen: nicht zu ernst nehmen.
Januar 25, 201213 j Autor ... Will meinen: nicht zu ernst nehmen. Ernst zu nehmen ist es schon! Grad bei diesem momentanen Wetter!! Ohne Gebläse sind die Scheiben sofort beschlagen Hatte eigentlich auf Ratschläge & Hilfe gehofft, aber erster Beitrag auf meine Frage war von Dir irgendwelches Blabla Ich dachte ich bin in einem Forum und nicht in einem Chat:biggrin: Ist ja auch der 9-5-Raum und nicht der Stammtisch!
Januar 25, 201213 j "08" ist jedenfalls "Stellmotor, Luftmischklappe rechts/links" Hat zwar nicht direkt was dem "Lüfter-Problem" zu tun...aber offensichtlich hast du ja auch eine der "Standart-Baustellen" erwischt... http://www.saab-cars.de/9-5-i/51926-klima-fehlercode-10-dann-11-a.html
Januar 25, 201213 j Und wie gghh schon schrieb, inspiziere mal den Stecker am Lueftermotor (im Aquarium). Hatte gleiche Symptome wie Du (mal geht der Luefter, mal nicht), und habe dann festgestellt, dass die Steckverbindung angegammelt war und auch nicht richtig sass.
Januar 27, 201213 j Autor So, hatte heute 26.01. Auto in der Werkstatt: Steckerverbindung war es nicht! Es ist der Lüftermotor Soll mit den Jahren an den Schleifkohlen liegen. Hab schon diverse Autoverwerter kontaktiert wegen Gebrauchtmotor. Neu kostet der ja (das billigste was ich gesehen hab) 199 € Klimacheck hab ich auch machen lassen ... es waren nur noch 45 g Kühlmittel drin!! 855 g müssen's sein, wie mir gesagt wurde. Aber die Klimaanlage lief doch! Hab aber auch in den 6 Jahren, wo ich das Auto hab, nie was dran machen lassen:cool: Na da such ich jetzt mal gebrauchten Lüfter .....
Januar 27, 201213 j Super, mal ein Thema das einen sauberen Abschlusspost hat. Kühlmittelkreisläufe sind doch geschlossene Systeme!? Hast irgendwo ein Leck? Eine UV Lampe könnte helfen.
Januar 27, 201213 j Autor 103,20 € http://www.wagner-autoteile.de/ Art 0142-10250 Valeo OEM Teil. Danke für den Tipp mit Link, nur wenn ich mein Auto dort eingebe ist da nichts vorhanden und also auch kein Preis da
Januar 27, 201213 j Oder direkt hier klicken : http://www.wagner-autoteile.de/index.php?osCsid=mit9c963qric5fqgp79j2tp8jf498eee&cPath=100349
Januar 27, 201213 j Autor Suchst du nach der Artikelnummer. Ja hab ich gemacht, mein Auto taucht aber in der Liste unten nicht mit auf!? 2,3t ist dort erst ab 2001. Ich hab 2,3t 1998 (Modelljahr 99) Aber ich werde Montag dort mal anrufen. Danke an Dich und @caravaner für die Suchhilfe
Januar 28, 201213 j Ist alles das Gleiche im 9-5. Kannst aber auch nochmal hier suchen. Irgendjemand hat auch schon mal die Kohlen im Motor getauscht. Ist wohl etwas fummelig, aber fuer jemanden, der mehr Zeit als Geld hat oder einfach die Herausforderung sucht, ist das vielleicht eine Option.
Mai 7, 201213 j 103,20 € http://www.wagner-autoteile.de/ Art 0142-10250 Valeo OEM Teil. Sorry wenn ich das nochmal kurz aufwärme. Hat dort schonmal jemand bestellt und passt der auch in einen 2000er Aero? Ist da zwar nicht aufgeführt, aber die 2.0er und 2.3er hatten doch keine verschiedenen Lüftermotoren, oder?
Mai 7, 201213 j Kein Unterschied 2,0 - 2,3. Wenn Lüfter mal läuft, mal nicht, dann wieder, aber sonst i.O. ist: Hast Du daran gedacht, die Kohlen zu tauschen - gibt dazu auch ne Anleitung. Steht bei mir an, die Kohlen habe ich schon liegen...
Mai 8, 201213 j Kein Unterschied 2,0 - 2,3. Wenn Lüfter mal läuft, mal nicht, dann wieder, aber sonst i.O. ist: Hast Du daran gedacht, die Kohlen zu tauschen - gibt dazu auch ne Anleitung. Steht bei mir an, die Kohlen habe ich schon liegen... Das mit den Kohlen ist auch ne Option, aber erscheint ganz schön fummelig. Außerdem kämen auch noch korrodierte Kontakte in Frage. Letzendlich ist mir aber aufgefallen, dass wenn der Lüfter aus ist, sehr viel weniger Vibrationen im Innenraum ankommen, so dass vielleicht auch schon das Lager etwas verschlissen ist und unrund läuft. Ist aber nur eine Theorie.
Februar 2, 20187 j Hallo, Wärme das hier mal auf. Hatte ein ähnliches Problem bei einem 2004er 9-5, 2.3ltr. Unmotiviertes Verhalten des innenraumgebläses. Ursache war hier eine defekte Lötstelle im Klimabedienteil.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.